Mit der Einfuhrung der neuen Cargo-E-Bikes der Fetch+-Reihe will Trek umweltbewussten Eltern die Moglichkeit bieten, das Auto zu Hause zu lassen, wenn sie mit den Kindern eine kurze Spritztour in die Stadt, zur Schule oder in den ortlichen Park machen.
„In einer Zeit, in der sich so viele Menschen fragen, wie sie aus dem Auto aussteigen und umweltfreundlicher werden konnen, kann Fetch+ Ihnen helfen, Autofahrten zu ersetzen, Benzin zu verschwenden und sich besser uber Ihren CO2-Fussabdruck zu fuhlen“, sagte Brian Turany von Trek bei der Einfuhrung des neuen Lasten-E-Bikes bei einem virtuellen Launch-Event.
Das Langheckmodell Fetch+2 ist fur Familien mit einem oder zwei kleinen Kindern konzipiert. Der hintere Gepacktrager kann mit Nachrust-Kindersitzen ausgestattet werden, um die Kleinen zu transportieren, und wenn die Kinder alter werden, konnen sie sich einfach auf den Rahmen setzen und ihre Fusse sicher auf die angeschraubten Fussschutzer stellen, die durch PVC-freie Kunststoffplatten auf beiden Seiten geschutzt sind enthalten in einer Rundum-Safari-Bar, die ihnen etwas zum Greifen gibt.

Trek
Zu den hinteren Gepackfachern gesellen sich kleinere Fronttaschen zum Transport von Einkaufen, Rucksacken und so weiter. Die maximale Zuladung fur das E-Bike wird mit 200 kg (440 lb) angegeben, wobei der hintere Gepacktrager fur 72 kg (158 lb) ausgelegt ist. Fur Standsicherheit ist ein Doppelstander enthalten.
Dieses Modell ist in einer Low-Step-Rahmengrosse mit verstellbarem Lenkervorbau und verstellbarer Sitzhohe erhaltlich, verfugt uber eine Shimano Deore 10-Gang-Schaltung, rollt auf 20-Zoll-Radern mit 2,35-Zoll-Reifen und kommt mit dem zum Stehen Hilfe von Tektro-Vierkolben-Hydraulikscheibenbremsen mit 180-mm-Rotoren. Es gibt auch eine integrierte Beleuchtung vorne und hinten fur eine verbesserte Sichtbarkeit bei Tageslicht im Verkehr sowie beim Fahren nach Einbruch der Dunkelheit.
Der Fetch+4 Frontlader bietet Platz fur mehr Kinder in der 230-Liter-Eimer, in denen zwei in abnehmbaren Schaumstoffsitzen mit Funfpunktgurten festgeschnallt und zwei weitere auf einer Bank vorne Platz finden, bis zu einem Gesamtgewicht von 80 kg (176,4 lb).
Wenn das Wetter nicht so gut ist, konnen die Kinder mit einem optionalen TPU-Regenschutz vor den Elementen geschutzt werden. Und hinten ist Platz fur ein weiteres Familienmitglied auf dem Gepacktrager, der naturlich auch mit Sitzgelegenheiten oder Packtaschen von Drittanbietern bestuckt werden kann.

Trek
Nachdem sie sich andere Cargo-Bikes auf dem Markt angeschaut hatten, stellten die Ingenieure von Trek fest, dass ein Steer-by-Cable-Setup die beste Stabilitat und das beste Handling fur das Fetch+4 bietet. Dieses Modell rollt mit einem Gates CDX-Riemenantrieb und einer hochbelastbaren Enviolo-Getriebenabe nach hinten.
Es gibt ein 27,5-Zoll-Rad hinten mit einem mitgelieferten Ringschloss und ein 20-Zoll-Rad vorne, das an einer Suntour-Federgabel montiert ist. Fur die Bremskraft sorgen hydraulische Vierkolben-Scheibenbremsen von Tektro, die speziell fur Lasten-E-Bikes entwickelt wurden und uber 2,3 mm dicke Bremsscheiben verfugen – 180 mm vorne und 203 mm hinten.
An anderer Stelle ist eine Vorder- und Ruckbeleuchtung enthalten, es gibt auch einen Doppelstander, und das Cargo-E-Bike wird mit einer Dropper-Sattelstutze fur mehr Flexibilitat geliefert, wenn der Fahrer anhalt.
Kinder und/oder Gepack alleine durch die Pedalkraft zu schieben, kann eine ziemliche Herausforderung sein, deshalb hat Trek jedes Modell mit einem 250-W-Bosch-Cargo-Line-Mittelmotor fur 85 Nm (62,6 lb.ft) Drehmoment ausgestattet. Vier Pedalunterstutzungsmodi konnen die Eingaben des Fahrers in die Pedale um bis zu 400 % verstarken, der Motor schaltet sich automatisch ab, wenn die Geschwindigkeit in den USA 20 mph oder in Europa und anderswo 25 km/h erreicht, und es gibt eine praktische Hill-Hold-Funktion um ein Zuruckrollen zu verhindern.
Die Bikes sind mit abschliessbaren und abnehmbaren PowerTube-Batteriebanken von Bosch ausgestattet – 500-Wh-Einheit fur das Fetch+2, wahrend sein grosserer Bruder mit einer 750-Wh-Einheit behandelt wird – aber Trek (vielleicht verstandlich) verpflichtet sich nicht zu harten Zahlen fur pro -Ladereichweite, sondern sagt eher, dass „die Reichweite der Batterie von mehreren Variablen bestimmt wird, darunter Gelande, Wind, Fahrergewicht und Fahrpraferenzen. Bosch hat ein praktisches ebike reichweitenrechner das wird Ihnen helfen, die Reichweite fur bestimmte Fahrbedingungen abzuschatzen.“
Das Unternehmen beabsichtigt, irgendwann Range-Extender-Optionen fur das Fetch+2-Modell hinzuzufugen, aber es gibt keine Plane, den Fetch+4 in einer Konfiguration mit zwei Batterien laufen zu lassen.

Trek
Ein kurzer Blick auf den Lenker zeigt kein LCD-Display, aber Benutzer konnen ein Smartphone montieren, auf dem die Flow-App ausgefuhrt wird, um E-Bike-Metriken, integrierte Navigation und Parameteroptimierung auf einen Blick anzuzeigen. Eine LED-Fernbedienung auf der linken Seite kummert sich um die Anpassung der Unterstutzungsstufe und kann drahtlos zwischen dem Fahrbildschirm und der Navigationsansicht auf dem gekoppelten Smartphone wechseln.
Die Flow-App kann verwendet werden, um den Motor im geparkten Zustand aus der Ferne zu sperren, und der Fetch + 4 rockt auch ein Verbindungsmodul mit Alarm. Erkennt das System beim Abschliessen und Abstellen des E-Bikes eine Bewegung, werden akustische und optische Alarme aktiviert und eine Benachrichtigung an das Smartphone des Besitzers gesendet. Der Standort kann dann auf einer Karte in der App verfolgt werden.
Wie Sie es von Treks neuen Premium-Fahrzeugen erwarten konnen, wird das Fetch+2-Modell voraussichtlich 5. 999 US-Dollar kosten, wahrend das Fetch+4 coole 8. 499 US-Dollar verlangt – was sie viel teurer macht als Modelle von Rad Power Bikes, Lectric, Fiido und sogar Seeschwalbe. Beide stehen ab April zum Verkauf.
Quelle: Trek