Niemand konnte Saudi-Arabien vernunftigerweise mangelnden Ehrgeiz vorwerfen. Seine Regierung fuhrt derzeit einen beispiellosen Entwicklungsboom durch, der den Bau eines 170 km langen Wolkenkratzers und eines quaderformigen superhohen Wolkenkratzers umfasst, um dazu beizutragen, das Land zu einem Top-Tourismus-Hotspot zu machen. Als Teil dieser Bemuhungen hat Heatherwick Studio Plane bekannt gegeben, eine ehemalige Entsalzungsanlage am Wasser in Jeddah in ein einzigartiges Museum und kulturelles Ziel umzuwandeln.
Das Jeddah Central Museum wird an der Kuste des Roten Meeres liegen und, wie die Renderings zeigen, einen Grossteil der ursprunglichen Infrastruktur des Standorts beibehalten, die zur Umwandlung von Meerwasser in Trinkwasser verwendet wurde.
Naturlich kann es in einem Gebiet, das im Sommer sehr heiss werden kann, ein ziemliches Problem sein, die Gebaude des Standorts auf einer fur Besucher angenehmen Temperatur zu halten, aber ein Vertreter von Heatherwick Studio sagte uns, dass jedes Gebaude zusatzlich mit einer hohen Isolierung und Solarenergie ausgestattet sein wird Schattierung und eine silbrige Metallfolie, die die Sonne reflektiert und dem Projekt einen unverwechselbaren Blickfang verleiht. Daruber hinaus werden Sonnenkollektoren den Netzverbrauch des Museums verringern, obwohl noch keine Zahlen zu ihrer Kapazitat vorliegen.
„Das Museum wird eine wichtige Rolle bei der Transformation der Stadt von ihrer Vergangenheit mit fossilen Brennstoffen zu einer neuen Wirtschaft spielen, die sich auf Kreativitat und eine junge Bevolkerung konzentriert“, erklarte Mat Cash, Partner und Gruppenleiter bei Heatherwick Studio. ,,Das Projekt nimmt eine stillgelegte Entsalzungsanlage, die die Menschen in Dschidda schon immer von weitem gesehen haben, und verwandelt sie in einen Ort, den sie nutzen und erkunden konnen. Es nimmt ein Gebaude, das fur Maschinen konzipiert ist, und verwandelt es in einen Raum, der fur Menschen konzipiert ist.“

Heatherwick-Studio
Das eigentliche Museum wird sich der Bildung und Inspiration von Menschen mit Exponaten zum kreativen Prozess widmen. Neben offentlichen Ausstellungen und einem geschaftigen Marktplatz wird es auch Ateliers und Werkstatten bieten. In einer netten Geste, die an Londons Battersea Power Station erinnert, wird Heatherwick Studio die riesige Turbinenhalle der ehemaligen Entsalzungsanlage in einen dramatischen Ausstellungsraum verwandeln.
Das Jeddah Central Museum ist Teil eines gewaltigen Entwicklungsprojekts in dem Gebiet, das 570 Hektar (ca. 1. 400 Acres) umfassen wird. Es wird touristische Einrichtungen sowie Sport-, Kultur-, Gewerbe- und Wohngebiete umfassen. Wir haben noch kein Wort daruber, wann es voraussichtlich fertig sein wird, aber Heatherwick Studio hat viel Erfahrung mit dieser Art von Sanierungen und hat zuvor ein Getreidesilo in ein beeindruckendes Museum und ein Kohlelager in ein attraktives Einkaufszentrum verwandelt.
Quelle: Heatherwick-Studio