Obwohl sie derzeit nur einen winzigen Teil des Wohnungsmarktes ausmacht, wachst die 3D-gedruckte Architektur unglaublich schnell und es ist moglich, sich vorzustellen, dass in naher Zukunft eine grosse Anzahl von Amerikanern in von Robotern gebauten Hausern leben wird. An der Spitze steht Icon, das einen Plan vorantreibt, den es letztes Jahr enthullt hatte, ein neues Viertel in Texas zu bauen, das aus 100 3D-gedruckten Hausern besteht.
Das Projekt mit dem Namen Genesis Collection at Wolf Ranch befindet sich derzeit in Georgetown in der Nahe von Austin im Bau (Icon hat seinen Sitz in Austin). An dem Projekt sind neben Icon auch Hillwood Communities und Lennar beteiligt, wahrend die Hauser selbst von dem hochkaratigen Architekturburo Bjarke Ingels Group entworfen wurden.
,,Zum ersten Mal in der Geschichte der Welt werden wir hier Zeuge einer Flotte von Robotern, die eine ganze Gemeinschaft von Hausern bauen“, sagte Jason Ballard, Mitbegrunder und CEO von Icon. ,,Und nicht irgendwelche Hauser, Hauser, die in jeder Hinsicht besser sind … besseres Design, hohere Festigkeit, hohere Energieeffizienz und Komfort sowie erhohte Widerstandsfahigkeit. Ich glaube, dass Roboter und Drohnen in Zukunft ganze Nachbarschaften, Stadte und Gemeinden bauen werden, und wir werden auf Lennar’s Wolf Ranch als den Ort zuruckblicken, an dem der Roboterbau in grossem Massstab begann. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber ich glaube, dass dies eine sehr aufregende und hoffnungsvolle Wende in der Art und Weise markiert, wie wir Wohnungsprobleme in der Welt angehen Welt. „

Symbol
Wie bei fruheren Icon-Projekten werden die Hauser vor Ort mit dem eigenen Vulcan 3D-Drucker gebaut. Beim Bauprozess werden die 3D-Drucker eine zementahnliche proprietare Mischung namens Lavacrete in Schichten aus einer Duse extrudieren und so die Struktur aufbauen. Menschliche Baumeister werden dann alles fertigstellen, indem sie ein Metalldach, Turen, Fenster und alles andere hinzufugen, was erforderlich ist.
Es wird acht verschiedene Wohnstile mit einer Grosse von 1. 574 bis 2. 112 Quadratfuss (146 bis 196 Quadratmeter) geben. Die Wohnungen werden sich uber eine Etage verteilen und uber drei oder vier Schlafzimmer und bis zu vier Badezimmer verfugen. Ihr Gesamtdesign ist von traditionellen texanischen Ranches beeinflusst, und zumindest nach den Renderings zu urteilen, sehen die Innenraume attraktiv und lichtdurchflutet aus, wobei diese verraterischen gerippten Wande zeigen, dass sie 3D-gedruckt und nicht mit traditionellen Methoden gebaut wurden.
Die Hauser werden ihren netzbasierten Energieverbrauch mit einem Solarpanelsystem reduzieren und einige Smart-Home-Technologien wie eine Ring-Video-Turklingel, ein Wi-Fi-betriebenes Schloss und ein intelligentes Thermostat sowie ein Sicherheitspaket einpacken.

Symbol
Obwohl Icon sehr erschwingliche Wohnungen fur Obdachlose in Mexiko und Austin produziert hat, wird die Genesis Collection auf der Wolf Ranch preislich eher mit den kurzlich fertiggestellten 3D-gedruckten Hausern des Unternehmens, ebenfalls in Austin, ubereinstimmen und voraussichtlich jeweils rund 450. 000 US-Dollar einbringen . Vorbestellungen werden irgendwann im Jahr 2023 verfugbar sein, aber diejenigen, die dazu neigen, konnen jetzt interesse anmelden.
Quelle: Symbol