Kreisformiger Hightech-KI-Campus als Europas Silicon Valley

Da die KI-Technologie in den kommenden Jahren voraussichtlich einen grossen Einfluss haben wird – im Guten wie im Schlechten – hofft die deutsche Stadt Heilbronn, sich an der Aktion beteiligen und sich als Europas Antwort auf das Silicon Valley positionieren zu konnen. Um diese Vision in Gang zu bringen, hat es das hochkaratige Unternehmen MVRDV beauftragt, ein Hightech-KI-Innovationszentrum zu schaffen, das die Form eines grossen, kreisformigen Campus haben und Nachhaltigkeitsmerkmale wie Solar- und Windenergie aufweisen wird.

Der Innovationspark Kunstliche Intelligenz wird 265. 000 Quadratmeter gross sein und Labore und wissenschaftliche Gebaude sowie ein Grunderzentrum beherbergen. Es wird auch Wohnungen und Einrichtungen wie ein Restaurant und einen Kindergarten sowie Fusswege, einen Skatepark und eine Laufstrecke geben.

Die meisten Gebaude werden durch einfache rechteckige Formen mit bescheidenen Hohen von etwa 27 m (88 ft) definiert, wodurch sie relativ einfach und effizient zu errichten sind. Es wird jedoch Ausnahmen geben, wie z. B. einen auffalligen runden Turm, der ein Kommunikationszentrum beherbergen und von einem Dachgarten gekront werden wird.

Ein alter romischer Weg wird integriert und als Haupt-Nord-Sud-Route dienen, wahrend die bedeutende Landschaftsgestaltung Wiesen umfassen wird, die fur die landwirtschaftliche KI-Forschung gepflanzt werden.

Der Innovation Park Artificial Intelligence wird einen auffälligen runden Turm umfassen, der von einem Dachgarten gekrönt wird
Der Innovation Park Artificial Intelligence wird einen auffalligen runden Turm umfassen, der von einem Dachgarten gekront wird

MVRDV

,,Die Entwicklungen, die wir in letzter Zeit im Bereich der KI gesehen haben, erfordern die Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, und mit diesem Design schaffen wir dafur einen kompakten Campus“, erklarte MVRDV-Grundungspartner Jacob van Rijs. ,,Die auffallige Form des Campus kann dazu beitragen, ihn auf eine internationale Buhne zu bringen und Weltklasse-Talente anzuziehen. Die einladende und ansprechende Atmosphare, sogar das erkennbare Erscheinungsbild, machen diesen Ort zu einem Ziel, an dem sich Menschen fur die Zukunft engagieren konnen.“ Technologie. „

Laut MVRDV wird der Energieverbrauch des Campus etwa 80 % niedriger sein als der einer typischen Bebauung gleicher Art und Grosse. Die Isolierung begrunter Dacher und energieeffizientes Heizen und Kuhlen werden dazu beitragen, den Energieverbrauch zu minimieren, wahrend Strom durch eine Kombination aus Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren bereitgestellt wird. Diese werden an Batterien angeschlossen, und es wird auch von einem geothermischen System gesprochen.

Der Innovation Park Artificial Intelligence ist der Siegerentwurf eines internationalen Architekturwettbewerbs und wird in Zusammenarbeit mit LOLA Landscape Architects, Thornton Tomasetti, Studio Animal-Aided Design, Realace, Peutz Consult und Gruner Deutschland entwickelt. Es ist jedoch noch am Anfang und wir haben kein Wort daruber, wann es voraussichtlich fertig sein wird.

Quelle: MVRDV

Loading...
certbycels