Nach vierjähriger Bauzeit sind die 4 Milliarden US-Dollar schweren 50 Hudson Yards von Foster + Partners nun endlich fertiggestellt. Der superhohe Wolkenkratzer nimmt die Grundfläche eines ganzen Häuserblocks in Manhattan, New York City, ein und erreicht eine Höhe von 308 m (1.011 ft).
50 Hudson Yards wurde erstmals im Jahr 2016 enthüllt und ist neben Projekten wie den Aussichtspunkten Vessel und Edge sowie dem hervorragenden Shed der neueste hochkarätige Wolkenkratzer, der Manhattans Mega-Entwicklung Hudson Yards ergänzt.
Der klobige Wolkenkratzer ist als drei rechteckige Blöcke gedacht, die übereinander gestapelt sind, mit einer Glasfassade und weißen Steindetails. Sein Design soll auf das Stadtnetz von NYC verweisen und die umliegenden Türme in ganz Manhattan ergänzen. Strukturell besteht es aus über 117.200 Kubikyards (ungefähr 3.164.400 Kubikfuß/89.605 Kubikmeter) Beton, über 11.000 Glasscheiben und mehr als 26.800 Tonnen Baustahl.
Sein Inneres erstreckt sich über 78 Stockwerke, von denen die meisten mit 3 Millionen Quadratfuß (rund 280.000 Quadratmeter) Bürofläche belegt sind. Dieser ist weitgehend säulenfrei konzipiert, wodurch die Grundfläche und Flexibilität im Inneren maximiert werden. Namhafte Mieter wie Facebooks Muttergesellschaft Meta sowie McDonald’s und BlackRock erhalten jeweils einen eigenen privaten Aufzug. Näher am Boden befinden sich Restaurants und Einzelhandelsflächen, während die Lobbybereiche durch eine große Freitreppe und Kunstwerke des renommierten amerikanischen minimalistischen Malers Frank Stella belebt werden.

Nigel Young/Foster + Partner
„Die Bewegung durch das Gebäude ist intuitiv und effizient, mit speziellen Lobbys und privaten Aufzügen für Ankermieter“, erklärte Foster + Partners. „Besucher betreten den Turm durch die aktivierten Straßenränder und durchqueren das Gebäude von Norden nach Süden. Das Design verwendet zum ersten Mal in einem kommerziellen Bürogebäude in New York herkömmliche Doppeldecker- und Doppelaufzüge. Bodentiefe Verglasung und großzügige Deckenhöhen Lassen Sie natürliches Licht in die Büroräume und steigern Sie das Wohlbefinden der Mitarbeiter. „
Obwohl wir diesen riesigen Wolkenkratzer aus Beton, Stahl und Glas nicht wirklich als grün bezeichnen können, ist er es hat erhielt das LEED-Gold Green-Building-Standard für seine Nachhaltigkeitseigenschaften. Für den Stahlrahmen und die Glasfassade wurden recycelte Materialien verwendet, Bau-Recycling-Programme wurden verwendet, um sicherzustellen, dass nur minimale Materialien auf Deponien entsorgt werden, und in allen Badezimmern wurden wassersparende Armaturen installiert. Darüber hinaus bietet es eine hervorragende Anbindung an Radwege und öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich direkter Anbindung an eine benachbarte U-Bahn-Station.
Quelle: Pflege + Partner