Der Italiener Stefano Boeri Architetti hat Pläne enthüllt, Dubai in Form seines neuesten Vertical Forest ein wenig Grün zu verleihen. Das Projekt wird aus zwei Wolkenkratzern bestehen, die mit Tausenden von Bäumen und Sträuchern bedeckt sind, und wird auch ein nachhaltiges Design aufweisen, um den netzbasierten Strombedarf zu senken.
Die Vertical Forest Towers in Dubai sind die jüngsten in einer langen Reihe von begrünten Gebäuden von Stefano Boeri seit der Fertigstellung des preisgekrönten Bosco Verticale in Mailand, darunter Beispiele in China, Albanien und den Niederlanden.
Im Mittelpunkt stehen zwei auffällige Wolkenkratzer, die V-förmig angeordnet und durch ein gemeinsames Podium verbunden sind. Die sich verjüngenden Türme werden eine Höhe von 190 m (623 ft) bzw. 150 m (492 ft) erreichen und mehr als 2.600 Bäume und 27.000 Sträucher an ihren Fassaden sowie eine Reihe von Gewächshäusern und Hydrokulturgärten beherbergen. Es wird auch mehrere Balkonbereiche und Terrassen geben.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Einsparung von Wasser gelegt, was angesichts der Trockenheit Dubais sinnvoll ist. Neben einem Standard-Grauwasserrecyclingsystem wird eine Art Entsalzungssystem installiert. Darüber hinaus werden die Gebäude ihren netzbasierten Stromverbrauch mit einer Photovoltaikanlage reduzieren, die 5.100 kWh saubere Energie erzeugen kann.

Stefano Boeri Architetti
„Das Projekt, in Auftrag gegeben von Auswirkung Einsstellt den ersten Vertical Forest-Prototyp für die MENA-Region (Middle East and North Africa) dar, mit dem Ziel, die Vorteile der urbanen Forstwirtschaft wie die Aufnahme von Feinstaubpartikeln, die Regulierung des Mikroklimas und die Reduzierung des Treibhauseffekts zusammen mit Innovationen zu integrieren Teil des Managements des Wassersystems in ariden Klimazonen und der Optimierung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen“, sagte Stefano Boeri Architetti.
Das Projekt Vertical Forest Towers in Dubai wurde während der vorgestellt Klimakonferenz COP27, die bis zum 18. November in Sharm El Sheikh, Ägypten, stattfindet. Wir haben noch kein Wort über ein voraussichtliches Fertigstellungsdatum, obwohl Stefano Boeri Architetti darauf hinwies, dass derzeit weitere Untersuchungen zu seinem Design und seiner allgemeinen Nachhaltigkeit durchgeführt werden.
Quelle: Stefano Boeri Architetti