Fords E-Pickup T3 der nachsten Generation wird ein selbstfahrender ,,Millennium Falcon“

Obwohl diese Woche fur dieses Jahr ein Verlust von 3 Milliarden US-Dollar bei den Verkaufen von Elektrofahrzeugen prognostiziert wird, hat Ford nicht die Absicht, sich vor der elektrischen Zukunft zu scheuen. Es gab am Freitag bekannt, dass es daran arbeitet, ,,Amerikas Lastwagen zu revolutionieren“ mit einem Elektro-Pickup der nachsten Generation mit dem Codenamen Project T3. Der T3 wird jede Technologie nutzen, die Ford zur Verfugung steht, um ein treuer, hart arbeitender Partner fur das digitale Zeitalter zu sein, der autonome Fahigkeiten verspricht, die so weit fortgeschritten sind, dass der Fahrer sich um andere Arbeiten kummern oder sogar ein Nickerchen machen kann. Der Lastwagen wird zur gleichen Zeit entwickelt wie Fords BlueOval City-Produktionsstatte, in der er gebaut wird.

Fords F-Serie ist seit 46 Jahren das meistverkaufte Fahrzeug in Amerika – langer als einige von uns am Leben sind. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Unternehmen anstrebt, ein fuhrender Anbieter von Elektrolastwagen zu werden, und es hat bereits einen soliden Start mit dem F-150 Lightning, dem vollwertigen Elektro-Pickup, der den wahnsinnig beliebten ICE-Pickups am ahnlichsten ist, auf die sich die Amerikaner verlassen haben fur Generation fur Generation Produktivitat, Erholung und Alltagsfahrten.

2022 Ford F-150 Lightning Lariat
2022 Ford F-150 Lightning Lariat

Ford

Ford wird mit seinem Elektro-Pickup der zweiten Generation noch ambitionierter.

,,Das Projekt T3 ist eine einmalige Gelegenheit, Amerikas Lkw zu revolutionieren“, sagte Jim Farley, Prasident und CEO von Ford, am Freitag. ,,Wir verschmelzen 100 Jahre Ford-Lkw-Know-how mit weltklasse Elektrofahrzeug-, Software- und Aerodynamiktalenten. Es wird eine Plattform fur endlose Innovation und Leistungsfahigkeit sein.“

Der Name ,,T3″ sah fur uns anfangs wie ein Hinweis auf das historische Modell T aus, was darauf hindeutet, dass Ford den E-Pickup der nachsten Generation mit dem Modell T, dem ersten massenproduzierten und erschwinglichen Auto der Geschichte, fur gleich wichtig halt das Modell TT, Fords erster Lkw und Vorlaufer des F-150. Das klingt wie ein passender Codename angesichts der Superlative, die Ford verwendet, um die T3-Plattform zu beschreiben.

Ford erklart den Codenamen jedoch anders und sagt, er stehe fur drei Worter: „Vertraue dem Truck.“ Das Team, das den Truck entwickelt, hat die einzigartige Mission, ein Fahrzeug zu schaffen, dem man im digitalen Zeitalter zweifelsfrei vertrauen kann – anders gesagt, einen zuverlassigen Pick-up zu digitalisieren und zu elektrifizieren, der weiter funktioniert, egal was man ihm (oder in ihm) zuwirft . Ford verspricht, dass der T3 die Abschlepp-, Transport- und exportfahige Leistung bieten wird, die Kaufer wunschen, dass er vollstandig aktualisierbar ist und sich kontinuierlich verbessert und voller Innovationen ist.

Ford gibt einen Ausblick auf die Zukunft von Elektro-Pickups
Ford gibt einen Ausblick auf die Zukunft von Elektro-Pickups

Ford

,,PJ O’Rourke beschrieb amerikanische Pickups einmal als ,eine hintere Veranda mit angebautem Motor‘. Nun, dieser neue Truck wird wie der Millennium Falcon sein – mit einer angebauten hinteren Veranda“, sagte Farley.

