PW-XM kommt als Yamahas leichteste E-Bike-Antriebseinheit auf den Markt

Dieses Jahr ist es 30 Jahre her, dass Yamaha Motor das ,,weltweit erste elektrisch unterstutzte Fahrrad“ auf den Markt brachte. Das Unternehmen feierte letzten Monat mit der Einfuhrung einer Sonderedition des E-Mountainbikes YDX-Moro 07 gebuhrend und halt die Party nun mit seiner leichtesten Antriebseinheit am Laufen.

Wir haben in unserer Berichterstattung uber das besondere Jubilaumsmodell eine gekurzte Geschichte von Yamahas E-Bike-Reise gegeben, aber um es kurz zusammenzufassen: Nachdem Ingenieure in den 1970er Jahren mit Fahrradern mit Benzinmotoren begonnen hatten, nutzten sie die Fortschritte in der Elektronik, um einen Prototyp eines Modells mit elektrischer Tretunterstutzung zu entwickeln Ende der 80er Jahre.

Drei Jahre spater ging eine Serienversion mit einem 235-W-Motor, Drehmomentsensor und einer 12,5-Meilen-Batterie in begrenzten Mengen in einigen Prafekturen Japans in Produktion, bevor sie im folgenden Jahr landesweit erhaltlich war. Yamaha ist 2018 offiziell in den US-Markt eingestiegen und hat seitdem beeindruckende Konstruktionen auf den Markt gebracht. Sie sind nicht gerade preisgunstig, aber zuverlassig und langlebig.

Die PW-XM-Antriebseinheit bringt nur 2,6 kg auf die Waage
Die PW-XM-Antriebseinheit bringt nur 2,6 kg auf die Waage

Yamaha

Die Flaggschiff-Antriebseinheit PW-XM soll mit 2,6 kg (5,7 lb) die leichteste im Paket sein, dank des speziell fur diese Einheit entwickelten Magnesiumgehauses und der Nutzung des Fertigungs-Know-hows des Unternehmens aus der Produktion R1M Supersport-Motorrad. Der grosszugige Einsatz von Magnesium ermoglichte auch eine Verbesserung der Warmeableitung fur einen kuhleren Betrieb.

Der 250-W-Motor soll das hochste Drehmoment-Gewichts-Verhaltnis in der gesamten Baureihe haben, ein Drehmoment von 85 Nm (62,6 lb.ft) erzeugen, ,,auch bei hoher Belastung uber langere Zeitraume“ und gilt als die perfekte Losung fur Premium-E-MTB-Anwendungen.

Ein automatischer Assistenzmodus ermoglicht es dem Fahrer, sich auf den Trail zu konzentrieren und muss sich nicht um den manuellen Wechsel zwischen den funf verfugbaren Leistungsmodi kummern. Die von einem proprietaren Sensorsystem angetriebene Zero Cadence-Technologie liefert sofortiges Drehmoment fur eine reaktionsschnelle Fahrt bis zu 25 km/h (15,5 mph). Und der neue Antrieb funktioniert auch gut mit allen vorhandenen Displays und Akkus von Yamaha.

Die PW-XM-Antriebseinheit ist für Premium-E-MTBs konzipiert
Die PW-XM-Antriebseinheit ist fur Premium-E-MTBs konzipiert

Yamaha

E-Bike-Hersteller, die Chassis-Designs fur Yamaha PW-X3- und PWseries S2-Antriebe verwenden, haben jetzt eine dritte Option, da das neue PW-XM vollstandig mit den Motorhalterungen solcher Rahmen kompatibel ist.

Der PW-XM eMTB-Antrieb ist jetzt fur E-Bike-Hersteller verfugbar, wir sollten also bald damit beginnen, den ersten in freier Wildbahn zu sehen. Preisinformationen wurden nicht bekannt gegeben.

Quelle: Yamaha

Loading...
certbycels