Rodeo beansprucht den Titel des ,,weltweit ersten 3D-gedruckten Carbon-Downhill-MTB“

Von allen Fahrradtypen mussen Downhill-Mountainbikes die meisten Strapazen aushalten. Aus diesem Grund hat sich Revel Bikes aus Colorado entschieden, eines der Dinge aus Kohlefaser in 3D zu drucken, um die Technologie auf Herz und Nieren zu testen – das Ergebnis ist das einmalige Rodeo.

Das Rodeo, das als das weltweit erste 3D-gedruckte Kohlefaser-Downhill-Mountainbike gilt, wurde durch eine Partnerschaft zwischen Adam Miller und Jordan Haffener von Revel Bikes, Chris Canfield, dem Erfinder von CBF-Fahrwerken, und den Leuten der 3D-Druckfirma Arevo, Inc. entwickelt. Letztere Firma ist der Hersteller des 3D-gedruckten Rennrads Superstrata.

Unter Nutzung der vorhandenen Einrichtungen von Arevo wurden das vordere Dreieck und die hintere Schwinge des Rodeo-Rahmens aus einem thermoplastischen Kohlefaserverbundstoff gedruckt – die Schwinge wurde in einem Stuck gedruckt. Berichten zufolge hat das Team uber mehrere Jahre Dutzende von Prototyprahmen durchgesehen, bevor es zu einem kam, mit dem es zufrieden war.

Es gibt keine Pläne, den Rodeo in Produktion zu bringen
Es gibt keine Plane, den Rodeo in Produktion zu bringen

Schwelgen Sie Fahrrader

Obwohl an dieser Stelle nicht alle Komponentenspezifikationen aufgefuhrt sind, wissen wir, dass das Rodeo mit den RW30 FusionFiber 29-Zoll-Carbonlaufradern von Revel Bikes mit Maxxis-Reifen, einer RockShox Boxxer-Gabel und einem RockShox-Dampfer (beide mit 200 mm Federweg) ausgestattet ist Federweg) und einem SRAM X01 DH-Antrieb. Uns wurde gesagt, dass der Rahmen 10,5 lb (4,8 kg) auf die Waage bringt – wieder es Ist an dieser Stelle nur eine Designubung.

Tatsachlich hat Revel erklart, dass der Produktionsprozess des Rodeo ,,unglaublich zeit- und energieaufwandig, ganz zu schweigen von unerschwinglich teuer“ war, sodass es keine Plane gibt, das Fahrrad auf den Markt zu bringen.

Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen konnen, den 3D-Druck von Carbon-Fahrradrahmen kommerziell machbarer zu machen. Unter anderem konnte die Technologie ein schnelleres und einfacheres Prototyping wahrend des Designprozesses, sicherere und umweltfreundlichere Produktionsanlagen und eine grossere Anpassungsfahigkeit fur Kaufer zu geringeren Kosten ermoglichen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im folgenden Video.

Wir stellen vor: das Revel Rodeo – ein 3D-gedrucktes Downhill-Konzeptbike Made in America

Quelle: Schwelgen Sie Fahrrader

Loading...
certbycels