Mercury arbeitet mit chinesischem Unternehmen zusammen, um elektrische Aussenbordmotoren zu erweitern

Mercury Marine hat eine Vereinbarung mit getroffen JJEein fuhrender Anbieter elektrischer Antriebskomponenten, Baugruppen und Systeme fur globale Automobilanwendungen.


Diese Partnerschaft wird es Mercury ermoglichen, sein Portfolio an elektrischen Antriebslosungen zu erweitern und auf elektrische Systeme mit hoherer Leistung umzusteigen.


Die Nachricht kommt kurz nach der Ankundigung, dass Merkur es sein wird erweitert sein Avator-Aussenbordmotorprogramm durch Steigerung der PS-Leistung von ursprunglich 3,5 PS mit dem Avator 7. 5e, auf 9,0 PS und 15 PS spater im Jahr 2023. Die neuen Modelle werden Avator 20e bzw. 35e sein, wobei ihre Modellnummer und ,,e“ die vom Elektromotor erzeugte Wattzahl angeben. Der 7. 5e beispielsweise erzeugt 750 Watt elektrische Leistung, was etwa 3,5 Norm-PS entspricht.


Die Einfuhrung verlief bisher relativ reibungslos, beim ersten Mal Avator-Motoren erreichen Handler Mitte April.


Die schrittweise Einfuhrung und Erweiterung der Avator-Reihe folgt auf Mercury Ankundigung im Jahr 2021 Sie gehen davon aus, dass bis Ende 2023 funf verschiedene elektrische Aussenbordmotoren auf dem Markt sein werden. Das Unternehmen ist derzeit im Zeitplan, dieses Versprechen zu erfullen.


,,Wir freuen uns, mit JJE zusammenzuarbeiten, wahrend wir gemeinsam die nachste Evolutionsstufe von Hochspannungsantriebssystemen fur die Schifffahrt entwickeln und produzieren und unsere ACES-Strategie weltweit erweitern“, sagte Perissa Bailey, Vizeprasidentin fur e-Solutions bei Mercury Marine, in einem Interview Erklarung des Unternehmens. ,,JJE kann auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen der Automobilindustrie auf der ganzen Welt zuruckblicken und wir freuen uns auf diese neue Partnerschaft, die Mercurys Fuhrungsposition im Bereich Elektroantrieb weiter starken wird.“


JJE wurde 2008 gegrundet und produziert elektrifizierte Antriebskomponenten, Baugruppen und Systeme fur Kunden in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. JJE verfugt uber Kompetenzen in der Entwicklung mechanischer, elektrischer und elektronischer Inhalte sowie Steuerungssoftware. Sie verfugen uber Produktionsstatten in Michigan sowie in Shandong und Shanghai, China. JJE ist ein borsennotiertes Unternehmen an der Shanghai Stock Exchange.


Mit der Partnerschaft will Mercury Marine seine Fahigkeiten in den Bereichen Noise Vibration and Harshness (NVH), Hydrodynamik, Propeller, Steuerungen und mehr nutzen, um leistungsstarke, zuverlassige Elektroprodukte zu liefern.


,,Wir freuen uns sehr uber die Zusammenarbeit mit dem Weltmarktfuhrer der Schifffahrtsindustrie, um gemeinsam die Elektrifizierung von Schiffsantrieben voranzutreiben“, fugte Scott Taylor, General Manager von JJE North America, hinzu. ,,Diese langfristige Partnerschaft wird die fuhrende Position beider Unternehmen in diesem neuen Bereich der Elektroantriebe festigen. Durch die Kombination unserer Fahigkeiten in den Bereichen Motorsysteme, Schiffsantriebe und Kundenerfahrung konnen wir den Standard fur die Branche setzen.“


Derzeit arbeitet JJE mit Unternehmen wie Stellantis, Allison Transmission und anderen fuhrenden Marken zusammen und nutzt dabei die Fuhrungsrolle und das Fachwissen des Unternehmens in der Entwicklung von Elektromotoren und Wechselrichtern in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.


Loading...
certbycels