Nach Abschluss der preisgekrönten Valley-Entwicklung kommt ein weiteres Projekt von MVRDV, das sich durch ein beeindruckendes bergartiges Äußeres auszeichnet. Das Ascension Paysagère wurde teilweise nach dem anspruchsvollen Passivhaus-Standard für umweltfreundliches Bauen gebaut und verfügt über viele Bäume und Pflanzen, die an der Außenseite installiert sind.
Ascension Paysagère wurde in Zusammenarbeit mit dem Co-Architekten All für den Immobilienentwickler Groupe Giboire erstellt. Es liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse im Westen von Rennes, Frankreich.
Die 8.200 m² große Bebauung erstreckt sich über zwei Wohngebäude mit acht bzw. zwölf Stockwerken, die insgesamt 138 Wohnungen sowie einige Gewerbeflächen beherbergen. Ihr Äußeres ist in fünf Grautönen gehalten, mit dunklen und matten Farbtönen in Bodennähe, die in der Höhe heller und glänzender werden. Sie bieten nicht nur ein interessantes Design, sondern schaffen mit ihrer abgestuften Form einen Terrassenplatz oder Balkon für jede Wohnung. Auch die Terrassen werden schließlich mit Grün überquellen, wenn die Bäume weiter wachsen.

Ossip van Duivenbode
„Ascension Paysagère lässt sich von geologischen Formationen inspirieren“, erklärte MVRDV. „Das Projekt umfasst zwei geschwungene Gebäude, ein großes und ein kleines, mit allmählich zurückweichenden Hängen. Am Fluss und an Punkten, an denen sich das Projekt seinen Nachbarn nähert, sind die Gebäude niedrig, was den ausgedehnten, niedrigen Kontext anerkennt. An anderer Stelle jedoch , steigt das Design allmählich in drei Spitzen auf und erreicht in der Mitte des Geländes die maximale Höhe von 12 Stockwerken.Die durch diese allmählichen Rückschritte geschaffenen Terrassen sind mit mit Grün gefüllten Töpfen geschmückt, die die üppige Atmosphäre des Flussufers nach oben erweitern die Wohnungen sogar ganz oben im Gebäude. An der westlichen Ecke des größeren Blocks, zwischen den beiden „Spitzen“ des Gebäudes, unterstreicht ein Garten mit Obstbäumen diesen grünen Ansatz.“
Die 34 Wohnungen des kleineren Gebäudes sind im strengen Passivhausstandard errichtet. Das bedeutet, dass sie eine fantastische Isolierung und ein hohes Maß an Luftdichtheit aufweisen und das ganze Jahr über eine relativ konstante Temperatur aufrechterhalten, was sie sehr energieeffizient – und kostengünstig – macht, um sich wohl zu fühlen. Einige der anderen Wohnungen in dem größeren Gebäude sind Sozialwohnungen, während andere „erschwingliche“ Privatvermietungen sind, sagt MVRDV, außerdem gibt es Plüschunterlagen, die das können 1,8 Millionen Euro gekostet (ungefähr 1,7 Millionen US-Dollar). Die Fenster wurden sorgfältig angeordnet, um das natürliche Licht im Inneren zu maximieren und eine hervorragende Belüftung zu gewährleisten.

Ossip van Duivenbode
An anderer Stelle bietet Ascension Paysagère mehrere öffentliche Bereiche, ein Restaurant und ein Theater. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Fahrradparken, einschließlich spezieller Stellplätze für Lastenräder und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
MVRDV lässt sich für seine Projekte in letzter Zeit zunehmend von der Natur inspirieren, und sowohl seine Oasis Towers als auch The Hills zeichnen sich durch landschaftlich inspirierte Designs und viel Grün aus.
Quelle: MVRDV