Der Toyota Sequoia geht mit dem Modelljahr 2023 in die dritte Generation und prasentiert sich mit einem vollig neuen Design. Ein Hybridantrieb ist jetzt Standard und der fruhere V8-Motor ist weg. Ein paar Macken, die bei Toyota-SUVs in voller Grosse ublich sind, bleiben bestehen, aber der Sequoia ist jetzt deutlich verbessert.
Auf einen Blick
- Neuer Hybridantriebsstrang namens iForce Max
- Die Liste der Standardfunktionen ist lang und umfangreich
- Die wackelige dritte Reihe bleibt ein Problem
Der ausgehende Sequoia der zweiten Generation wurde 2008 eingefuhrt, daher waren fur Toyotas meistverkauftes, vollwertiges SUV auf Lkw-Basis dringend Anderungen erforderlich. Dieses neue Design bringt eine Anderung des Erscheinungsbilds, zahlreiche Verbesserungen im Innenraum und die Einfuhrung von Hybridantrieben als Standard mit sich.
Das erste, was auffallt, ist das Aussendesign des Sequoia 2023. Er ist jetzt etwas blockiger und so konzipiert, dass er in die Pickup-Reihe von Toyota passt, anstatt sich als kleinerer Sport Utility auszugeben. Der Sequoia ist ein grosser SUV und es ware lacherlich, so zu tun, als ware er keiner. Stattdessen schien das Designteam von Toyota darauf abzielen zu wollen, die Lkw-Wurzeln des Sequoia hervorzuheben.

Aaron Turpen / Neuer Atlas
Scheinwerfer, Kuhlergrillgrosse und Karosserie sind denen des Tundra sehr ahnlich. Halbtrapeze, die durch Lichtformen und Kotflugelausschnitte entstehen, dominieren die Kanten, wahrend ein starker, gerader Schnitt an der Unterseite der Turverkleidungen die Bodenfreiheit darunter betont.
Auch im Inneren orientiert sich der Sequoia stark an der Tundra und thematisiert grosse Sitze und Geraumigkeit. Die Sitzgelegenheiten im Sequoia sind jedoch in Richtung Komfort ausgefeilter und bieten ein besseres Gefuhl fur die Sitzenden – insbesondere vorne oder auf den optionalen Kapitansstuhlen in der zweiten Reihe. Die dritte Reihe fuhlt sich jedoch immer noch wie ein nachtraglicher Einfall an.
Wie bei vielen Toyota-SUV-Modellen der Vergangenheit ist die dritte Reihe des Sequoia nicht sehr komfortabel und nimmt viel wertvollen Platz im Laderaum in Anspruch. Wo sie sich fruher, wie beim Land Cruiser und LX 450, seitlich hochklappen liessen, liegen sie jetzt gut 20 cm uber dem Laderaum und storen so den eigentlich ebenen Ladeboden. Kinder und Erwachsene in Kindergrosse konnen darin sitzen, aber die meisten Menschen werden nicht damit zufrieden sein, fur langere Zeit auf diesen Beifahrerplatz verbannt zu werden.
Auch unter der Haube gibt es grosse Veranderungen. Ein 3,4-Liter-V6-Turbomotor wird mit Elektromotoren und einem 10-Gang-Automatikgetriebe kombiniert. Der Hinterradantrieb ist bei den meisten Modellen Standard und der Allradantrieb ist optional. Unser TRD-Pro-Testmodell war serienmassig mit Allradantrieb ausgestattet. Dieses Setup entspricht dem iForce Max-Antriebsstrang fur den Tundra, mit dem sich der Sequoia auch eine Fahrgestellplattform teilt. Das Hybrid-Setup leistet 437 PS (326 kW) und 538 lb-ft (729,5 Nm) Drehmoment.
