Solarbetriebene Kunstgalerie mit Marinebunker aus dem 2. Weltkrieg

Die Art Gallery of New South Wales hat mit freundlicher Genehmigung der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa von SANAA eine ehrgeizige neue Erweiterung erhalten. Das Projekt zeichnet sich durch ein signifikant nachhaltiges Design aus und beinhaltet einen Treibstoffbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs als einzigartigen Ausstellungsraum.

Die Erweiterung mit dem Namen Sydney Modern ist ein eigenständiges Gebäude, das die verfügbare Ausstellungsfläche der bestehenden 151 Jahre alten Kunstgalerie fast verdoppelt. Es befindet sich an prominenter Stelle in der Nähe des Sydney Opera House und des preisgekrönten Quay Quarter Tower von 3XN.

Das Gebäude ist in einer abgestuften Gesamtform angeordnet, wodurch eine Reihe von zugänglichen Terrassen entsteht, und ist um einen großen Begrüßungsplatz und neue Ausstellungsräume mit Kunstforschungs- und Bildungsbereichen zentriert. Der stillgelegte Treibstoffbunker aus dem Zweiten Weltkrieg enthielt einst Öl für die australische Marine und bietet eine 2.200 m² große Ausstellungsfläche mit einer großen säulenfreien Galerie für zeitgenössische Kunst.

Sydney Modern umfasst einen Treibstoffbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der ein stillgelegter Marinebunker ist und als Ausstellungsfläche mit einer Größe von 2.200 m² (23.680 sq ft) dient.
Sydney Modern umfasst einen Treibstoffbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der ein stillgelegter Marinebunker ist und als Ausstellungsfläche mit einer Größe von 2.200 m² (23.680 sq ft) dient.

Jenny Carter

„Unsere Vision war es, die Art Gallery in einen Kunstmuseumscampus mit nahtlosen Verbindungen zwischen Kunst, Architektur und Landschaft zu verwandeln“, sagte Michael Brand, Direktor der Art Gallery of New South Wales. „Ich bin unglaublich stolz darauf, jetzt Besucher in unserer Erweiterung begrüßen zu dürfen, die ein so starkes Ortsgefühl und eine so innovative Kunstausstellung hat. Mit der Unterstützung der NSW-Regierung, unserer Spender, Mitarbeiter, Künstler und einer großen Gemeinschaft von Unterstützern , ist unsere Vision nun Realität. Dies ist besonders wichtig angesichts der Herausforderungen, denen wir uns während der letzten drei Jahre Bauzeit mit den Auswirkungen der klimatischen Buschbrände, der globalen Pandemie und der rekordverdächtigen Regenfälle gegenübersahen.“

Beeindruckend ist, dass 100 % des Energiebedarfs des Gebäudes durch erneuerbare Energien gedeckt werden, einschließlich einer dachbasierten Solaranlage. Ein Regenwasser-Auffangsystem liefert Wasser für die Bewässerung und Kühlung und es werden rund 8.000 Quadratmeter Dachbegrünung installiert. Die Landschaftsgestaltung wurde von McGregor Coxall und Kathryn Gustafson übernommen, die über 50.000 Pflanzen hinzufügten.

Das Innere von Sydney Modern umfasst mehrere Ausstellungsräume und Besucherbereiche
Das Innere von Sydney Modern umfasst mehrere Ausstellungsräume und Besucherbereiche

Iwan Baan

Die Gesamtkosten für das Sydney Modern beliefen sich auf 344 Millionen AUD (rund 230 Millionen US-Dollar). Es wurde kürzlich für die Öffentlichkeit geöffnet und beherbergt eine Reihe internationaler und australischer Kunstwerke, darunter eine große Sammlung von Kunst der Ureinwohner.

Quellen: Kunstgalerie von New South Wales, SANAA

Loading...
certbycels