Fahrerloses Parken geht am Flughafen Stuttgart in den kommerziellen Betrieb

Bereits 2019 erhielten Bosch und Mercedes eine Sondergenehmigung für ein automatisiertes Parksystem, das ohne menschliche Aufsicht betrieben wird. Jetzt hat die Partnerschaft die offizielle Zusage erhalten, Level 4 Automated Valet Parking auf kommerzieller Basis zu betreiben.

Die kommerzielle Zulassung des Kraftfahrt-Bundesamtes für den Betrieb des fahrerlosen Parksystems im Parkhaus APCOA P6 am Stuttgarter Flughafen sei nicht nur eine Premiere für Deutschland, sondern eine Premiere für die Welt, so die Entwicklungspartner.

Der Schritt folgt auf neue Vorschriften, die letztes Jahr in Deutschland eingeführt wurden und die Zulassung für autonome Fahrzeuge der SAE-Stufe 4 gewährten, solange strenge Bedingungen erfüllt wurden.

Mercedes hat sein Level-3-fähiges Drive-Pilot-System Anfang dieses Jahres für eine kleine Auswahl von Fahrzeugen eingeführt, und jetzt werden alle ab Juli 2022 gebauten S-Klasse-Limousinen, Limousinen und EQS-Modelle die ersten sein, die auf ein neues Level-4-Parksystem zugreifen können genannt Intelligent Park Pilot. Ältere Fahrzeuge dieser Baureihen sollen später folgen.

Der automatisierte Parkservice wird über die Mobilitätsplattform von APCOA und die App me connect von Mercedes verfügbar sein
Der automatisierte Parkservice wird über die Mobilitätsplattform von APCOA und die App me connect von Mercedes verfügbar sein

Mercedes

Das System wird Teil der me connect App des Unternehmens sein, mit der Fahrer einen Parkplatz in der P6-Garage buchen und ihr Auto an einem vorher festgelegten Abgabepunkt abstellen können.

Wenn alle das Fahrzeug verlassen haben, prüft das Parksystem, ob der gebuchte Platz frei ist und alle anderen Bedingungen erfüllt sind. Bosch-Sensoren, die im gesamten Parkhaus installiert sind, überwachen den Bereich und liefern Daten, die dem Fahrzeug helfen, selbst zu seinem vorgebuchten Platz zu fahren, was das Herauf- oder Herunterrollen von Rampen und die Anweisung des Autos zum Bremsen bei erkannten Hindernissen umfassen kann. Die App wird auch verwendet, um das Fahrzeug zu rufen, das zu einem bestimmten Abholbereich navigiert.

Das erste für den gewerblichen Einsatz zugelassene fahrerlose Parksystem soll in Kürze im Parkhaus APCOA P6 am Stuttgarter Flughafen live gehen, aber voraussichtlich nicht das letzte sein.

„Unser Ziel ist es, in Zukunft immer mehr Parkhäuser mit der notwendigen Infrastrukturtechnik auszustatten – in den nächsten Jahren planen wir mehrere hundert davon weltweit“, sagt Dr. Markus Heyn, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Mobility Solutions bei Bosch.

Quelle: Mercedes

Loading...
certbycels