Obwohl es sicherlich viele SUVs auf dem Markt gibt, ist Fords Explorer definitiv einer der bewährten Klassiker. Der Automobilhersteller hat nun die deutsche Elektroversion des Fahrzeugs vorgestellt… die als Crossover eingestuft wird.
Ford bezeichnet sein neues Angebot als „den ersten einer Welle von innovativen Elektrofahrzeugen von Ford“, die „den Weg für eine vollständige Neuerfindung der Marke Ford in Europa ebnen“ soll. Der elektrische Explorer passt definitiv zu dieser Beschreibung, da er im Kölner EV-Campus des Automobilherstellers entwickelt und produziert wird.
Mit einer Länge von weniger als 4,5 m (14 ft, 9 in) bietet das Fahrzeug Platz für fünf Personen in zwei Sitzreihen und hat bei Nutzung als Fünfsitzer eine kombinierte Staukapazität von 450 Litern.
Dazu gehören eine 17-Liter-Abdeckkonsole zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz (die ein 15-Zoll-Laptop aufnehmen kann), ein privates Fach hinter dem SYNC Move2 14,6-Zoll-Touchscreen-Display und ein Laderaum im Heck des Fahrzeugs.
Der Touchscreen, der bei Bedarf rauf- und runterfahren kann, ist Teil eines digitalen Infotainment-Pakets, zu dem auch eine „anspruchsvolle Soundbar“ sowie drahtlose Kompatibilität mit Android Auto und Apple CarPlay gehören. Passagiere können außerdem zwei große Smartphones in einem dafür vorgesehenen Qi-fähigen Fach kabellos aufladen.

Ford
Weitere Innenraumfeatures sind beheizbare Vordersitze und Lenkrad, eine massierende Fahrersitz, eine Umgebungsbeleuchtung, die auf 10 verschiedene Farben eingestellt werden kann, und ein Klima-Kontrollsystem, das es dem Fahrer und Beifahrer ermöglicht, ihre eigene Temperatur auszuwählen. Schlüsselloser Zugang ist serienmäßig, ebenso wie eine berührungslose elektrische Heckklappe, die durch eine Fußbewegung unterhalb des hinteren Stoßfängers geöffnet werden kann.
Die Fahrerassistenzsysteme umfassen einen unterstützten Spurwechsel (erstmals in einem Ford in Europa) und eine Clear Exit Assist, die vor herannahenden Radfahrern warnt, bevor die Türen in städtischen Umgebungen geöffnet werden. Das Fahrzeug ist mit 12 Ultraschallsensoren, fünf Kameras und drei Radar-Einheiten ausgestattet.

Ford
Zu diesem Zeitpunkt sind nicht viele Leistungsdaten verfügbar, obwohl Ford angegeben hat, dass der elektrische Explorer-Akku in 25 Minuten von 10 auf 80 % aufgeladen werden kann. Weitere Informationen sollten näher am kommerziellen Start des Fahrzeugs in diesem Jahr verfügbar sein, zu dem Zeitpunkt wird es in den Modellvarianten Select und Premium angeboten. Es gibt keine Angaben zu Preisen oder Verfügbarkeit außerhalb Europas.
Quelle: Ford