Hyundai zeigt automatisches Ladegerat fur Elektroautos in Aktion

Seit einiger Zeit entwickelt sich die Hyundai Motor Group sowohl zu einem Roboterunternehmen als auch zu einem Autohersteller und zeigt der Welt Einblicke in eine Zukunft, die sowohl faszinierend als auch ein wenig beangstigend ist. Sein neuster vorgestellter Roboter wird nicht die apokalyptischen Trummer zukunftiger Dystopien erklimmen, um die Menschheit zu retten/zu erledigen, aber er wird die Menschen bequemer bewegen lassen.

Der automatische Laderoboter (ACR) soll Elektrofahrzeuge anschliessen und laden, ohne dass der Fahrer auch nur ein Fenster einschlagen muss. Nachdem Hyundai 2022 eine CGI-Animation des Designs gezeigt hatte, hat Hyundai nun den funktionierenden Prototypen in Aktion gefilmt.

Fur seine Demonstration koppelt Hyundai den einarmigen ACR mit dem Swoopy-Schnellladegerat Ioniq 6. Der Fahrer nutzt das autonome Parken des Ioniq 6, um das Auto von aussen in die Ladebucht zuruckzusetzen. Das ACR kommuniziert dann mit dem Fahrzeug, um den Ladeanschluss zu offnen, und verlasst sich auf eine Kamera, um die genaue Position des Anschlusses und den Winkel, in dem er sitzt, zu identifizieren.

Der Roboterarm bringt dann das Ladegerat am Anschluss an und beginnt mit dem Aufladen, wobei er einen Fussganger warnt, der gerade dabei ist, direkt in das Kabel zu laufen. Nachdem der Ladevorgang als abgeschlossen registriert wurde, fahrt das ACR das Ladegerat ein und schliesst den Ladeanschluss am Auto.

Das ACR verwendet seine Sensor- und Steuerungshardware, um das Ladegerät und den Ladeanschluss des Fahrzeugs genau auszurichten und die beiden dann zu verbinden
Das ACR verwendet seine Sensor- und Steuerungshardware, um das Ladegerat und den Ladeanschluss des Fahrzeugs genau auszurichten und die beiden dann zu verbinden

Hyundai

Was im Video recht einfach erscheint, beinhaltet viele Variablen und Berechnungen, die Informationen uber den genauen Parkplatz des Fahrzeugs, die Form des Ladeanschlusses, das Wetter und das Gewicht des Ladekabels zusammenfugen, um eine sichere Verbindung zwischen Ladegerat und Fahrzeug zu gewahrleisten. Um dies zu erreichen, hat das Robotics Lab der Hyundai Group einen Algorithmus entwickelt, um 3D-Kamera-basierte KI-Technologie auf Roboter anzuwenden.

Um sicherzustellen, dass der ACR unter realen Bedingungen im Freien betrieben werden kann, hat das Labor in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum eine massgeschneiderte Aussenladestation gebaut und sie dann fur den Betrieb unter verschiedenen Bedingungen getestet und verbessert. Der ACR ist nach IP65 wasser- und staubdicht und kann in „extremen Umgebungen“ betrieben werden, sagt Hyundai. Ein Sicherheitsmast mit integriertem Lasersensor identifiziert stehende und sich bewegende Hindernisse, um Unfalle zu vermeiden, ebenso wie die Warnung des Fussgangers im Video.

Das einarmige ACR wurde entwickelt, um eine bequemere, automatisierte Ladealternative für Elektrofahrzeuge zu bieten
Das einarmige ACR wurde entwickelt, um eine bequemere, automatisierte Ladealternative fur Elektrofahrzeuge zu bieten

Hyundai

,,Der ACR wird dazu beitragen, das Aufladen von Elektrofahrzeugen einfacher und bequemer zu machen, insbesondere in dunklen Umgebungen“, sagte Dong Jin Hyun, Leiter des Hyundai Group Robotics Lab. ,,Es wird auch die Zuganglichkeit verbessern, insbesondere fur Menschen mit Mobilitatseinschrankungen, da die Ladekabel dicker und schwerer werden, um Hochgeschwindigkeitsladungen zu ermoglichen. Wir werden das ACR fur mehr Sicherheit und mehr Komfort weiterentwickeln, damit bald alle EV-Kunden davon profitieren konnen an Ladestationen.“

Hyundai erwahnt auch die Idee, die Gesamtsystemeffizienz zu steigern, indem das ACR mit autonomen Parkkontrollsystemen kombiniert wird, um ,,die Auslastung zu verbessern, indem mehrere geparkte Fahrzeuge nacheinander aufgeladen werden“. Es deutet nicht an, wie das funktionieren konnte, aber wir konnten uns vorstellen, dass sich der Roboter entweder zwischen mehreren Fahrzeugen bewegt oder jedes Fahrzeug auffordert, sich nach Abschluss des Ladevorgangs aus der Ladebucht zu bewegen, wodurch das Ladegerat fur ein anderes Fahrzeug freigegeben wird. Beide Verfahren konnten sich als sehr nutzliche Erganzung an stark nachgefragten offentlichen Ladestationen erweisen.

Der ACR ist noch nicht einsatzbereit, aber Hyundai wird das System auf der Seoul Mobility Show 2023 zeigen, die am 30. Marz beginnt.

Neu entwickelter automatischer Laderoboter (ACR) fur Elektrofahrzeuge l Hyundai Motor Group

Quelle: Hyundai

Loading...
certbycels