Der absolute Beweis dafur, dass die virtuelle und die reale Welt bei Automobilen zusammenwachsen, erfolgte am Sonntagnachmittag beim Goodwood Festival of Speed, als ein fur die Automobilindustrie konzipiertes Auto entwickelt wurde Gran Turismo SPORT-Videospiel debutierte als echtes Auto und uberholte dann alle Ankommlinge auf der beruhmten Bergrennstrecke.
Die normale Richtung beim Autodesign in Videospielen besteht darin, reale Autos zu virtualisieren und online Rennen zu fahren, wobei ihre realen Fahreigenschaften mit jeder virtuellen Iteration immer mehr ubereinstimmen.
Dieses Mal war die Reihenfolge jedoch umgekehrt: Das futuristische McLaren Solus GT-Konzept tauchte erstmals im Videospiel Gran Turismo SPORT 2017 auf und wurde so zu einem Liebling der Fans, dass beschlossen wurde, 25 Kundenautos auf Basis des virtuellen Autos zu entwickeln, komplett mit dem knurrender 5,2-Liter-V10-Saugmotor mit 10. 000 U/min und sequentielles Siebenganggetriebe, wie im Spiel angegeben.
Der V10 McLaren Solus GT gibt sein Debut beim Goodwood Festival of Speed
Der reale Motor leistet 829 PS und 650 Nm (479 lb.ft) Drehmoment und das gesamte Auto wiegt weniger als 1. 000 kg. Computersimulationen, die vor diesem dynamischen Debut durchgefuhrt wurden, ergaben eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h von etwa 2,5 Sekunden und eine Hochstgeschwindigkeit von uber 200 Meilen pro Stunde.
Als das Auto zum ersten Mal angekundigt wurde, waren alle 25 Autos zu einem Preis von schatzungsweise rund 4,0 Millionen US-Dollar ausverkauft. Daher muss es am Sonntagnachmittag, als der Solus GT die schnellste Zeit fuhr, einige Leute bestatigt und glucklich gefuhlt haben des Tages mit 45,34 Sekunden, eine ganze Sekunde vor dem zweitplatzierten Subaru GL Family Huckster von Travis Pastrana (46,37 Sekunden) und uberquerte die Ziellinie fast 20 Meilen pro Stunde schneller.
Buildlapse: Subaru GL Family Huckster fur Gymkhana 2022
Das Bauvideo oben gibt Ihnen eine Vorstellung davon, warum der Subaru GL Family Huckster eine Zeit hervorbrachte, die Autos wie einen 650 PS starken Calsonic Nissan Skyline R32 GT-R (48,18 bei 123,5 Meilen pro Stunde) und einen Rimac Nevera (49,32 bei 129,3 Meilen pro Stunde) hervorbrachte. und ein Ferrari 488 Challenge (49,88 bei 122,2 Meilen pro Stunde) in seinem Kielwasser.
Travis Pastrana‘ 860 PS Subaru GL Wagon Gymkhana 2022 Auto mit Active Aero-Antrieb FLATOUT in Goodwood!
Pastranas Subaru GL Family Huckster begann sein Leben als Subaru GL Wagon, aber als er fertig war, war vom Originalauto nicht mehr viel ubrig. Es gibt immer noch einen Boxer-Vierzylinder unter der Motorhaube, aber dieser versorgt den Allradantrieb des Autos uber ein sequentielles Sechsganggetriebe mit 862 Pferden.
Zusatzlich zum Tagessieg fuhr der McLaren Solus hinter dem McMurtry Speirling (39,08) und dem 1360 PS starken Fahrzeug auch die drittschnellste Zeit, die je von einem Serienauto auf der Bergstrecke gefahren wurde Elektro-Strecken-Supersportwagen Nio EP9 (44,32).

Sie werden feststellen, dass die Zeit des McMurtry Speirling, die beim letztjahrigen Festival of Speed aufgezeichnet wurde, erneut um mehr als sechs Sekunden schneller ist, was daran liegt, dass es sich um einen ganz besonderen Rennwagen handelt, der sich wirklich an die Strasse anschmiegt. Der Nachfolger des McMurtry-Speirling-Fan-Car-Prototyp, der damals liefbekannt als McMurtry Speirling PURE, wurde zum ersten Mal beim Goodwood Festival of Speed gezeigt, Es handelt sich um das erste kommerziell erhaltliche Auto mit geschlossenem Schurzenventilator in der Geschichte.
Wie ublich war das Goodwood Festival of Speed zum 30-jahrigen Jubilaum 2023 das wundervolle Ereignis seit seiner Grundung und die weltweit grosste Feier des Motorsports und der Autokultur. Die Event-Website verfugt uber eine ausfuhrliche Medienberichterstattung uber alle Ereignisse.