Im Allgemeinen wiegen vollgefederte High-End-E-Mountainbikes in der Regel etwa 23 kg (51 lb). Der neue Urta Hybrid der renommierten italienischen Marke Wilier soll viel leichter sein und soll in seinem Top-End-Setup nur 16 kg (35 lb) auf die Waage bringen.
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass es sich beim Urta um ein sogenanntes Downcountry-Bike handelt.
Das bedeutet, dass es einen leichten Rahmen im Cross-Country-Stil hat, um auf ebenem Untergrund schnell zu fahren, kombiniert mit viel Federweg, um bergab zu fahren. Beim Urta sorgen eine Rock Shox SID-Gabel und ein Rock Shox Deluxe Ultimate Remote-Dämpfer für 120 mm Federweg vorne und hinten.
Die Tretkraft des Fahrers wird durch eine Fazua Ride 60-Antriebseinheit verstärkt, die einen 450-W-Mittelmotor (der ein Drehmoment von 60 Nm/44 lb ft liefert) mit einem im Unterrohr integrierten 430-Wh-Lithium-Akku kombiniert. Allerdings kann ein zusätzlicher Akku extern am Unterrohr montiert werden, der die Kapazität auf 640 Wh erhöht.
Wie bei den meisten E-Mountainbikes variiert die Akkulaufzeit je nach Gelände und gewählter elektrischer Unterstützung stark.

Wilier
Es überrascht nicht, dass das Urta einen Rahmen aus Vollcarbon hat. Zu den weiteren Merkmalen gehören intern verlegte Kabel, ein 29-Zoll-Laufradsatz von Miche mit schlauchlosen Vittoria Saguaro-Reifen, eine im Oberrohr integrierte LED-Batterieladeanzeige, eine KS Rage-i-Dropper-Sattelstütze und hydraulische Shimano-Scheibenbremsen.
Das Urta wird in vier Baupaketen angeboten, deren 1 x 12-Antriebe von Shimano XT unten bis SRAM Eagle XX1 AXS oben reichen. Die Preise für Kompletträder beginnen bei 7.000 € (ca. 6.808 $) und enden bei 12.500 € (12.156 $).
Im folgenden Video können Sie etwas mehr vom Urta Hybrid sehen.
Wilier Triestina | URTA-Hybrid