Konzipiert als das „Boot der Zukunft“, fügt die brandneue Navier 30 dem Navier 27-Konzept, das ihr vorausging, ein wenig Länge hinzu, während sie dem ehrgeizigen High-Tech-Ansatz des Schiffes treu bleibt. Es wird fast die doppelte vollelektrische Reichweite eines Candela P-8 Voyager E-Hydrofoil liefern und gleichzeitig Funktionen wie ein halbautonomes Autopilotsystem, das sich zu voller Autonomie weiterentwickeln soll, und ein aus der Luft- und Raumfahrt abgeleitetes aktives Foliensystem bieten, das es sausen lässt 1,2 m hohe Wellen. Das N30 ist jetzt auch mehr als nur Computer-Rendering, nachdem es offiziell in Miami debütiert hat.
Das in Florida ansässige Navier stellte sich und seine ehrgeizigen Pläne erst letztes Jahr vor und ging zügig durch die Entwicklung und Erprobung von Prototypen, um in der vergangenen Woche den Navier 30 vorzustellen. Das neue 30-Fuß-Boot (9,1 m) stellt das überarbeitete Schiff dar, das im nächsten Jahr mit der Auslieferung an Kunden beginnen wird. Trotz einer zusätzlichen Länge von 910 cm (3 Fuß) sieht der Navier 30 weitgehend genauso aus wie der Navier 27, mit der Ausnahme, dass die hinteren Tragflügel über einzelne Flügel und nicht über einen gemeinsamen Einzelflügel verfügen. Navier hat den Hardtop- und Vollkabinenvarianten auch eine elegante Option mit offener Konsole hinzugefügt. Der N30 befördert bis zu 10 Personen.

Navier
Wie eine Reihe anderer Schiffbauer und Start-ups glaubt Navier, dass die unmittelbare Zukunft des nachhaltigen Bootfahrens in der Elektroantriebstechnologie in Verbindung mit einem Tragflügelsystem liegt. Es schätzt, dass seine Tragflügelboote bis zu 90 % mehr Effizienz ermöglichen, als ein Schiff ähnlicher Größe ohne sie erreichen könnte. Der Antrieb erfolgt über im Heckflügel integrierte Propeller, die von zwei 90-kW-Elektromotoren angetrieben werden.
Navier behauptet, dass die effizienzsteigernden Vorteile des auf Hydrofoils basierenden E-Antriebs dem N30 die gleiche elektrische Reichweite von 75 Seemeilen (139 km) verleihen, die ursprünglich für den N27 geschätzt wurde. Diejenigen, die nicht vorhaben, die volle Kilometerleistung zu fahren, können die Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten (37 km/h) auf eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten (65 km/h) erhöhen.

Navier
Der Navier 30 übertrifft andere ähnlich große elektrische Langstrecken-Hydrofoils, einschließlich des 40-NM Edorado 8S, 57-NM Candela C-8 und 60-NM Artemis. Es ist so konzipiert, dass es über Nacht mit dem 240-V-Anschluss eines Jachthafens oder in nur 30 Minuten mit einem Gleichstrom-Schnellladegerät aufgeladen werden kann. Navier plant, nächstes Jahr ein Schiff mit einer Reichweite von 100 NM (185 km) vorzustellen.
Genauso beeindruckend wie die reichweitenstarke vollelektrische Leistung des N30 ist seine Software-Suite, die Navier zum Branchenmaßstab machen möchte. Das fortschrittliche Autopilotsystem erleichtert die Arbeit des Fahrers und unterstützt mit Funktionen wie Gefahrenwarnung, Kollisionserkennung und Wegpunktverfolgung. Am Ende des Tages dockt das N30 einfach an, entweder mit dem manuellen Joystick oder einem automatisierten Andocksystem mit einem Klick. Navier plant, die Software über OTA-Updates kontinuierlich zu verbessern, und erwartet, dass es schließlich eine vollständige Selbstfahrfähigkeit bieten wird.

Navier
„Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Boot funktioniert und eher wie ein Flugzeug funktioniert“, erklärt Sampriti Bhattacharyya, Navier-Gründer und MIT-Doktorand. „Wir überdenken das Boot von Grund auf neu, mit Software im Mittelpunkt, die es uns ermöglicht, ein Schiff zu liefern, das sich in Bezug auf Kundenerfahrung und Leistung (Effizienz) stark unterscheidet.“
Natürlich will nicht jeder Bootskapitän sofort die Zügel an die Algorithmen übergeben, also kann er aus drei verschiedenen Fahrmodi wählen. Der Eco-Modus bietet die effizienteste Fahrt und die beste Reichweite; Der Komfortmodus sorgt für eine sanfte, unbeschwerte Fahrt; und der Sportmodus maximiert Geschwindigkeit und Dynamik. Der Sportmodus reduziert auch die Automatisierung zugunsten der manuellen Eingabe, einschließlich der Drei-Achsen-Steuerung und der Fähigkeit, Manöver wie Schleuderkurven durchzuführen.

Navier
Navier veranstaltete am Freitag die Weltpremiere des N30 auf der Art Basel Miami Beach und plant, die ersten Kundenboote im dritten Quartal 2023 auszuliefern. Die Ausgabe 2023 ist ausverkauft, aber die Ausgabe 2024 kann jetzt gegen eine erstattungsfähige Anzahlung von 1.000 USD reserviert werden. Navier listet keine Preise auf, aber Forbes Berichte dass die 30 bei 375.000 US-Dollar beginnt.
Quelle: Navier