Zaha Hadid Architekten pflanzen die Samen für einen kurvigen, pflanzengefüllten Turm

Nach den Projekten CECEP Hauptquartier und Wuhan Taikang Finanzzentrum, hat Zaha Hadid Architects Pläne für einen weiteren ungewöhnlichen Wolkenkratzer in China vorgestellt. Der Daxia Tower wird sich durch eine sanft geschwungene Außenfassade auszeichnen, mit verglasten Bereichen, die Einblicke in seine üppig bepflanzten Terrassen im Inneren bieten.

Der Daxia Tower wird im Geschäftsviertel von Xi’an errichtet und ist Teil einer größeren Entwicklungsbemühungen in dieser Gegend. Er wird eine Höhe von 210 m (fast 690 ft) erreichen und Büros sowie Einzelhandelsflächen beherbergen. Im Inneren sind mehrere große Atrien geplant, die Licht und frische Luft im gesamten Gebäude fördern, während die bepflanzten Terrassen dazu beitragen sollen, die Innenschulft zu reinigen.

„Der Daxia Tower, der das Zentrum des Geschäftsviertels markiert, zeichnet sich durch seine sanft geschwungene Silhouette aus, die durch schichtweise verglaste und dramatische Atrien hervorgehoben wird, die natürliches Licht tief in seine Stockwerke bringen,“ erklärte ZHA. „Es wird eine Kaskade von bepflanzten Innen-Terrassen geschaffen, die an Wasserfälle am Berghang erinnern, und jeder Atrium bietet Panoramablicke über die historische Stadt im Norden und Osten oder die wachsende Hightech-Zone im Süden und Westen.

„Mit Datenanalyse und Verhaltensmodellierung konzipiert, werden die Innenräume des Turms zukunftssichere, anpassungsfähige Arbeitsplätze enthalten, die durch Echtzeitanalytik unterstützt werden, um gesunde und angenehme Umgebungen zu schaffen, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter individuell und insgesamt fördern.“

Der Daxia Tower wird eine maximale Höhe von 210 m (fast 690 ft) erreichen
Der Daxia Tower wird eine maximale Höhe von 210 m (fast 690 ft) erreichen

Atchain

Obwohl wir zögern würden, dieses große Gebäude als nachhaltig zu bezeichnen, wird der Daxia Tower über beachtliche energieeffiziente Merkmale verfügen. Er soll die LEED Gold Green Building Zertifizierung erhalten und wird ein Regenwasserauffangsystem verwenden, um seinen auf das Netz basierenden Wasserbedarf zu reduzieren, neben einem Wasserrückgewinnungssystem.

Der Wolkenkratzer wird auch Solarmodule integrieren, um seinen stromverbrauch aus dem Netz zu reduzieren, und ein intelligentes Managementsystem wird kontinuierlich seinen Energieverbrauch und seine Umweltleistung überwachen und optimieren. Auch werden bei dem Bauprozess bevorzugt recycelte und lokal produzierte Materialien verwendet.

ZHA hat in den letzten Jahren den Fokus stark auf China gerichtet und viele seiner Projekte befinden sich dort, darunter der Peking Daxing International Airport und Leeza Soho. Bislang liegen uns noch keine Informationen vor, wann der Daxia Tower fertiggestellt sein soll.

Quelle: ZHA

Loading...
certbycels