Die Menschen in den Niederlanden lieben es, mit dem Fahrrad von A nach B zu kommen, was zu Problemen beim Parken führen kann. Tiefgaragen sind eine Möglichkeit, und die Stadt Amsterdam hat gerade ein riesiges Projekt in der Nähe des Hauptbahnhofs abgeschlossen, das Tausende von Parkplätzen unter Wasser setzt.
Um die Fahrradabstellplätze von der Straße zu entfernen und das Gebiet um den Amsterdamer Hauptbahnhof für Fußgänger zugänglicher zu machen, hat die Stadt den Bau von zwei neuen Tiefgaragen in Auftrag gegeben. Nicht nur unter der Erde, sondern auch unter Wasser.
Als Teil eines groß angelegten Renovierungsprojekts wurde der Entwurf für den ersten vom Rotterdamer Studio wUrck architecture übernommen, und die Arbeiten an der Bahnhofsseite begannen 2018. Der Stationsplein wurde mehr als 9 m (30 ft) unterhalb der Open Havenfront errichtet bei der Max-Bögl-Gruppe, unter Wasser zwischen Prins Hendrikkade und Stationseiland.
Een kijkje in de nieuwe (en grootste) fietsenstalling van onze stad! 🚲 Deze ist vandaag geopend en ligt aan de centrumkant van het Centraal Station.
↔️Insgesamt sind hier ruimte voor 7.000 fietsen.
📅Am 28. Januar vieren we de vernieuwing van het Stationseiland. Ben jij er bij?🎉 pic.twitter.com/HIvJ9NelTf
— Gemeente Amsterdam (@AmsterdamNL) 25. Januar 2023
Die am Mittwoch (25. Januar) von Umweltministerin Vivianne Heijnen offiziell eröffnete Struktur bietet Platz für 7.000 abgestellte Fahrräder und ist damit Amsterdams größter Fahrradparkplatz. Das helle und luftige Innere greift wasserbasierte Themen auf und ist von der Straße aus über stationäre und bewegliche Laufstege zugänglich.
Eine zweite Anlage am IJboulevard mit 4.000 Parkplätzen soll nächsten Monat eröffnet werden. In den kommenden Wochen werden die Fahrradständer auf der Straße entfernt, um das Gebiet zu entrümpeln und für eine viel angenehmere Ästhetik zu sorgen.
Quellen: Stadt Amsterdam, wUrck