Nach mehr als einem Jahr in der Entwicklung hat Frankreichs LMX den Vorhang für ein neues Speedbike zurückgezogen, das als Trial-Motorrad beschrieben wird, das als E-Bike getarnt ist, und über ein patentiertes Dual-Transmission-Power-Setup verfügt, das bis zu 2.500 Watt Spitzenmotor für as umfasst bis zu 200 Nm Drehmoment am Hinterrad.
LMX stellt seit 2016 elektrische Zweiräder her und verfügt bereits über ein von Indiegogo finanziertes, leichtes Freeride-E-Moto namens 161 plus the 64 Offroad-E-Bike unter seinem Produktionsgürtel. Jetzt gesellt sich ein neues Modell zur Familie, das im Oktober 2021 erstmals als Prototyp vorgestellt wurde und sich bis Juni dieses Jahres in der Vorproduktion befindet.
Der LMX 56 wurde in Zusammenarbeit mit entwickelt Spark Racing-Technologie, ein Motorsporthersteller mit Formel-E-Rennerfahrung. Sein monströses Kraftpaket dreht sich um einen drehmomentmessenden Mittelmotor, der 2.500 Watt Spitzenleistung liefert und über ein schrägverzahntes Untersetzungsgetriebe verfügt, das für ein Drehmoment von bis zu 200 Nm (147,5 lb.ft) am Hinterrad ausgelegt ist.

LMX
Der abenteuerhungrige Offroader verfügt über ein neuartiges duales Getriebesystem, das einen Riemenantrieb für den Motor und eine Kette für das mechanische 12-Gang-Getriebe verwendet, sodass Fahrer „dank der völligen Unabhängigkeit von Fahrrad und Motor ein Brechen der Tretkette vermeiden können Modi.“ Wenn der Motor eingeschaltet ist, stehen vier Unterstützungsstufen bis zu 45 km/h (30 mph) für Fahrten auf Privatstrecken, Trails und Straßen zur Verfügung. Daumengas ist auch vorhanden, um bei Bedarf einen zusätzlichen Schub zu geben.
Das E-Bike ist mit einem riesigen Unterrohrakku mit 1.000 Wh (52 V/20 Ah) in 56-Zellen-Konfiguration – daher der Name des E-Bikes – ausgestattet, der zum Laden in Innenräumen entfernt werden kann. Am Lenker befindet sich eine intelligente LED-Lade- / Modusanzeige für Statusprüfungen auf einen Blick, obwohl das „SUV-Speedbike“ auch mit einer mobilen App über Bluetooth für die Routenplanung, die Optimierung des Leistungsmodus und die E-Bike-Statusinformationen funktioniert.

LMX
Der Aluminiumrahmen im Trial-Stil trägt zu einem Gesamtgewicht von nur 30 kg (66 lb) bei. Volle Squish-Formen mit einem progressiven Formula Mod-Dämpfer und einer Formula Selva S-Federgabel – beide bieten 160 mm Federweg. Der 56 ist in einer Vokuhila-Konfiguration aufgebaut, mit einem 27,5-Zoll-Hinterrad mit breiter Felge, das einen 2,8 Zoll breiten Reifen trägt, und einem 29-Zoll-Dünnfelgengeschmack vorne, der in einen 2,6 Zoll breiten Reifen gewickelt ist. Und für Bremskraft sorgen Formula Cura-Vierkolbenbremsen mit 203-mm-Rotoren.
Der Offroad-LMX 56 kann ab sofort bestellt werden, wobei die Preise für US-Käufer bei 6.500 € (ca. 6.750 US-Dollar) beginnen. Das Fahrrad kann auch mit einem Lizenzhalter, Frontlicht, Lenkerspiegel, Vollschutzblechen und einem Seitenständer für die straßenzugelassene Verwendung als L1e-B-Fahrrad in Europa ausgestattet werden – obwohl diese Version voraussichtlich nicht vor Q2 2023 fertig sein wird.
Produktseite: LMX56