Tourenkajaks bestehen normalerweise aus Kunststoff, Verbundwerkstoffen oder manchmal aus Holz, aber im Gegensatz zu Kanus fast nie aus Aluminium. Das hat Brennen Kunka jedoch nicht aus der Fassung gebracht, der kurzlich sein eigenes Vollaluminium-Kajak von Grund auf neu gebaut hat – und es ist grossartig!
Also, wie hat alles angefangen?
,,Vor dem Bau war ich ein paar Mal Kajak gefahren, hatte aber noch nie eines besessen“, sagte Kunka, ein 28-jahriger Maschinenbaudesigner und Hersteller von Sachen, der in Powhatan County, Virginia, lebt. ,,Ich wusste, dass ich eines bauen wollte, und wann immer ich etwas mache, das ich stattdessen theoretisch kaufen konnte, nutze ich die Gelegenheit, es einzigartig zu machen. Ich habe bereits viele Holzkajaks im Internet gesehen und bin wahrscheinlich erfahrener Da ich sowieso mit Metall arbeite, habe ich mich fur Aluminium entschieden. „
Anstatt komplett bei Null anzufangen, arbeitete Brennen mit handelsublichen Planen fur ein Sperrholzkajak – er tauschte einfach lasergeschnittene Bleche aus 1 mm 5052er Aluminiumlegierung aus, die er schweisste statt nahte und verklebte. Es war jedoch kein einfacher Prozess, hauptsachlich aufgrund der Tendenz von Aluminium, sich beim Erhitzen auszudehnen und somit zu verformen.
,,Alle Rumpfabschnitte zusammenzufugen, war der langste Kampf des Projekts“, sagte er uns. ,,Ich hatte ein paar Innenrahmen, um die Platzierung zu leiten, musste aber dennoch die Klammern fur jede Heftung neu positionieren und normalerweise die Klammern selbst stutzen, um ein Verbiegen des Metalls zu vermeiden. In diesem Stadium war es super einfach, durchzubrennen, und einzelne Heftungen sind einfach brechen. „

Brennen Kunka
Eine seiner besonders cleveren Klemmanordnungen, mit der zwei benachbarte Aluminiumplatten beim Schweissen zueinander ausgerichtet gehalten wurden, umfasste ein Stahlturscharnier und zwei Magnete. Das Scharnier ging in das Kajak hinein und druckte gegen die Unterseiten beider Platten, wo sie sich trafen, wahrend die Magnete nach aussen gingen und das Scharnier und die Platten an Ort und Stelle hielten. Dann arbeitete er sich einfach an der Lange der Paneele entlang und bewegte dabei das Scharnier und die Magnete.
Da das dunne Aluminium nicht so steif wie Sperrholz war, mussten die Offnungen fur das Cockpit, die Frontklappe und die hintere Kuhleraufnahme (!) ausreichend steif gemacht werden, indem dickere Aluminiumstreifen um ihre Rander hinzugefugt wurden. Ebenso wurden zwei Aluminiumstangen in Langsrichtung entlang des Innenraums hinzugefugt, um zu verhindern, dass sich der Rumpf zu stark biegt. Diese Stangen dienten gleichzeitig als Befestigungspunkte fur den Sitz (der durch Zerschneiden eines Aluminiumstuhls hergestellt wurde), wahrend eine separate Stange, die den Raum zwischen ihnen uberspannte, als Fussstutze diente.

