Ich gebe zu, ich bin ein wenig zogerlich, euch Wilden im Kommentarbereich diese liebevoll gefertigte Maschine zuzuwerfen. Als der Hardtop T.33 auf den Markt kam, Neuer Atlas Die Leser haben es in Stucke gerissen. „OMG“, fuhrte ein verargerter Guzmanchinky. „Warum bauen sie immer noch V12-Supersportwagen, wenn sie nachste Woche von jedem Elektroauto verprugelt werden konnen? „
BeeCurious sprang mit „Yawn. It’s a carbon-furting dinosaur. It’s slow, filthy and immoral. Vince nannte es ,,viel zu teuer fur einen tragen Sportwagen“, und Nelson Hyde Chick legte einen Stahlkappenstiefel in zartes Fleisch mit ,,nur einem weiteren Uberkompensationsgerat fur weniger begabte reiche Typen“.
Dem kann ich nicht widersprechen. Ich habe die meiste Zeit der letzten paar Jahre damit verbracht, ein Licht auf Technologien zu werfen, die uns dabei helfen konnten, uns bis 2050 in Richtung Null CO2-Emissionen zu bewegen. 2,36 Millionen US-Dollar teure, benzinfressende Supersportwagen in begrenzter Produktion sind moralisch nicht vertretbar, so cool sie auch sein mogen Sie sehen aus und wie teuflisch sie auch eine Reihe abgelegener Bergkurven angreifen mogen.

Gordon Murray Automotive
Aus planetarischer Sicht ist es eine perverse Marotte des Kapitalismus, dass ein Mann von Gordon Murrays Talenten Tuba auf der Titanic spielt und glanzende Sammlungsstucke baut, um onanistischen Bazillionaren zu helfen, ihre schmuddeligen Investitionsdollar zu verdoppeln, wenn er wenigstens etwas Wasser ausschutten konnte, sein aussergewohnliches Wissen uber F1-Aerodynamik und Leichtbau an einer Stelle einzusetzen, die tatsachlich helfen konnte.
Aber man kann dem Typen sicher keinen Vorwurf machen, er lebt den Traum eines Ingenieurs und baut damit Autos seinen eigenen verdammten Namen auf ihnen – und denen, die er ist Glucklich seinen Namen anzubringen. Er macht die wenigsten Kompromisse, die er kann, stellt einige der weltbesten Motorenentwickler vor ungeheuerliche Herausforderungen und spielt mit lustigen, nerdigen Aero-Sachen wie dem bodensaugenden Lufter im T.50. Und die Leute sind bereit, ein B-Double zu unterstutzen, um dafur zu bezahlen.

Gordon Murray Automotive
Und er hat jetzt ein anderes Auto gebaut. Oder zumindest das Oberteil vom letzten abgezogen. Er musste das hintere Teil umbauen, um es rutschig zu halten, mit einer schwungvollen neuen Karosserie. Und bei abgenommenem Dach konnen Sie die Glasruckseite der Kabine nach unten in die Karosserie schieben, um den Motor sauberer zu horen, wenn er von der Drehzahlgrenze abprallt, die Sie von einem Motorrad erwarten wurden, nicht von einem 609-PS-Motor. 3,9-Liter-V12.
Was das Dach betrifft, nun, es ist ein bisschen Low-Tech im Vergleich zum Rest der Sache; Ein Paar Carbon-Verbundplatten, die Sie von Hand abziehen und in den Frunk stecken mussen. Keine Angst, es gibt woanders Platz fur alles, was reiche Leute im Lebensmittelgeschaft bekommen. Grosse Tuten mit Truffeln, nehme ich an, und Grey Poupon und Zeitschriften uber sich selbst. Diese konnen in die 180 Liter Stauraum passen, die verfugbar sind, wenn Sie die Seitenwande herausklappen, ein freches kleines Manover, das bei Tesco die Augenbrauen hochziehen wird.

Gordon Murray Automotive
Er verdient naturlich nur 100, und sie kosten eine bewohnbare Wohnung mehr als die, von denen man das Dach nicht abreissen kann, und wahrscheinlich kann man sowieso keine haben. Es gibt weitere Details; Wenn Sie so etwas mogen, springen Sie in das Video unten und verbringen Sie eine halbe schaumende Stunde mit dem viermaligen IndyCar-Champion Dario Franchitti, MBE, und einem sehr erfreuten Gordon Murray, die sich uber jedes Detail des T.33 Spider schaumen.
Wenn Sie dies nicht tun, ziehen Sie Ihre schulterlangen Handschuhe an und gehen Sie tief in den Kommentarbereich unten. Ich habe keinen Hund in diesem Kampf – ich denke, es sieht cool aus, ich fuhle mich zu obsessiven Ingenieuren hingezogen und ich mag schnelle, hubsche, schreiende Dinge, aber ich schatze meine Chancen nicht ein, jemals einen in Fleisch und Blut zu sehen, und objektiv stimme ich zu, dass dieser und jeder andere Supersportwagen, schicke Uhren und Superyachten wahrscheinlich eingeschmolzen und zum Bau von Waisenhausern verwendet werden sollten.

Gordon Murray Automotive
Also tut euer Schlimmstes, ihr liebenswerten Schlager. Alles, worum ich Sie bitte, ist Folgendes: Wenn Sie sich auf dieses sympathische Genie im Hawaiihemd und sein wunderschones neues Auto einlassen wollen, nehmen Sie sich bitte wenigstens die Zeit, es unterhaltsam zu gestalten. Verdammt, er konnte es sogar selbst lesen!
Gordon Murray Automotive: Vollstandiger T.33 Spider-Enthullungsfilm
Quelle: Gordon Murray Automotive