David Chipperfield wurde zum Preistrager 2023 des Pritzker Architecture Prize erklart, der angesehensten Auszeichnung in der Architektur. Die Jury lobte sein ,,subtiles und doch kraftvolles“ Werk, das sich uber vier Jahrzehnte und uber hundert Projekte in Asien, Europa und Nordamerika erstreckt.
Sir David Alan Chipperfield wurde in London geboren, wuchs aber auf einer landlichen Farm in Devon im Sudwesten Englands auf, was ihm seinen ersten starken Eindruck von Architektur vermittelte, einer Ansammlung von Scheunen und Nebengebauden.
Er besuchte die Architectural Association School of Architecture in London und machte 1980 seinen Abschluss. Danach arbeitete er unter den Douglas Stephen- und Pritzker-Preistragern Norman Foster und dem verstorbenen Richard Rogers, bevor er 1985 David Chipperfield Architects grundete.
,,Ich denke, gute Architektur bietet einen Rahmen, sie ist da und sie ist nicht da“, sagte Chipperfield in einer Erklarung. ,,Wie alle Dinge, die eine grosse Bedeutung haben, sind sie sowohl Vorder- als auch Hintergrund, und ich bin nicht immer so fasziniert vom Vordergrund. Architektur ist etwas, das unsere Rituale und unser Leben intensivieren und unterstutzen und helfen kann. Die Erfahrungen im Leben zu denen ich mich hingezogen fuhle und die ich am meisten geniesse, sind, wenn normale Dinge zu etwas Besonderem gemacht wurden, im Gegensatz dazu, wo sich alles um das Besondere dreht.
,,Entwerfen bedeutet nicht, Farben und Formen zu erfinden. Es geht darum, eine Reihe von Fragen und Ideen zu entwickeln, die eine gewisse Strenge und Konsequenz haben. Und wenn Sie das konnen, spielt es keine Rolle, welchen Weg Sie einschlagen solange man den Weg gut geht und dabei konsequent war. „

Richard Bryant/Arcaid
Das am Sudufer der Themse gelegene River and Rowing Museum ist ein fruher Hohepunkt von Chipperfields Arbeit und markierte sein erstes Gebaude, das 1997 in seiner Heimat England fertiggestellt wurde. Das Gebaude verkorpert den Geist eines traditionellen englischen Viertels und fugt ihm ein modernes hinzu drehen.
Seine geneigten Dacher sind von Flussbootshausern und den traditionellen Holzscheunen von Oxfordshire inspiriert und mit gruner englischer Eiche verkleidet, die im Laufe der Zeit naturlich verwittert. Zwei Strukturen aus transparenten Glassockeln, die auf Betonpfeilern erhoht sind, um gelegentlichen Uberschwemmungen auf dem Gelande standzuhalten, bieten Modernitat und sorgen fur Offenheit und Tageslicht im Inneren.

Iwan Baan
Hepworth Wakefield, fertiggestellt im Jahr 2011, ist ein weiteres Highlight. Das Kunstmuseum befindet sich in einem historischen Naturschutzgebiet am Wasser an einer Biegung des Flusses Calder in Yorkshire und besteht aus 10 miteinander verbundenen Trapezformen.
Das Gebaude ist nur uber eine Fussgangerbrucke zuganglich und scheint sich aus dem Fluss zu erheben, der auch als Quelle fur ein passives Luftsystem dient, das zum Heizen und Kuhlen beitragt. Sein Inneres ist eine Meisterklasse des naturlichen Lichts, wobei sorgfaltig abgewogenes, absichtliches und diffuses Sonnenlicht fur Beleuchtung sorgt und gleichzeitig die empfindlichen Werke im Inneren schutzt.

Nein Sie
Das 2017 fertiggestellte Amorepacific Headquarters ist ein neueres Beispiel fur Chipperfields Architekturansatz. Das fur ein koreanisches Schonheitsunternehmen entworfene Gebaude in Seoul hat die Form eines riesigen Kubus, der Buroflachen, ein offentliches Atrium, ein Museum, eine Bibliothek und Restaurants vereint.
Sein auffalliges Ausseres verfugt uber vertikale Aluminiumlamellen uber seiner Glasfassade, um Sonnenschutz zu bieten, wahrend drei grosse Offnungen mit einem grossen zentralen Innenhof verbunden sind, der uber viel Grun verfugt und dazu beitragt, die Beluftung und das Tageslicht im gesamten Gebaude zu maximieren.
,,Dieses Bekenntnis zu einer Architektur von dezenter, aber transformierender burgerlicher Prasenz und der Definition – auch durch private Auftrage – des offentlichen Raums erfolgt immer mit Strenge, Vermeidung unnotiger Schritte und Vermeidung von Trends und Moden, was alles von grosster Bedeutung ist Botschaft an unsere heutige Gesellschaft“, so die Begrundung der Pritzker-Preis-Jury. ,,Eine solche Fahigkeit, meditierte Designoperationen zu destillieren und durchzufuhren, ist eine Dimension der Nachhaltigkeit, die in den letzten Jahren nicht offensichtlich war: Nachhaltigkeit als Relevanz beseitigt nicht nur das Uberflussige, sondern ist auch der erste Schritt zur Schaffung von Strukturen, die physisch und kulturell Bestand haben . „
Weitere Beispiele von Chipperfields Arbeit finden Sie in unserem Galerie.
Quelle: Pritzker-Preis