Brennen Kunka
Kunka hat das gesamte Aussere mit einem Winkelschleifer geburstet – um ihm den Look von ,,geburstetem Aluminium“ zu verleihen – und das Innere mit Flex Seal-Flussiggummi lackiert, um ein Auslaufen zu verhindern. Das fertige Produkt, dessen Herstellung etwa acht Monate dauerte, ist 12 Fuss lang (3,7 m), 28 Zoll breit (711 mm) und bringt nur etwa 39 lb (18 kg) auf die Waage … Retro-Aluminiumkuhler nicht inbegriffen. Aber wie ist es auf dem Wasser?
,,Er ist sehr stabil und handhabt sich gut“, sagte Brennen. ,,Alle gehen davon aus, dass es in der Sonne sehr heiss wird, aber es ist in Ordnung. Und die Blendung davon ist nichts im Vergleich zu der Blendung vom Wasser. Eine auffallige Eigenart ist das Gerausch. Beim ersten Paddel horte ich viel Wasser herumschwappen und Ich dachte, ich wurde sinken. Es stellte sich heraus, dass es nur das Gerausch ist, das es macht, wenn es sich bewegt, und der Metallrumpf verstarkt es. Und wenn du auf einen Felsen triffst, weiss es jeder auf dem Wasser.“

Brennen Kunka
Abgesehen von der Gerauschkulisse fragen Sie sich vielleicht immer noch, warum es im Grunde keine handelsublichen Aluminium-Kajaks gibt, wahrend Aluminium-Kanus weit verbreitet sind. Nun, wahrend des Zweiten Weltkriegs wurde sehr viel Aluminium fur den Bau von Flugzeugen produziert. Nach Kriegsende war die umfangreiche Aluminiumproduktionsinfrastruktur noch vorhanden, sodass das Metall zu einer beliebten Wahl fur Kanus wurde – die zu dieser Zeit viel beliebter waren als Kajaks. Dies war bis in die 1970er Jahre der Fall.
Obwohl einige Unternehmen immer noch Aluminiumkanus herstellen, entscheiden sich die meisten Hersteller jetzt fur Materialien, die vielseitiger und einfacher zu verarbeiten sind. Laut Brian Day, einem Handelsvertreter bei Current Designs Kayaks, gibt es fur Kajakhersteller nicht viel Grund, sich jetzt fur Aluminium zu entscheiden.
,,Aluminiumkanus waren langlebig und erschwinglich, aber sie waren schwer“, sagte er uns. ,,Sie waren an heissen Tagen heiss und an kalten Tagen kalt. Sie waren auch im Design durch die Notwendigkeit begrenzt, die verschiedenen Teile des Kanus mit Nieten zusammenzufugen […] Ein Aluminiumkajak wurde die gleichen Materialherausforderungen teilen, denen Aluminiumkanus gegenuberstehen – hauptsachlich beim Zusammenfugen der verschiedenen Teile des Rumpfes und des Decks. Dies wurde entweder Schweissen oder Nieten erfordern, was beides zeitaufwandig und teuer ware. Werkzeuge zur Massenproduktion von Aluminiumformen sind ebenfalls extrem teuer, dies ist eine echte Herausforderung bei der Herstellung eines kommerziell tragfahigen Designs. „

Brennen Kunka
Kunka stimmt zu, dass Aluminium fur die Massenproduktion wahrscheinlich keinen Sinn macht, stellt aber fest, dass es sich immer noch anbietet etwas Vorteile.
,,Wenn man den Coolness-Faktor nicht mitzahlt, gibt es nicht viel an meinem Aluminiumkajak, das ,besser‘ ist als viele Plastikkajaks“, sagte er. ,,Es ist leichter als ein rotationsgeformtes, aber wahrscheinlich keine Kohlefaser. Naturlich ist Aluminium vollstandig recycelbar, kann durch Schweissen auf seine ursprungliche Festigkeit repariert werden und wird mit Strom hergestellt, der aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden kann.“
Sie konnen einen detaillierten Bericht uber den Bau seines Kajaks sehen, beginnend mit dem Video unten. Nachfolgende Videos dokumentieren die spatere Bauphasenund zeigen wie sich das Boot auf dem Fluss verhalt.
Und schliesslich, sollten Sie wirklich ein eigenes Aluminium-Kajak wollen – aber nicht acht Monate damit verbringen wollen, es zu bauen – Osagian Canoes ist ein interessantes kleines … etwas genannt die 12 Solo. 1obwohl es wie ein Kanu oben offen ist.
Aluminiumkajak Bau Teil 1 – Der Rumpf