Zugegeben, diese kurzlich fertiggestellte Fussgangerbrucke ist weder die einfachste noch die praktischste Art, Menschen von einer Seite eines Flusses zur anderen zu bringen – aber sie konnte eine der kreativsten sein. Die einzigartige Uberfahrt kann um volle 180 Grad gedreht werden, um Platz fur Boote zu schaffen, die darunter hindurchfahren konnen.
Das Projekt mit dem passenden Namen Cody Dock Rolling Bridge wurde als Teil einer grosseren Neuentwicklung eines ehemaligen Industriedockgebiets in London, England, realisiert. Das Dock ist jetzt die Heimat einer Kunstlergemeinschaft, die dabei ist, es in ein kreatives Zentrum zu verwandeln.
Im Rahmen der Renovierung wurde beschlossen, das Dock wieder fur die Gezeiten eines nahe gelegenen Flusses zu offnen, was wiederum die Entfernung eines alten Damms auf dem Gelande und den Bau einer neuen Fussgangerbrucke erforderte. Simon Myers von Gasworks Dock Partnership, der fur die Sanierung des Docks verantwortlich ist, hatte die Absicht, ein Traditional zu installieren Klappbrucke fur die Seite. Als der Architekt Thomas Randall-Page jedoch von diesen Planen horte, wandte er sich an Myers und schlug mit der Unterstutzung von Ingenieur Tim Lucas einen Gegenvorschlag fur eine weitaus ehrgeizigere Rollbrucke vor.

Jim Stephenson
Die resultierende Brucke ist teilweise von der viktorianischen Infrastruktur wie Kanalschleusen inspiriert und besteht aus verwittertem Stahl und Eichenholz und wiegt 13 Tonnen (fast 15 US-Tonnen). Es funktioniert so. In ihrer gewohnten Position uberqueren Radfahrer und Fussganger einfach wie eine normale Brucke. Wenn jedoch ein Boot darunter hindurchfahren muss, ermoglichen Stahlzahne an den Enden der Brucke, dass sie auf zwei Schienen rollen, die in den Betonpfeilern an beiden Ufern installiert sind, wodurch die Kopffreiheit fur die Boote erheblich erhoht wird. Der Vorgang dauert ungefahr 20 Minuten, es ist also nicht so, dass es sich zu plotzlich dreht, um sicher zu sein, obwohl es im obigen Zeitraffer so schnell aussieht.
Die Brucke besteht aus Altmetall und Betonballast, die dem Gewicht des Decks entgegenwirken und es ihr ermoglichen, reibungslos um ganze 180 Grad zu rollen, bis sie in einer vollstandig umgekehrten Position zum Stehen kommt. Beeindruckend ist, dass das Ganze so sorgfaltig konstruiert ist, dass es keine Motoren oder Elektrizitat benotigt, um sich zu bewegen. Stattdessen wird es vollstandig von Handwinden angetrieben.

Guy Archard
,,Anheben, Schwenken, Schieben, Falten und Kippen … die Losungen fur die Herausforderung der sich offnenden Brucke sind vielfaltig“, heisst es in der Pressemitteilung von Randall-Page. ,,Als Thomas das Potenzial fur ein offentliches Spektakel erkannte, das mit der Eroffnung einer Brucke verbunden ist, machte er sich daran, diese lange etablierte Liste von Antragen zu erganzen. Dieses einzigartige Bruckendesign, das zu dem Kanal rollt, den es uberquert, verdankt seinen viktorianischen Vorfahren viel.
,,Sie wussten, dass das effiziente Bewegen grosser schwerer Strukturen erfordert, dass sie Teil eines ausgewogenen Systems sind, und dieses Design funktioniert nach dem gleichen Prinzip des Gleichgewichts. Wir hoffen, dass diese revolutionare Brucke als Teil eines ehrgeizigen, von der Gemeinschaft geleiteten Regenerationsprojekts zu einem wichtigen Wahrzeichen und einem wichtigen Meilenstein wird Symbol der dynamischen kreativen Gemeinschaft, die hier wachst. „
Quelle: Thomas Randall-Page