Die vierte Generation des Hyundai Santa Fe wurde 2019 auf den Markt gebracht und 2021 mit einigen Designaktualisierungen aufgefrischt. Nun, im Jahr 2023, befindet sie sich im letzten Modelljahr vor der Einführung der neuen fünften Generation im Jahr 2024. Und sie ist sehr beliebt. Ihr Nachfolger? Nun, das werden wir sehen.
Auf einen Blick
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seinen Ausstattungsmerkmalen
- Die Bedienung des Infotainmentsystems kann etwas umständlich sein, besonders mit Auto/CarPlay
- Fünf Antriebsoptionen
- Die nächste Generation wird … anders sein
Die fünfte Generation, die 2024 kommt, erinnert deutlich an Land Rover und markiert einen kompletten Designwechsel für Hyundai. Einer, der mit Sicherheit polarisieren wird. Das bedeutet, wenn Sie nicht auf der Suche nach so etwas sind, ist dies Ihre letzte Chance, einen Santa Fe mit aktuellerem Design für Ihre Einfahrt zu bekommen.
Aaron Turpen / New Atlas
Der Hyundai Santa Fe 2023 ist in vielen Varianten erhältlich, alle mit fünf Sitzen. Es gibt fünf Ausstattungsvarianten und vier Antriebsvarianten zur Auswahl. Der Basismotor ist ein 2,5-Liter-Vierzylinder, der 191 PS (142 kW) an ein Achtgang-Automatikgetriebe liefert. Der Frontantrieb ist serienmäßig und der Allradantrieb optional. Das Basismodell SE kommt mit LED-Scheinwerfern, einer 60/40 geteilten Rücksitzbank, 8-Zoll-Infotainment-Touchscreen, drahtlosem Android Auto und Apple CarPlay und den meisten erwarteten fortschrittlichen Sicherheitssystemen und Fahrerassistenzsystemen (inklusive adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage). Und von da an geht es nur noch nach oben.
Wenn man die Leiter bis zur fast höchsten Limited-Version hinaufsteigt, wird dem Motor ein Turbo hinzugefügt, um die Leistung auf 281 PS (209 kW) zu erhöhen. Und wie man es erwarten würde, wenn man so weit oben in den Ausstattungsvarianten ist, wird der Innenraum bei diesem Modell viel luxuriöser. Wir haben diese Version gefahren und waren erstaunt, wie gut sie ausgestattet war, mit einem Preis, der knapp über US$41.000 lag, aber Dinge wie halbautomatisches Parken und Regensensor beinhaltete. Auf dem heutigen Markt ist das sehr günstig.
Die beiden anderen Antriebsvarianten für den Hyundai Santa Fe 2023 sind ein Hybrid- und ein Plug-in-Hybrid-Modell. Der Hybrid nutzt einen 1,6-Liter-Turbobenziner und Elektromotoren mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb. Dies ergibt eine kombinierte Leistung von 226 PS (168 kW) und eine um etwa 10% bessere Autobahnverbrauch und über 30% bessere Stadtverbrauch im Vergleich zum nicht aufgeladenen Standardbenzinmodell. Unser Praxistest des Standardbenzinmodells mit Turboaufladung in diesem Jahr ergab einen Durchschnittsverbrauch von 27,3 mpg (8,6 l/100km) auf unserer 42-Meilen (67,6-km) Autobahnstrecke in großer Höhe. Sehr nahe an seiner Bewertung von 28 mpg (8,4 l/100km). Unser Hybrid-Testdrive im letzten Jahr übertraf die erwarteten 31 mpg (7,6 l/100km) auf der Autobahn um 0,5 mpg.
Der Hyundai Santa Fe PHEV hat eine ähnliche Konfiguration wie das Hybridmodell, aber mit einer kombinierten Leistung von 261 PS (195 kW) und einer größeren Batterie. Diese Batterie ermöglicht eine Reichweite von etwa 30 Meilen (48 km) pro Ladung und liegt sonst recht nahe an den Verbrauchswerten des Hybridmodells.
Im Inneren bietet jede Version des Santa Fe 2023 viel Platz. Die Sitze vorne für Fahrer und Beifahrer sind gut, mit vielen Einstellmöglichkeiten und vielen Ablagemöglichkeiten. Das Infotainment ist jedoch langsam und unsere Nutzung von Android Auto war bestenfalls wechselhaft. Die Nutzung des eingebauten Systems war für die meisten Dinge schneller, insbesondere Navigation und Streaming, die beide über Bluetooth ohne Auto gut funktionieren. Wir haben Apple CarPlay nicht getestet, aber andere, die dieses Fahrzeug getestet haben, haben ähnliche Probleme festgestellt.
Der Stauraum im Hyundai Santa Fe ist sehr gut. Es handelt sich um ein schönes, kastenförmiges SUV, so dass die Heckklappe und die quadratische Öffnung leicht zu nutzen sind. Die Rücksitze lassen sich fast vollständig flach klappen, was bei Bedarf viel Platz bietet. Es gibt auch Platz unter der hinteren Abdeckung, wenn Dinge wie Brot gegen Quetschen gelagert werden müssen. Beachten Sie jedoch, dass die Hybrid- und PHEV-Modelle nicht denselben zusätzlichen Platz bieten.
Aaron Turpen / New Atlas
Dieser zusätzliche Stauraum im Heck, unterteilt in drei Fächer mit einer abnehmbaren oder verstellbaren Abdeckung, ist eine der klügsten Ideen, die wir seit langem im Laderaum gesehen haben. Sie kommt auf Kosten eines Ersatzreifens, aber ein Inflationskit befindet sich im Raum direkt vor diesen Fächern.
Dieses letzte Modell der vierten Generation des Hyundai Santa Fe ist ein solider Einstieg in den mittelgroßen Zwei-Reihen-Markt. Mit einer 10-jährigen Garantie auf den Antriebsstrang und viel Ausstattung für den Preis ist es eine großartige Wahl.
Der Preis für den Santa Fe 2023 beginnt bei etwa US$30.000 plus Lieferung.
Produktseite: 2023 Hyundai Santa Fe