Goodwood-Debut fur den rennstreckenorientierten Hyundai Ioniq 5 N electric

Hyundai ist diese Woche zum Goodwood Festival of Speed gefahren, um das erste Elektrofahrzeug vorzustellen, das ein leistungsstarkes N-Marken-Makeover erhalt. Der zweimotorige Ioniq 5 N ist ein schneller Sprinter, verfugt uber ein simuliertes Achtganggetriebe und verfugt uber mehr Batteriekapazitat.

Die rennstreckenorientierten Leistungsoptimierungen, die die N-Marken-Ingenieure von Hyundai vorgenommen haben, sind zahlreich, und Sie konnen sich jede einzelne davon uber den Quellenlink am Ende ansehen.

Aber wir haben die Highlights herausgesucht, beginnend mit einem 166-kW-Motor vorne und einem 282-kW-Aggregat hinten, was eine Gesamtleistung von 448 kW ergibt, die durch eine spezielle Leistungssteigerung auf bis zu 478 kW gesteigert werden kann ein Sprint auf 100 km/h (62 mph) in 3,4 Sekunden.

Die Hochstgeschwindigkeit soll 260 km/h (161,5 mph) betragen, und Hyundai gibt an, dass Fahrer aus drei verschiedenen Traktionsstufen wahlen konnen, ,,um ihr Fahrzeug wie einen professionellen Rennwagen zu starten“. Das Fahrzeug verfugt ausserdem uber eine E-Shift-Funktion, die das Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe von Benzin-Rennwagen der Marke N simulieren soll und die Drehmomentabgabe so steuert, dass das Gefuhl beim Schalten manueller Gange nachgeahmt wird.

Der Ioniq 5 N 2024 feierte seine Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed ​​in Chichester, Großbritannien
Der Ioniq 5 N 2024 feierte seine Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed in Chichester, Grossbritannien

Hyundai

Uber ein aktives Soundsystem mit 10 Lautsprechern kann der Fahrer zudem den Klanggenuss des knurrenden Verbrennungsmotors erleben, auf Wunsch kann auch ein ,,futuristischer EV-Sound“ gewahlt werden.

Hyundai hat die Batteriekapazitat auf 84 kWh erhoht, die voraussichtliche Reichweite pro Ladung wird jedoch erst kurz vor der Markteinfuhrung bekannt gegeben. Der Fahrer erhalt jedoch mit wenigen Tastendrucken direkte Kontrolle uber den Energieverbrauch des Fahrzeugs, wahrend ein verbessertes Warmemanagement die Wahrscheinlichkeit von Leistungseinbruchen bei ,,intensiver Fahrt auf der Rennstrecke“ verringern sollte.

Der Ioniq 5 N unterstutzt Schnellladen mit bis zu 350 kW fur eine Aufladung von bis zu 80 % in nur 18 Minuten und genau wie das Nicht-N-Modell kann auch der leistungsgesteigerte Geschmack dank Vehicle-to- Lademoglichkeiten, um Gerate beim Glamping mit Strom zu versorgen oder den Akku eines E-Bikes aufzuladen.

Neben vereinzelten N-Emblems und speziellen ,,Performance“-Farben sitzt der rennstreckenorientierte EV etwas tiefer als die Standardmodelle, ist unten breiter und 80 mm (3,1 Zoll) langer. Die Vorderseite erhalt eine klobigere Lippe und ein funktionelles Luftkuhlungsnetz, wahrend die Ruckseite mit einem sportlichen Flugelspoiler ausgestattet ist. An anderer Stelle haben die Ingenieure die Karosserie und das Fahrgestell fur ,,Rallye-inspirierte Kurvenfahrten mit Allradantrieb mit zwei Motoren“ verstarkt und die Lenksaule verstarkt, um das Ansprechverhalten und die Ruckmeldung zu verbessern.

Der 2024 Ioniq 5 N verfügt über einen N Grin Boost, der die Motorleistung des Fahrzeugs auf 478 kW erhöht
Der 2024 Ioniq 5 N verfugt uber einen N Grin Boost, der die Motorleistung des Fahrzeugs auf 478 kW erhoht

Hyundai

Im Inneren befinden sich tief sitzende, verstarkte Schalensitze, ein neu gestaltetes Lenkrad mit Fingertip-Paddles und eine rennstreckenoptimierte Mittelkonsole sowie moderne Annehmlichkeiten wie Getrankehalter, USB-C-Anschlusse und kabelloses Laden.

Es rollt auf 21-Zoll-Aluminiumradern mit griffigem 275/35R21 Pirelli P-Zero-Gummi, und die Bremskraft kommt hauptsachlich durch regeneratives Bremsen. Unterstutzt wird dies durch speziell abgestimmte hydraulische Bremsen mit einer 400-mm-Scheibe und Vierkolben-Monoblock-Bremssatteln vorne und 360-mm-Scheiben mit Einkolben-Bremssatteln hinten.

Hyundai stellte den Ioniq 5 N 2024 beim Goodwood Festival of Speed in West Sussex, England, vor, hat jedoch keine Verfugbarkeits- oder Preisinformationen bekannt gegeben.

Quelle: Hyundai

Loading...
certbycels