Mercury Marine hat auf der CES 2023 seinen ersten elektrischen Außenborder vorgestellt. Der Avator 7.5e ist für Tenderboote, Micro-Skiffs, starre Schlauchboote und Kajaks konzipiert und liefert zuverlässige, geräuscharme Leistung, um Sie an Ihr Ziel zu bringen. Der Außenborder verfügt über ein austauschbares Batteriepack.
Der Avator 7.5e liefert 750 W am Propeller und ist der erste einer Serie von Elektroaußenbordprodukten von Mercury in diesem Jahr, die auch 20e- und 35e-Varianten umfassen wird. Der Name der neuen Serie ist eine Wortkombination, die auf die Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens Bezug nimmt – eine Mischung aus Advanced und Thor, letzteres ist der Name des ersten Außenborders von Mercury.
Er nutzt angeblich als erster in der Branche die transversale Flussmotor-Technologie für leise Zuverlässigkeit, hohes Drehmoment und ähnliche Geschwindigkeit und Beschleunigung wie der 3,5-PS FourStroke-Außenborder des Unternehmens.
„Einer der Hauptgründe, warum wir uns für die Verwendung der Transversalflusstechnologie in dieser Anwendung entschieden haben, ist aufgrund seiner hohen Drehmomentdichte“, sagte Mercury-Ingenieur Andrew Przybyl. „Der Motor kann sofortiges Drehmoment bei niedriger Drehzahl erzeugen. Aufgrund dessen konnten wir einen großen Propeller mit drei Blättern entwerfen, der langsamer dreht, was für Effizienz und Gesamtleistung besser ist. Das Ergebnis ist eine schnellere Beschleunigung von 0-4 mph und eine höhere Effizienz als bei ähnlichen wettbewerbsfähigen Außenbordern. Effizienz ist das A und O bei der Elektrifizierung, und der Avator 7.5e-Außenborder wurde entworfen, um Ihnen das Beste aus jeder Elektronenladung zu geben.“