Das mexikanische Architekturbüro Parma Arquitectura hat kürzlich das ideale wüstenfeste Tiny House namens Santerra House geschaffen. Das Wochenendhaus liegt im Zentrum der mexikanischen Weinregion Valle de Guadalupe und verfügt über eine Hülle aus Stampflehm und verbranntem Holz, die den sanften Farbtönen des Sandsteins und der umliegenden Landschaft ähnelt.
„Erde wurde als Hauptmaterial in Reaktion auf das lokale warme und trockene Klima gewählt“, sagte der leitende Architekt German Parma gegenüber New Atlas. „Im Vergleich zu anderen Erdsystemen benötigt es eine geringe Menge Wasser.“
Stampflehm wurde nicht nur wegen seines geringen Wasserverbrauchs ausgewählt, sondern auch, weil er eine hervorragende thermische Masse und Schutz vor hohen Außentemperaturen bietet und gleichzeitig Feuchtigkeit bekämpft. Ein Team von fünf Bauarbeitern benötigte fast ein Jahr, um den Bau abzuschließen, wobei ein großer Teil der Erde nach Ausgrabungen direkt von der Baustelle bezogen wurde. Das Team erstellte 40 cm (15,75 Zoll) dicke Stampflehmwände, um das Haus zu vervollständigen und eine ideale thermische Hülle zu bieten, um das ganze Jahr über angenehme Innentemperaturen aufrechtzuerhalten.

Parma Architektur
Um seine hocheffiziente Struktur zu ergänzen, verfügt das Haus über Betonfundamente und -böden, Holzterrassen und -schattierungen sowie verstärkte Glasfenster mit Metallgehäuse. Das verkohlte Holz der Fassade wurde von Hand mit einer Fackel verbrannt, wobei die traditionelle japanische Shou-Sugi-Ban-Technik übernommen wurde, die für zusätzliche Haltbarkeit sorgt und gleichzeitig eine rustikale Ästhetik schafft.
„Das Wetter ist uns wichtig, und das gesamte Design des Projekts ist darauf ausgelegt, den Bewohnern des Hauses thermischen Komfort, Materialien und die Ausrichtung von Räumen und Fenstern zu bieten“, erklärte Parma.
Santerra House wurde als Wochenendhaus gebaut und bietet Platz für eine vierköpfige Familie mit drei Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Beim Betreten verfügt die Wohnung über ein komfortables gemeinsames Wohn- und Esszimmer, das über eine zentrale Betonbar an die minimalistische Küche angrenzt. Das Haus verfügt über eine große Außenterrasse, die als Erweiterung der inneren Wohnbereiche dient und gleichzeitig direkt mit dem Hauptschlafzimmer verbunden ist. Die nach Süden ausgerichtete Außenterrasse bietet einen idealen Rahmen für Unterhaltung im Freien, mit obenliegenden Holzbalken für Schatten und den Wänden des Hauses, die Schutz vor starkem Wind bieten.

Parma Architektur
„Was mir am besten gefällt, ist die Terrasse, die das Haus umgibt, um es vor den vorherrschenden Winden zu schützen“, sagte Parma. „Das Haus ist klein, daher ist dieser Raum wichtig, es hat eine Pergola, die im Winter die Sonnenstrahlen hereinlässt, aber im Sommer Schatten spendet.“
Die Fertigstellung des Santerra House kostete beeindruckende 75.000 US-Dollar.
Quelle: Parma Architektur