Wissenschaftswaldmuseum stellt Natur in den Mittelpunkt des Lernens.

ADAT Studio hat seine Pläne bekannt gegeben, ein neues, energieeffizientes und grünes Wissenschaftsmuseum in Rom zu errichten. Das als „Science Forest“ bezeichnete Gebäude wird seine Galerien und Ausstellungsbereiche um einen innenliegenden öffentlichen Park anordnen.

Das Science Forest wird gegenüber dem MAXXI Museum von Zaha Hadid gelegen sein und ist Teil einer umfassenderen Neugestaltung eines Bereichs, der zuvor eine italienische Militäreinrichtung beherbergte. Die oberste Etage des Museums wird Galerieräume und Bereiche für Forschung und Verwaltung beherbergen, die durch gläserne Brücken miteinander verbunden sind. Das Erdgeschoss wird hingegen für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

„Der Komplex integriert sich in das städtische Gefüge und zukünftige Entwicklungen und vernetzt sich mit benachbarten Projekten wie dem Flaminio Urban Project und dem neuen MAXXI – Green MAXXI und MAXXI hub“, erläuterte ADAT Studio. „Das Design erhält die bestehenden Mauern des SMMEP (Militär-Einrichtung für Präzisions-elektronische Materialien). Gleichzeitig definiert das Innere des Gebäudes einen neuen öffentlichen Stadtpark, der mit dem angrenzenden geplanten Parkbereich verschmilzt.

„Die Räume im Erdgeschoss werden für alle zugänglich sein und verfügen über ein doppelstöckiges Foyer, eine Cafeteria, eine Buchhandlung und ein Restaurant. Zusammen mit dem für die Stadt offenen Stadtwald bilden diese Bereiche eine ‚diffuse Galerie‘ für die Ausrichtung von Ausstellungen, Veranstaltungen und wissenschaftlichen Treffen. Der Science Forest wird zu einem Ort für Zusammenkünfte, zum Lernen und zur Förderung von Debatten.“

Das Science Forest ist Teil einer umfassenderen Neugestaltung eines Bereichs, der zuvor eine italienische Militäreinrichtung beherbergte
Das Science Forest ist Teil einer umfassenderen Neugestaltung eines Bereichs, der zuvor eine italienische Militäreinrichtung beherbergte

ADAT Studio

Das Science Forest soll die LEED-Norm für grüne Gebäude erhalten und neben seiner Fokussierung auf Grünflächen wird seine obere Etage von einer halbtransparenten, offenen Fassade eingeschlossen, die eine natürliche Lüftung im gesamten Gebäude fördert.

Auf dem Dach wird eine große Solarpanel-Anlage installiert, um den Bedarf an Strom aus dem Netz zu reduzieren. Es wird auch Regenwassersammelsysteme geben, vermutlich für seinen erheblichen Bewässerungsbedarf, obwohl dies nicht spezifiziert ist. Bestehende Mauern der Militäreinrichtung werden wiederverwendet, während interne Betonstrukturen abgerissen und recycelt werden.

Das Design für den Science Forest ist der Gewinner eines Architekturwettbewerbs und der Baubeginn ist für 2025 geplant. Die Fertigstellung wird für 2027 erwartet.

Quelle: ADAT Studio

Loading...
certbycels