Die Elektromotoren ermoglichen eine schnellere Leistungssteigerung und gleichen die bei Turbomotoren ubliche Verzogerung aus. Sie steigern auch die Effizienz und steigern den Verbrauch des Sequoia auf der Autobahn auf 9,8 l/100 km (24 mpg) und in der Stadt auf beeindruckende 11,2 l/100 km (21 mpg). Das sind enorme Verbesserungen gegenuber den jugendlichen MPG-Ertragen des Sequoia der vorherigen Generation.
Die Ausstattungsvariante des Sequoia 2023 beginnt mit dem SR5-Modell, das serienmassig uber umfangreiche Ausstattung verfugt. Dazu gehoren beheizbare und elektrisch anklappbare Seitenspiegel, funktionelle Dachreling, Dreizonen-Klimaautomatik, eine 360-Grad-Kamera, ein 8-Zoll-Touchscreen mit drahtlosem Android Auto und Apple CarPlay sowie eine vollstandige Palette fortschrittlicher Sicherheitsausrustung des Toyota Safety Sense-System. Nach dem SR5 folgen die Modelle Limited, Platinum, TRD Pro und Capstone. Jedes bietet mehr und mehr Komfort, Bequemlichkeit und asthetische Verbesserungen.

Aaron Turpen / Neuer Atlas
Das TRD Pro-Modell andert jedoch seinen Kurs und fugt stattdessen Luxus hinzu und fugt stattdessen Offroad-Ausstattung hinzu. Die Rader werden von den 20-Zoll- und 22-Zoll-Standardradern bei allen ausser dem SR5 auf 18-Zoll-Rader verkleinert, die fur viel aggressiveres Gelandegummi geeignet sind. Der Motor wird mit einem besseren Einlass- und Auslassstrom ein wenig uberarbeitet, was vor allem dazu dient, mehr Sound zu erzeugen. Der Allradantrieb ist serienmassig und ein elektronisches Sperrdifferenzial hinten ist ebenfalls vorhanden.
Der Sequoia TRD Pro verfugt ausserdem uber Unterfahrschutzplatten von Toyota Racing Development, einen vorderen Stabilisator und eine Lederpolsterung mit verbesserter Polsterung. Ausserdem sind Fox-Gewindestossdampfer und Stossdampfer mit Remote-Reservoir (hinten) enthalten. Zum TRD Pro-Paket gehoren ausserdem ein geschwarzter Kuhlergrill und eine integrierte Lichtleiste.
Obwohl die TRD Pro-Upgrades weder die Bodenfreiheit noch die Fahrhohe des Sequoia verbessern, verbessern sie seine Fahigkeiten abseits der Strasse so weit, dass er zu einem Offroad-SUV wird, der diesen Titel verdient. Der Sequoia TRD Pro ist mit den meisten gelandetauglichen Full-Size-SUV-Optionen auf dem Markt vergleichbar. Es wird in Moab nicht die Felsen erklimmen oder unbedingt die Dakar gewinnen, aber es eignet sich viel besser fur schwierigere Strecken, Schlamm und dergleichen als die Standard-Sequoia-Modelle.
Wir fuhren den Toyota Sequoia TRD Pro 2023 etwa eine Woche lang als Alltagsfahrer. Es beteiligte sich an Familientransporten, Lebensmitteleinkaufen und kurzen Roadtrips. Wir haben es auch im Gelande an einem unserer Lieblingsstandorte in Wyoming getestet und festgestellt, dass es kompetent und leistungsfahig ist.
Mit seiner starken Anhangelast, dem grossen Innenraum und der langen Liste an Funktionen ist der Sequoia ein grossartiger SUV auf Lkw-Basis. Aber es konkurriert in einem Bereich, in dem viele solide Optionen zur Verfugung stehen. Die meisten davon verfugen uber einen besseren Laderaum, eine nutzlichere dritte Sitzreihe und ahnliche Offroad-Optionen. Die wackelige dritte Reihe des Sequoia 2023 bringt das, was sonst eine Top-Wahl fur grosse Sportunternehmen ware, wirklich durcheinander.
Produktseite: 2023 Toyota Sequoia