Taiga plant einen großen Auftritt mit dem elektrischen PWC Orca Performance

Taiga Motors aus Montreal hat eine neue Performance-Version seines Orca Elektro-Wassercrafts vorgestellt, die mit neuem Rumpf, Batterie- und Antriebstechnologien für sauberen und geräuscharmen Spaß auf dem Wasser für unter 20.000 Dollar auftrumpft.

„Orca Performance ist ein echter Durchbruch,“ sagte Samuel Bruneau, CEO und Mitbegründer des Unternehmens. „Dieses bahnbrechende Modell stellt einen großen Schritt in Richtung Elektrifizierung des Massenmarktbootswesens dar, und unterstreicht unser Engagement, Grenzen zu verschieben und herausragende Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern.

„Unsere Design- und Ingenieurteams haben sich selbst übertroffen, so dass wir unsere Designs für die Herstellung in hohen Stückzahlen optimieren konnten, ohne die markanten Linien, die flinken Hydrodynamiken oder die atemberaubende Beschleunigung des Orca zu beeinträchtigen.“

Der Orca Performance basiert auf einem spritzgeformten, faserverstärkten Verbundrumpf, der für „spielerisches Carven und effizientes Cruisen unter unterschiedlichsten Bedingungen“ optimiert wurde. Das Wassercraft profitiert von einem niedrigen Schwerpunkt für verbesserte Stabilität und bietet Platz für zwei Personen.

The Orca Performance has a top speed of 100 km/h
Die Orca Performance erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h

Taiga Motors

Der Fahrer kann zwischen drei Vorwärtsmodi sowie einem Rückwärtsimpeller wählen, die Strahlpumpentrimmung steuern und Echtzeit-Metriken auf dem 7-Zoll-HD-Bildschirm am Lenker überwachen. LTE-, Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität sind integriert, um Firmware-Updates „over the air“ zu ermöglichen und das System aktuell zu halten. Es gibt auch eine mobile App für „einfachen Zugang zur Ladeeinrichtung, unter anderem.“

Das neue Orca bietet mit einem vollständig geschlossenen Antriebsstrang in Form eines Direktantriebsstrahls mit bis zu 120 kW Leistung und 170 Nm (125 lb.ft) Drehmoment das Versprechen von wartungsarmem Wasserspaß. Diese sechste Generation der integrierten Motorumrichtereinheit „bietet maximales Drehmoment über einen sehr breiten Drehmomentbereich und eine Reaktionszeit im Millisekundenbereich für präzise und aufregende Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit.“

Taiga gibt an, dass das Wassercraft etwa 30 dB leiser ist als vergleichbare Modelle mit Benzinantrieb, wobei die Geräuschpegel durch eine „branchenweit erste Impellerschleichdrehung“ weiter verringert werden, die aktiviert wird, wenn der Orca aus dem Wasser springt.

The fiber-reinforced composite hull has been optimized for "playful carving and efficient cruising"
Der faserverstärkte Verbundrumpf wurde für „spielerisches Carven und effizientes Cruisen“ optimiert

Taiga Motors

Die abgedichtete Li-Ionen-Batterie soll für ein paar Stunden Fahrspaß auf dem Wasser gut sein, bevor sie wieder aufgeladen werden muss, und ist mit Standard-Automobil-Ladesystemen kompatibel. Mit einem Level-2-Ladegerät wird die Batterie in 3,5 Stunden voll aufgeladen, während das Schnellladen per Gleichstrom den Akku in 40 Minuten bis zu 80% aufladen kann. Das Unternehmen berichtet außerdem, dass das Wassercraft bis zu drei Jahre lang nicht angeschlossen werden kann, „ohne dass die Batterie entladen wird.“

Die neue Orca Performance hat einen Startpreis von 19.490 US-Dollar. Mehr dazu im folgenden Video.

Taiga Motors – Orca™ Performance

Produktseite: Orca Performance

Loading...
certbycels