Toyota Land Cruiser erhebt sich aus dem Grab als günstigeres, authentisches 4×4

Ja, der Toyota Land Cruiser war nie wirklich tot. Aber seit ein paar Jahren fehlt er auf dem amerikanischen Markt. Das letzte Mal, als amerikanische Toyota-Händler neue Land Cruiser vorführen konnten, waren sie luxuriöse SUVs zum Preis von beeindruckenden 87 Tausend US-Dollar. Sie versuchten sie zu verkaufen, aber das amerikanische Publikum zeigte wenig Interesse, weshalb Toyota das Modell komplett aus seinem Sortiment nahm. Es plante jedoch nicht, seinen am längsten laufenden Namen fern vom SUV-Begeisterten Markt zu halten und tritt nun mit einer anderen Art von Land Cruiser für die abenteuerlustigen Amerikaner auf. Die Land Cruiser 250 Serie 2024 erhält einen ausgeformten Körper, verstärkte Unterkonstruktionen und ein günstigeres Preisschild.

Es war immer merkwürdig zu sehen, wie eines der weltweit ersten Offroad-Modelle ausschließlich als üppig ausgestattetes Schiff existierte, das begeisterte Offroad-Fans sich entweder nicht leisten konnten oder es nicht riskierten, im Dreck zu fahren. Dies war besonders verwirrend anzusehen, da das Interesse an Overlanding und Offroad-Abenteuerfahrzeugen in dem Land geradezu explodierte und trotzdem saß dort eines der besten Modelle auf der ganzen Welt, das unter den Scheinwerfern viel zu schick und hübsch aussah für jegliche Ernsthaftigkeit abseits der Hüttenwege. Es war so weit entfernt von dem klassischen FJ40 oder den 70er Serie Cruisers, die noch auf anderen Märkten unterwegs sind, dass es auch ein Lexus hätte sein können – wenn Lexus nicht schon den LX570 als Platzhalter hätte.

Nach MY2021 verschwand Toyota’s Land Cruiser vom US-Markt und anstatt den natürlichen Nachfolger der 200er Serie, die weltweit erhältliche Land Cruiser 300er Serie (die in den USA nur als Lexus LX600 erhältlich ist), einzuführen, entwickelte es eine kleinere, stärkere Version des Land Cruisers, um eine glorreiche Rückkehr in die USA zu markieren. Es betont das historische robuste und zuverlässige Image des Modells und kreiert einen echten 4×4, der für Leute gedacht ist, die ihn auch als solchen nutzen wollen.

Toyota Land Cruiser 250 Series world premiere in Japan
Toyota Land Cruiser 250 Series world premiere in Japan

Toyota

Mit der 250er Serie setzt Toyota den US-Land Cruiser auf die Eigenschaften zurück, die ihn ursprünglich beliebt gemacht haben und entwickelt einen entschiedenen Geländewagen, der offensichtlich von den klassischen FJ40ern inspiriert ist, die einst die meistverkauften Toyotas im Land waren. Das neue Modell hat die gleiche großartige Geländegängigkeit, die Land Cruiser schon immer hatten, aber im Gegensatz zu der 200/300er Serie hat es auch die robuste Verpackung und den niedrigeren Preis, um dieser Geländegängigkeit besser gerecht zu werden. Kurz gesagt, es könnte diesmal für genügend amerikanische SUV-Käufer ausreichend Sinn ergeben, um seine Existenz auf dem Markt zu rechtfertigen.

Toyota zelebriert die Geschichte des Land Cruisers, indem es seinem neuesten Modell starke Linien und rechte Winkel überall gibt und ein erhältliches kontrastreiches Dach über der karosseriefarben lackierten Karosserie, ganz wie beim FJ40 von früheren Generationen. Die runden Scheinwerfer des Modells von 1958 passen auch zum klassischen FJ-Look, während die dünnen Balken in der „Land Cruiser“-Version eine Hommage an den FJ62-Wagen sind. Das Toyota-Logo in Großbuchstaben im schmalen Kühlergrill erinnert ebenfalls an klassische Land Rover-Modelle.

The "TOYOTA" badging serves as a heritage design cue
Das „TOYOTA“-Emblem dient als Design-Element der Tradition

Toyota

Der 193,7 Zoll (492 cm) lange Land Cruiser 250 basiert auf der gleichen TNGA-F globalen Leiterrahmen-Plattform wie die 300er Serie und die neuesten Tacoma und Tundra. Obwohl der Radstand mit exakt 112,2 Zoll (285 cm) genauso lang ist wie bei der 2021er 200er Serie, ist er insgesamt knapp einen Zoll kürzer und 4,4 Zoll (11 cm) schmaler, was hilft, seine kurzen Überhänge im Einklang mit der Tradition zu definieren. Die neue Plattform erhöht auch die Steifheit im Vergleich zur letzten 200er Serie, was sicherstellt, dass der SUV sein robustes Aussehen mit Geländeleistung untermauern kann.

Was die Leistung betrifft, so bricht Toyota klar mit der Vergangenheit und setzt auf einen 2,4-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der von einem 48-PS-Elektromotor unterstützt wird, der in das Achtgang-Getriebe integriert ist. Dieses i-Force MAX Hybrid-Layout kombiniert bis zu 326 PS und 465 lb-ft (630 Nm) Drehmoment, die über einen permanenten Allradantrieb mit sperrbarem Mitteldifferential und elektronisch gesteuertem Verteilergetriebe mit hoher/niedriger Übersetzung an alle vier Räder gehen. Ein Sperrdifferential hinten ist serienmäßig.

certbycels