Bereits 2019 stellte SeaBubbles in Miami ein elektrisches Wassertaxi mit Folierung vor. Nach erfolgreicher Zertifizierung hat das Unternehmen nun in Zusammenarbeit mit Grand Annecy den ersten kommerziellen Service der Bubble in Frankreich angekundigt.
Der kommerzielle Betrieb ist Teil eines nachhaltigen Verkehrsprojekts in der Nahe des malerischen Sees von Annecy im Sudosten Frankreichs. Dazu gehoren ein elektrischer Shuttle-Service, kostenlose Saisonbusse und Selbstbedienungsfahrrader, wobei in den nachsten Monaten auch die SeaBubble hinzukommt.
Das 5 x 2,5 m (16,4 x 8,2 Fuss) grosse batterieelektrische Wassertaxi kann pro Fahrt bis zu vier Passagiere befordern, die sich in der vom Automobil inspirierten Blase gegenubersitzen. Die Kabine kann geschlossen bleiben, oder das Mitteldach lasst sich in zwei Abschnitte hochfahren und die Seitenfenster offnen, um die Umgebung geniessen zu konnen.
Zunachst schneidet der Rumpf wie ein normales Boot durch das Wasser, aber sobald er 7 Knoten (8 Meilen pro Stunde) erreicht hat, steigt er auf Tragflachenbooten in nur wenigen Sekunden aus dem Wasser und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 13 Knoten (15 Meilen pro Stunde). das Versprechen einer ,,berauschenden Reise, wahrend sie sanft uber das Wasser gleiten“. Ein Bordcomputer empfangt Daten von verschiedenen Sensoren und weist die Aktoren an, sich automatisch an Roll-, Nick- und Gierbewegungen anzupassen.

Meeresblasen
Ziel des Dienstes ist es, wahrend der zweimonatigen Testphase acht Fahrten pro Tag anzubieten. Es wird geschatzt, dass die Initiative fur nachhaltigen Verkehr zu Einsparungen bei den CO2-Emissionen von bis zu 100 Tonnen fuhren konnte.
,,Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns die Stadtgemeinde Grand Annecy beim Aufbau der Pilotlinie entgegenbringt“, sagte Virginie Seurat, CEO von SeaBubbles. ,,Mit diesem neuen umweltfreundlichen, CO2-freien Shuttleservice mochten wir den Nutzern der Linie und den Bewohnern des Ballungsraums nicht nur eine andere Beziehung zur privilegierten Naturlandschaft des Lac d’Annecy bieten, sondern auch zukunftige Optionen zur Entlastung des Verkehrs.“ die Ufer des Sees.“
Das Unternehmen bietet sein Folienwassertaxi auch in Wasserstoff-Brennstoffzellen-Konfigurationen sowie ein Modell an, das zwischen acht und zwolf Passagieren Platz bietet.
Quelle: Meeresblasen