Tragflächenbootfahren gehört zu den faszinierenderen jungen Wassersportarten da draußen, kann aber auch für Uneingeweihte ziemlich einschüchternd sein. Etwas scheint ziemlich unnatürlich zu sein, wenn man versucht, einen schmalen Rahmen auszugleichen auf Wasser während Sie gleichzeitig kräftig in die Pedale treten, um es aus dem Wasser zu heben, und sich dann bemühen, es schwebend und im Gleichgewicht zu halten. Aber was wäre, wenn Sie auf einer stabilen Plattform ähnlich einem Kajak sitzen, sich zurücklehnen und in die Pedale treten könnten, um den hochfliegenden Gleitflug mit geringem Luftwiderstand zu starten, für den Hydrofoils so geschätzt werden? Das ist die Formel, die das französische Unternehmen JetCycle verwendet, um den Einschüchterungsfaktor herauszuholen, und es sieht so aus, als könnten sich mehr Menschen darauf einlassen.
Anstatt ein hohes, gesatteltes Design aus der Fahrradindustrie zu leihen, wie es andere Folien- und Nichtfolien-Wasserfahrräder tun, wendet sich JetCycle für das Design seiner Max-Folie an die Bootsindustrie. Es zentriert den Max um einen schlanken Rumpf aus Verbundwerkstoff, der mit einem Vakuuminfusions-Layup hergestellt wurde, das sorgfältig für eine Mischung aus geringem Gewicht und optimaler Steifigkeit geschliffen wurde. Der Fahrer sitzt tief und stabil auf einer stabilen Plattform, die viel mehr wie ein Sit-Atop-Kajak mit Sitz hinten aussieht als wie ein Zweiradrahmen.
Wären da nicht die markanten Kohlefaser-Folienflügel, könnten wir das Max mit einem Tretkajak wie Hobies bewährter MirageDrive-Reihe verwechseln. Aber diese Flügel unterscheiden es von anderen Tretbooten, indem sie den gesamten Körper aus dem Wasser heben und ihn sanft über die Oberfläche treiben lassen.

JetCycle
Im Gegensatz zu den Elektro-Layouts mit Pedalunterstützung, die bei einigen anderen Wasserfahrrädern zu finden sind, wird das 11 Fuß lange (3,4 m) und 77 lb (35 kg) schwere Max zu 100 Prozent von Menschen angetrieben und verlässt sich ausschließlich auf die Kraft des Fahrers Treten Sie in die Pedale, um den patentierten Propeller mit variabler Steigung am Heck zu drehen. Die Kraft des Fahrers wird über einen effizienzoptimierten Gates-Riemenantriebsstrang übertragen, dessen Komponenten intern durch den Kiel geführt werden.
Die Pedale sind einstellbar, um sie an die empfohlene Fahrergröße zwischen 1,5 und 2 m (4,9 und 6,6 Fuß) anzupassen. Die Fahrer steuern und passen auch die Folienneigung zum Abheben an, indem sie einfache Griffe auf beiden Seiten des Schiffes verwenden. Das Heben und Gleiten über das Wasser erfordert, dass der Fahrer eine Geschwindigkeit von 9 km/h beibehält.

JetCycle
JetCycle teilt uns mit, dass der Max für einen Verkaufspreis von 12.000 € (ca. 11.675 US-Dollar) erhältlich ist. Das Unternehmen hat sich auch auf Demoveranstaltungen und Mietflotten in Frankreich konzentriert, etwas, das wir unbedingt nutzen möchten, bevor wir diese Art von Geld in eine Aktivität stecken, die sich von allen anderen unterscheidet, die wir ausprobiert haben. Es sieht jedoch auf jeden Fall nach einem guten, unterhaltsamen Training aus.
Dieses Video von der französischen Inosport-Show Anfang dieses Jahres konzentriert sich auf den JetCycle Max, um einen besseren Blick auf seine Komponenten zu werfen, und bietet auch einige Aufnahmen des Foils in Aktion. Wenn Sie so wenig Französisch sprechen wie wir, können Sie im Videoeinstellungsmenü automatisch übersetzte Untertitel für etwas Audiokontext erhalten.
Quelle: JetCycle