Wir vermuten nicht, dass der T3 Nutzlasten transportieren oder Anhanger zu alternativen Galaxien ziehen wird, sondern Farley sagte Brian Sozzi von Yahoo Finance dass er uber Technologien verfugen wird, die noch nie zuvor in einem Elektro-Lkw zu sehen waren, einschliesslich der Moglichkeit einer autonomen Hardware, die so robust ist, dass der Fahrer beim Pendeln einschlafen kann.

,,Wir glauben, dass wir in der Lage sein werden, ein halbautonomes System zu landen“, sagte Farley zu Sozzi. ,,Sie konnen also in Ihrem Lkw schlafen, wahrend Sie auf der Autobahn unterwegs sind. Und wir denken, dass diese Art von Vorteil fur Lkw-Kunden eine grosse Sache ist. Viele von ihnen arbeiten. Sie nutzen ihr Fahrzeug als Buro. Und in der Lage zu sein, mehr Arbeit zu erledigen, mehr Auftrage in ihrem Lkw anzubieten, wahrend sie zur Baustelle pendeln, ist fantastisch.“

Ford plant, den T3-Lkw im Jahr 2025 einzufuhren. Er wird auf dem 3. 600 Hektar grossen BlueOval City EV- und Batterie-Mega-Campus in West Tennessee gebaut, der noch im selben Jahr online gehen soll. Ford und der koreanische Batteriehersteller SK On investieren 5,6 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von BlueOval City, einem Schlusselelement von Fords Plan, die EV-Produktion bis 2026 schnell auf 2 Millionen Einheiten weltweit jahrlich zu steigern – Ford verkaufte 2022 61. 575 EVs in den USA, nur Tesla an zweiter Stelle setzen.

BlueOval City im Gange, abgebildet am 10. März 2023
BlueOval City im Gange, abgebildet am 10. Marz 2023

Ford

Laut Ford wird BlueOval City eine um 30 Prozent kleinere Grundflache fur die allgemeine Montage haben als herkommliche Werke, wahrend es immer noch eine hohere Produktionskapazitat liefert. Bei voller Produktion wird das Werk in der Lage sein, 500. 000 Elektro-Lkw pro Jahr auf den Markt zu bringen.

Ford arbeitet auch daran, BlueOval City zu seinem ersten CO2-neutralen Fahrzeugherstellungs- und Batteriecampus zu machen. Es wird mit kohlenstofffreiem Strom betrieben, und die Heizung des Montagewerks wird mit ruckgewonnener Energie aus der Versorgungsinfrastruktur und dem geothermischen System des Standorts betrieben. Es ist geplant, dass der Standort jedes Jahr Millionen Liter Wasser einsparen soll, indem die Verdunstung von Kuhlturmen reduziert und der Frischwasserverbrauch in Montageprozessen eliminiert wird.

BlueOval City-Nummernaufschlüsselung
BlueOval City-Nummernaufschlusselung

Ford

Wir freuen uns normalerweise nicht besonders uber vage Produktversprechen Jahre im Voraus, aber der T3 klingt nach einem, auf den man sich freuen kann. Selbst wenn die Selbstfahrfahigkeiten der Sleeper-Kapsel nicht zustande kommen, klingt der Truck so, als wurde er ein sehr faszinierendes Produkt sein, das in der Lage ist, die Aufmerksamkeit selbst der hartnackigsten ICE-Anhanger unter Amerikas Pickup-hungrigen Reihen zu erregen.

Das folgende Video ist hauptsachlich ein T3-Hype-Stuck mit wenigen Details, aber es hat ein paar interessante Momente, einschliesslich einer Darstellung eines Fahrerbildschirms, der eine verbleibende Reichweite von 335 Meilen (539 km) mit fast einem Viertel der Batterie anzeigt entwassert. Das deutet auf ein Reichweitenziel von uber 400 Meilen (644 km) hin. Wir sind uns nicht sicher, ob das kurz dargestellte freihandige Fahren ein ausgewachsener ,,Schlaf wie ein Neugeborenes“-Modus ist, aber wir werden sehen, wie sich die Technologiesuite des Lastwagens entwickelt.

Codename: Projekt T3 | Kommt 2025

Quelle: Ford

Loading...
certbycels