In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie eine Reihe von Autoherstellern mit Fahrradherstellern fur Marken-E-Bikes zusammengearbeitet haben, und der jungste, der sich der E-Mobilitatspartei anschliesst, ist Hyundai, das fur eine limitierte Version seines eXXite Next Step eine Partnerschaft mit dem spanischen Unternehmen Rayvolt eingegangen ist Modell.
Wenn Autohersteller wie BMW und Peugeot E-Bikes auf den Markt bringen, bauen sie ihre eigenen, und Yamaha war in den fruhen 1990er-Jahren so ziemlich der Erste auf dem Markt. Aber auch andere Hersteller wie Hummer, Audi, Jeep, Toyota und Porsche haben sich dafur entschieden, Markenpartnerschaften mit etablierten Fahrradherstellern fur Sondereditionen bestehender Modelle einzugehen.
Hyundai hat den letztgenannten Ansatz fur seinen ersten Einstieg in den E-Bike-Bereich mit einer exklusiven Hyundai-Version des Stadtpendlers eXXite Next Step von Rayvolt ubernommen, der in Frankreich als ,,Leihfahrzeug fur Hyundai-Kunden angeboten wird, die neue Formen der Mobilitat erleben mochten“.
,,Unser Vertriebsnetz muss seinen Kunden vielfaltige und sanfte Mobilitatslosungen bieten“, sagte Lionel French Keogh, Prasident von Hyundai Motor France. ,,Hyundais Ziel ist es, ein Anbieter intelligenter Mobilitatslosungen zu werden, die an Bedurfnisse und Nutzung angepasst sind und die Umwelt respektieren. Letztes Jahr waren zwei Drittel der von Hyundai in Frankreich zugelassenen Fahrzeuge Elektro-, Hybrid- oder wiederaufladbare Hybridfahrzeuge. Durch die Zusammenarbeit mit Rayvolt hat Hyundai mochte das umweltbewusste Mobilitatsangebot seines Netzwerks erweitern.“

Rayvolt
Das Hyundai-Sonderedition-E-Bike rollt mit einem 250-W-Hinterradnabenmotor fur 50 Nm (36,9 lb.ft) Drehmoment und drei Stufen drehmomentabhangiger Pedalunterstutzung bis zu 25 km/h (15,5 mph) uber Riemenantrieb plus eine Button-Boost-Funktion. Es gibt einen regenerativen Bremssensor, der die Reichweite des abnehmbaren 504-Wh-Sattelstutzenakkus moglicherweise uber die angebliche Reichweite von 80 km (~50 Meilen) pro Ladung hinaus erweitert, und die Motorbremsung kann durch Zurucktreten aktiviert werden.
Es basiert auf einem Rahmen aus 6061-Aluminium mit einem mittelhohen Oberrohr fur einfachen Zugang, soll Fahrern mit einer Korpergrosse zwischen 1,7 und 2 Metern (5,5 bis 6,5 Fuss) am besten passen und ist mit einem Vorderradkorb erhaltlich.

Rayvolt
In den Lenker ist ein Touchscreen-Display integriert, das wichtige E-Bike-Daten und Fahrinformationen anzeigt und uber das sich die Motorunterstutzung einstellen lasst. Daruber hinaus verfugt das stilvolle E-Bike uber eine integrierte Beleuchtung vorne und hinten. Es fahrt auf 27,5-Zoll-Doppelwandfelgen mit 1,5 Zoll breiten Reifen, wahrend die Bremskraft durch hydraulische Bremsen gewahrleistet wird.
Das E-Bike kann auch an einem RegenFit-Hinterradstander montiert und mit einer mobilen App gekoppelt werden, um es als Indoor-Heimtrainer mit einstellbarem Widerstand zu verwenden und gleichzeitig den Akku wahrend des Trainings aufzuladen.
Das Hyundai-Sonderedition-E-Bike eXXite Next Step ist ab sofort uber das franzosische Handlernetz des Unternehmens als Leihgerat erhaltlich oder kann direkt fur 3. 490 Euro (3. 735 US-Dollar) erworben werden – derzeit gibt es jedoch keine Plane, die Verfugbarkeit auf die USA auszudehnen.