Das in Slowenien ansassige Unternehmen EJET begann bereits 2016 mit der Arbeit an einem Elektro-Jet-Tender, der seine benzinbetriebenen Konkurrenten ubertreffen sollte, und nach zahlreichen Optimierungen und umfangreichen Tests wurde nun ,,der weltweit erste Hochleistungs-Elektro-Jet-Tender“ vorgestellt.
,,Von Anfang an war unser Ziel klar: Wir wollten einen Jet-Tender schaffen, der nicht nur mit den traditionellen benzinbetriebenen Konkurrenten mithalten kann, sondern diese sogar ubertrifft“, sagte CEO Ziga Jarc. ,,Wir haben uns darauf konzentriert, eine schnellere Leistung und eine langere Batterielebensdauer zu erreichen, und ich bin stolz, sagen zu konnen, dass uns das gelungen ist. Wir haben ein ausgewogenes Schiff mit aussergewohnlichen Leistungsfahigkeiten geliefert und gleichzeitig strenge Sicherheitsstandards eingehalten.“
Der elektrische Superyacht-Tender verfugt uber einen 60-kW-Elektromotor, der den wartungsarmen Jet-Antrieb antreibt, der Berichten zufolge Hochstgeschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten (40 Meilen pro Stunde) ermoglicht. Zusatzlich zu den kurzen Sprungen vom Hauptschiff zum Ufer wurde ein Skihaken eingebaut, um sportliche Aktivitaten wie Wakeboarden oder Wasserskifahren zu erleichtern.

EJET
Besitzer konnen mit einem kontaktlosen RFID-Schlussel loslegen und haben drei Fahrmodi zur Auswahl, die uber das 7-Zoll-Touchdisplay mit integriertem GPS am Steuerstand gesteuert werden. Ein hydraulisches Lenksystem soll ,,sanfte Navigation und nahtlose Lenkung“ bieten, wahrend ein Aktuatorsystem, das die Ruckwartsschaufel betatigt, bei Bedarf fur ein schnelles Anhalten sorgt.
Der 46,2-kWh-Akku reicht voraussichtlich fur bis zu 40 Seemeilen (74 km) pro 8-stundigem Standardladen oder 4 Stunden Schnellladen. Und EJET pruft bereits nachhaltigere Lademoglichkeiten.
,,Wir wollen mit Yachtherstellern zusammenarbeiten, die unsere Vision einer saubereren und nachhaltigeren Yachtindustrie teilen“, sagte Jarc. ,,Eine mogliche Losung, die wir sehr schatzen, ist die Integration von Solarpaneelen in das Design der Yacht, die die Nutzung sauberer und erneuerbarer Energie fur den Antrieb der Yacht und das Aufladen des Beiboots ermoglicht.“
Das Unternehmen gibt an, dass der optimierte Rumpf fur komfortables Fahren auch bei turbulenten Bedingungen konzipiert wurde. Der 4X ist 3,95 m (13 ft) lang und damit etwa genauso lang wie der weniger leistungsstarke Tender 400 von Silent Yachts, und hat eine Breite von 1,76 m (5,7 ft). Voll beladen betragt der Tiefgang 0,35 m (1,15 Fuss), was angeblich ,,Strandlandungen und die Erkundung schwer zuganglicher Gebiete erheblich erleichtert“.

EJET
An anderer Stelle hat sich das Unternehmen fur eine nachhaltige Alternative zu Teakholz namens Permateek entschieden, es gibt wasserabweisende Polster, der E-Tender verfugt uber eine LED-Navigationsbeleuchtung fur Komfort nach Einbruch der Dunkelheit und Unterwasserbeleuchtung kann optional eingebaut werden, um nachts ein Getrank zu geniessen. Als Extra ist auch ein Garmin Fusion Marine-Soundsystem erhaltlich.
Die Preise fur den 4X-Tender beginnen je nach Konfiguration bei etwa 100. 000 EUR (ca. 110. 800 US-Dollar). Jarc teilte uns mit, dass die Herstellung von 10 Einheiten bis zum Jahresende abgeschlossen sein wird und EJET plant, die Produktion im Jahr 2024 zu verdreifachen.
Ein 9X-Modell ist ebenfalls in Arbeit, das uber einen 270-kW-Motor fur die gleiche Hochstgeschwindigkeit wie der 4X verfugen wird, gepaart mit einem 159-kWh- oder 223-kWh-Akku fur bis zu 50 Seemeilen Reichweite pro Ladung. Es wird auch mit einer hydraulischen Heckplattform und mit oder ohne starrem T-Top angeboten. Diese 9 m lange Sorte soll nachstes Jahr auf den Markt kommen, der Preis steht noch nicht fest.
Quelle: EJET