35 Jahre nach der Vorstellung des ursprünglichen Volkswagen California arbeitet VW auf Hochtouren an der Präsentation der Zukunft der Marke California mit dem brandneuen Multivan California Concept. Das neue Wohnmobil soll die vielseitige T7-Plattform nutzen, um eine intelligentere und umweltfreundlichere Option für die nächste Generation von Freiheit suchenden Straßenreisenden zu bieten. Das Konzept verspricht, mit seinem Pop-up-Dach-Layout die ganze Familie schlafen zu lassen und bietet eine vernetzte Steuerung über ein abnehmbares Tablet-Bedienzentrum.
Obwohl es bereits seit Jahrzehnten Volkswagen-Campingbusse gibt, wurde der als „California“ bezeichnete erst 1988 auf dem Caravan Salon in Essen, Deutschland, vorgestellt. Dreieinhalb Jahrzehnte später wird Volkswagen auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf eine „neue Generation des California-Campingbusses“ vorstellen. Es wird sein erstes T7 Multivan Camper-Paket als Vorschau auf einen Serien-Camper präsentieren, dessen Produktion 2024 in Hannover beginnen soll.
Volkswagen plant, die Vielseitigkeit des 209 Zoll (530 cm) langen T7 Multivan mit seinem Camper-Konzept zu nutzen, um sicherzustellen, dass er als Alltags-MPV genauso funktional ist wie als Urlaubs-Camper. Wir erwarten, dass dies ein unteres Bett bedeutet, das über den zusammengeklappten Rücksitzen aufgebaut wird, ähnlich dem derzeit erhältlichen Good Night-Paket, diesmal jedoch kombiniert mit dem in den Bildern gezeigten Pop-up-Schlafdach. Diese Anordnung wird ausreichend Schlafplatz für eine vierköpfige Familie bieten, im Gegensatz zur letzten Ergänzung zur California-Familie, dem kleinen Zwei-Schlafplatz-Caddy-Camper ohne Aufstelldach.

VW Nutzfahrzeuge
Das Konzept des Doppelzweck-MPV-Wohnmobils wird durch den bestätigten Plug-in-Hybridantrieb weiter unterstützt. Als Antriebsvariante, die 2021 mit der Einführung des T7 Multivan eingeführt wurde, bietet der 215-PS-eHybrid bis zu 31 Meilen (50 km) reinen Elektroantrieb pro Aufladung seines 13-kWh-Akkus. Damit ermöglicht er emissionsfreies Fahren in der Stadt und auf dem Campingplatz. Anders als ein rein elektrischer Van bietet er jedoch auch die größere Gesamtreichweite und die Flexibilität beim Tanken eines 1,4-Liter-Motors, was ihn zu einem natürlicheren Partner für Straßenreisen macht.
Volkswagen gibt außerdem einen ersten Ausblick auf das Touchscreen-Bedienzentrum des Konzepts in Form eines abnehmbaren Tablets. Dieses Tablet wird Dinge wie die Bordbatterieleistung und den Tankstand überwachen und die Steuerung von Funktionen wie Beleuchtung und Kühlung ermöglichen. Obwohl ein abnehmbares Tablet helfen wird, Volkswagen die intelligente Flexibilität der mobilen App-Steuerung zu betonen, erwarten wir, dass der Serien-Van diese Funktion zugunsten einer App, die die Besitzer auf ihren eigenen mobilen Geräten nutzen können, und einem festen Touchscreen im Van aufgibt. Zumindest ist das der Weg, den VW vor Jahren beim Übergang vom California XXL-Konzept 2017 zur Serienproduktion als Grand California eingeschlagen hat, mit einem festen Farb-Touchscreen auf dem T6.1 California ein Jahr später.

Volkswagen Nutzfahrzeuge
Der T7 Multivan bietet bereits eine beeindruckende Flexibilität, daher wird es interessant sein zu sehen, wie Volkswagen diese bei der Gestaltung eines Campers nutzt. Der Van ist komplett mit fünf Rücksitzen ausgestattet, die jeweils einzeln auf den Bodenschienen montiert sind, um Flexibilität und einfache Entfernung zu ermöglichen. Außerdem gibt es ein optionales Mehrzweck-Aufbewahrungskonsole, das Becherhalter, integrierten Stauraum und doppelte Flügel bietet, die als Tisch dienen.
Volkswagen übernimmt diese doppelten Tischflügel auf der Außenseite seines Multivan California Concept und stattet den Camper mit zwei seitlichen Markisen aus. Während es üblich ist, dass ein Camper eine Markise hat, sehen wir selten zwei. In diesem Fall heben die ausgebreiteten Flügel die doppelten Schiebetüren des Multivan hervor, die auch im Camper erhalten bleiben.
California-Camper wie der T6.1 und T6 haben nur eine einzige Schiebetür auf der Beifahrerseite, während eine feste Wand auf der Fahrerseite dem Küchenblock vorbehalten ist. Zwei Türen werden mehr Flexibilität beim Ein- und Aussteigen bieten, könnten aber zu einer kleineren Küche, einem neuen Küchenstandort oder beweglichen Küchenmodulen führen.
Das sind vorerst alle Details und Spekulationen, die wir haben, aber das Multivan California Concept wird in nur drei Wochen seine Premiere feiern. Der diesjährige Düsseldorfer Caravan Salon öffnet am 25. August für Medien und Branche, einen Tag vor der öffentlichen Eröffnung, die bis zum 3. September läuft.

CC Weiss/New Atlas
Es mag zwar Volkswagens eigener Multivan sein, aber der Autohersteller hinkt dem Aftermarket bei der Umwandlung in einen Camper hinterher. Im Laufe des Jahres 2022 und 2023 haben wir bereits eine Reihe anderer Multivan-Umbauten und Camper-Kits von deutschen Camper-Van-Unternehmen gesehen, und auf dem diesjährigen Caravan Salon werden wahrscheinlich einige andere zu sehen sein.
Quelle: Volkswagen