Nachdem der Rimac Nevera bereits im Mai 23 Produktionsautorekorde an nur einem Tag gebrochen hatte, hat er sich nun der berühmten Nurburgring Nordschliefe Strecke in Deutschland gestellt und gilt als das schnellste Elektroauto, das die ‚ring je gesehen hat.
Nun… Die 7:05.298 des Nevera machen ihn zur schnellsten Runde eines Elektro-Produktionswagens auf straßenzugelassenen Reifen, zumindest – bereits 2017 fuhr Chinas NIO EP9 beeindruckende 20 Sekunden schneller um den ‚ring, doch dieser Rundenrekord wurde weitgehend ignoriert, weil das Team anscheinend keine straßenzugelassenen Reifen benutzte und möglicherweise spezielle Rennslicks verwendet haben könnte.
Das bedeutet, der scheidende Champion ist Tesla, auch wenn all dies in keiner Weise offiziell ist. Ein Model S Plaid mit einer Track Pack-Option erzielte im Juni 7:25.231.
Laut dem kroatischen Fahrer Martin Kodrić waren die Bedingungen für Rimacs Versuch aufgrund unerwartet hoher Temperaturen, die am Tag auf 28 °C (82,4 °F) anstiegen, herausfordernd.
„Wir hatten schwierige Wetterbedingungen während unserer Trainings in dieser Woche und haben scheinbar einen der heißesten Tage auf der Strecke dieses Sommers für eine Rundenzeit gewählt“, sagte Kodrić in einer Pressemitteilung. „Dennoch ist eine Rundenzeit von 7:05:298 auf der Nürburgring Nordschleife lobenswert. Die Tatsache, dass der Nevera diese Art von Geschwindigkeit auf der Strecke erreichen kann, obwohl er entwickelt wurde, um ein komfortabler Hyper GT für die Straße zu sein, macht ihn so besonders.“

Rimac Automobili
Der Nevera hat noch etwas Aufholbedarf, wenn er die Benzinverbrenner herausfordern will, die davon profitieren, keinen massiven, schweren Batteriepack herumtragen zu müssen. Der hiesige Mercedes-AMG One Hybrid-Hypercar hält mit seinem 1,6-Liter F1-Hybridantrieb, „race plus“-Modus Aeros und Federung sowie leichtem Chassis den absoluten Produktionsrekord und schlägt den Rimac um gesunde 30 Sekunden mit 6:35.183.
Entfernt man die Produktionsvoraussetzung, hat der außergewöhnliche Elektrorennwagen ID.R von Volkswagen 2018 mit Romain Dumas am Steuer eine beeindruckende Zeit von 6:05:336 erreicht.
Es scheint nur ein Auto zu geben, das jemals schneller war: ein Porsche 919 Hybrid, der vom Le Mans-Langstreckenrennen zurückgezogen und modifiziert wurde, um Leistungsbeschränkungen zu entfernen, Gewicht zu reduzieren, den Luftwiderstand massiv zu verringern und viel Abtrieb zu erzeugen. Timo Bernhard fuhr den daraus resultierenden 919 Hybrid Evo 2018 zu einer Demonstrationsrunde auf dem Nurburgring und erreichte eine unglaubliche Zeit von 5:19.546. Also ja: Neuigkeiten, Le Mans-Prototypen sind ziemlich schnell.
Sehen Sie sich die Rekordrunde von Rimac unten an.
Bending Physics: Nevera Nürburgring lap record onboard | 7:05.298 on the Nordschleife!
Quelle: Rimac Automobili