HPC bringt mit vollgefederten Vollcarbon-E-Bikes Kraft in Ihr Pedal

Das in Kalifornien ansassige Unternehmen Hi Power Cycles (HPC) hat sein erstes vollgefedertes E-Bike seit drei Jahren auf den Markt gebracht. Die Modelle der Trailblazer-Serie 2023 gelten als die ultimativen Vollcarbon-Enduros und sind mit einem drehmomentstarken 1. 600-W-Mittelmotor und einer 45-Meilen-Batterie erhaltlich.

,,Der Trailblazer steht fur mehr als zwei Jahre Forschung und Entwicklung“, sagte Firmenmitbegrunder Chris Hunt. ,,Wir haben sechs Prototypen durchgespielt, um es genau richtig hinzubekommen. Der Trailblazer ist darauf ausgelegt, das leichteste, leistungsstarkste und leistungsstarkste Carbon-E-Bike mit der grossten Reichweite auf dem Markt zu sein. Es gibt nichts anderes, das in Bezug auf Gesamtqualitat, Gewicht und Leistung mithalten kann. Leistung und Wert.“

Die 2023 Trailblazers gibt es in zwei Geschmacksrichtungen, die jeweils mit verschiedenen Optionen konfiguriert werden konnen. Das Basismodell Pro verfugt serienmassig uber einen 750-W-Mittelgetriebemotor, dieser kann jedoch optional mit bis zu 1. 200 Watt oder 1. 600 Watt fur ein Drehmoment von bis zu 140 Nm (103,25 lb.ft) ausgestattet werden.

Das Pedalunterstutzungssystem besteht aus einem Drehmomentsensor und zwei Trittfrequenzsensoren fur eine sofortige Reaktion auf Pedaleingaben. Funf PAS-Stufen sind bis zu 20 mph (32 km/h) fur den Klasse-1-konformen 750-W-Motor verfugbar, 32 mph (51,5 km/h). km/h) fur den 1. 200-W-Offroader oder 34 mph (54,7 km/h) mit der 1.600-W-Variante.

Der Trailblazer und der Trailblazer Pro basieren jeweils auf einem Vollcarbon-Rahmen mit einer DVO-Federgabel und einem Hinterbau-Stoßdämpfer
Der Trailblazer und der Trailblazer Pro basieren jeweils auf einem Vollcarbon-Rahmen mit einer DVO-Federgabel und einem Hinterbau-Stossdampfer

Hallo Power Cycles

Bei den Offroad-Versionen kann optional ein Daumengashebel fur Leistung nach Bedarf eingebaut werden. Und jede Variante verfugt uber einen SRAM EX1 8-Gang-Zahnradsatz fur Fahrflexibilitat. Der in den USA hergestellte Schnellwechselakku kann mit dem 1. 600-W-Modell auf bis zu 907 Wh (52 V) fur 45 Meilen (72,5 km) Fahrt pro Ladung konfiguriert werden.

Der leichte Carbonfaserrahmen tragt lindgrune Akzente, und HPC arbeitete mit DVO Suspension an einer speziell abgestimmten Diamond D1-Gabel fur 160 mm Federweg und einem Topaz T2-Luftstossdampfer hinten fur 155 mm, die auf das Gewicht und den Fahrstil jedes Fahrers zugeschnitten sind.

Das Pro rollt auf 27,5-Zoll-Laufradern mit Maxxis Minion 2,8-Zoll-Reifen, fur Bremskraft sorgen hydraulische Vierkolben-Magura MT7e-Scheibenbremsen mit 203-mm-Rotoren und Motorabschaltung, es verfugt uber einen Renthal-Carbon-Fatbar und einen Apex-Vorbau sowie einen SDG Tellis Dropper-Sattelstutze. Eine Standardkonfiguration mit mittlerem Rahmen bringt nur 23,3 kg auf die Waage. Die Einzelhandelspreise beginnen bei 9. 000 US-Dollar, aber derzeit gibt es einen Sonderverkauf zum 15-jahrigen Jubilaum, der den Preis auf 7. 650 US-Dollar senkt.

Das Trailblazer-E-Bike ist mit einem 505-Wh-Akku in der Standardkonfiguration mit 750 W oder mit bis zu 907 Wh/52 V für die 1.600-W-Option erhältlich
Das Trailblazer-E-Bike ist mit einem 505-Wh-Akku in der Standardkonfiguration mit 750 W oder mit bis zu 907 Wh/52 V fur die 1. 600-W-Option erhaltlich

Hallo Power Cycles

Das Trailblazer-Modell 2023 hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Pro, ist aber mit 6. 400 US-Dollar (oder 5. 440 US-Dollar mit dem Ausverkaufsrabatt) deutlich gunstiger zu haben, sodass einige Komponenten nicht ganz so hochwertig ausgestattet sind. Die Motor- und Batteriekonfigurationen sind die gleichen, aber dieses Modell verfugt uber eine Diamond D2-Gabel und Opal-Dampferkombination, einen SRAM GX Eagle 12-Gang-Zahnradsatz, Alex-Felgen mit Kenda Nevegal II Pro-Reifen, Doppelkolben-Magura-Bremsen und einen Spank-Lenker und Vorbau sowie eine PNW-Dropper-Sattelstutze. Das Gesamtgewicht eines mittelgrossen Rahmens betragt 52,5 lb (23,8 kg).

Produktseite: 2023 Trailblazer Pro

Loading...
certbycels