Die besten Hauser 2022

Von einem auf Schiffscontainern basierenden Ruckzugsort im australischen Busch bis hin zu hollandischen High-End-Wohnungen auf dem Wasser zeigt unsere Auswahl der besten Hauser des Jahres 2022 die beeindruckende Vielfalt an Wohndesigns, die wir das ganze Jahr uber abgedeckt haben.

Wie ublich sind wir nicht auch streng mit unserer Definition von „Haus“ hier und haben alles von kleinen Kurzurlauben bis zu grossen Wohngebauden eingeschlossen.

Neben einer beeindruckenden Erweiterung und einem wunderschonen Ruckzugsort im Dschungel gibt es zwei 3D-gedruckte Hauser, die die wachsende Bedeutung der aufstrebenden Technologie im Wohndesign widerspiegeln, sowie einige seltsame Ideen, die aus ungewohnlichen Baumaterialien wie Betonkanalen hergestellt wurden.

Lesen Sie dann in keiner bestimmten Reihenfolge weiter, um unsere Auswahl der besten Hauser des Jahres 2022 zu sehen, und besuchen Sie unbedingt die Galerie, um sich jeden genauer anzusehen.

BioHome 3D – Universitat von Maine

Das BioHome 3D wird aus Holzfasern und Bioharzen aus der Region hergestellt
Das BioHome 3D wird aus Holzfasern und Bioharzen aus der Region hergestellt

Universitat Maine

Dieses experimentelle 3D-gedruckte Haus der University of Maine sieht relativ bescheiden aus, stellt aber tatsachlich einen grossen Sprung in der 3D-Drucktechnologie dar. Anstatt aus Beton gedruckt zu werden, wie die meisten ahnlichen Projekte, die wir gesehen haben, extrudierte der Drucker des BioHome 3D eine Holzfaser- und Naturharzmischung in Schichten, um die Wande aufzubauen.

Noch beeindruckender ist, dass die Wohnung die erste ist, die wir weltweit kennen, die ein 3D-gedrucktes Dach anstelle eines von Menschen gebauten Daches aufweist. Dies ist eine grosse Sache und konnte dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die Bauzeit erheblich zu verkurzen.

Colo Crossings – Benn + Penna

Colo Crossings wurde aus insgesamt vier Schiffscontainern gebaut, die stark modifiziert und um ein Tauchbecken herum angeordnet wurden
Colo Crossings wurde aus insgesamt vier Schiffscontainern gebaut, die stark modifiziert und um ein Tauchbecken herum angeordnet wurden

Tom Ferguson

Colo Crossings, vom australischen Studio Benn + Penna, hat die Form eines attraktiven, solarbetriebenen landlichen Ruckzugsortes auf Schiffscontainern, der um ein Tauchbecken herum angeordnet ist.

Das Haus liegt an einem steilen Hang an einer Flussbiegung, etwa 100 km (etwa 62 Meilen) nordwestlich von Sydney, und besteht aus vier stark modifizierten Schiffscontainern, die auf einer Stahltragkonstruktion uber den felsigen Boden gehoben wurden. Zwei der Container sind miteinander verbunden, um einen offenen Wohn-, Kuchen- und Essbereich zu schaffen, wahrend ein weiteres Paar seine drei Schlafzimmer bildet.

Das Glashaus – Sigurd Larsen

Kein durchschnittliches Glashaus: Das Glashaus verfügt über einen gemauerten ersten Stock und ein transparentes Dach
Kein durchschnittliches Glashaus: Das Glashaus verfugt uber einen gemauerten ersten Stock und ein transparentes Dach

Tobias Konig/Michael Romstock

Die Idee fur Das Glashaus entstand, als Sigurd Larsen von einer Familie beauftragt wurde, die einen Wochenendausflug wunschte, in dem sie die Schonheit der umliegenden Landschaft im landlichen Brandenburg, Deutschland, voll und ganz geniessen konnen.

Wahrend das Erdgeschoss ein ziemlich normales Zuhause ist, das von einem offenen Wohn-, Ess- und Kuchenbereich eingenommen wird, ist das Obergeschoss in transparentem Polycarbonat gehalten und funktioniert eher wie ein Gewachshaus. Es beherbergt ein Bett, einen Tisch und eine Badewanne und bietet eine hervorragende Aussicht uber die landliche Landschaft. Im Winter warmt es angenehm und die Sommer sind in diesem Teil der Welt so mild, dass bedienbare Fenster zur Abkuhlung ausreichen.

Das Culvert Guesthouse – Nendo

Das Culvert Guesthouse befindet sich in Miyota-machi, Präfektur Nagano, Japan
Das Culvert Guesthouse befindet sich in Miyota-machi, Prafektur Nagano, Japan

Takumi Ota

Obwohl Nendo’s Culvert Guesthouse eher eine interessante Herangehensweise an Minimalismus als ein praktisches Zuhause ist, in dem viele gerne leben wurden, bietet es sicherlich etwas anderes. Es befindet sich im landlichen Japan und besteht aus vorgefertigten Betonkastendurchlassen, die normalerweise zum Bau von Wasserstrassen und Tunneln verwendet werden.

Es hat die Form von vier gestapelten Beton-„Rohren“ plus einem Dachabschnitt in der Mitte. Der Innenraum ist in zwei Lagerbereiche unterteilt, plus den Hauptwohnbereich mit Kuche und Bad im ersten Stock, mit einem Schlafzimmer und einem Arbeitszimmer im zweiten Stock. Grosszugige Verglasungen helfen, den Innenraum mit Licht zu fullen, obwohl die kompakten Abmessungen einiger Innenraume definitiv ein wenig klaustrophobisch wirken.

Haus Null – Icon/Lake|Flato

House Zero ist ungefähr 185 m² groß und erstreckt sich über eine Etage. Außerdem enthält es eine kleinere angrenzende Nebenwohneinheit
House Zero ist ungefahr 185 m2 gross und erstreckt sich uber eine Etage. Ausserdem enthalt es eine kleinere angrenzende Nebenwohneinheit

Casey Dunn

Das fuhrende 3D-Druckunternehmen Icon hat sich mit dem renommierten Architekturstudio Lake|Flato zusammengetan, um etwas zu schaffen, von dem die Partnerschaft hofft, dass es zu einem neuen Genre von 3D-gedruckten High-End-Hausern wird.

House Zero befindet sich in Austin, Texas, und verfugt uber einen typisch texanischen modernistischen Ranch-Stil. Die Inneneinrichtung ist eine Mischung aus 3D-gedruckten gebogenen Wanden sowie Glas und Holz. Das Haus erstreckt sich uber eine Etage und umfasst drei Schlafzimmer, eine gleiche Anzahl von Badezimmern sowie eine Kuche und ein zentrales Wohnzimmer. Fenster und Turen wurden sorgfaltig platziert, um die besten Aussichten einzurahmen und das naturliche Licht im Inneren zu maximieren. Daruber hinaus befindet sich neben dem Haupthaus eine kleinere Nebenwohneinheit, die ein weiteres Schlafzimmer und ein Badezimmer bietet.

Der Schwimmer – Studio RAP

Der Float befindet sich an einem Kanal in Leiden, Niederlande
Der Float befindet sich an einem Kanal in Leiden, Niederlande

Riccardo de Vecchi

Der treffend benannte Float befindet sich in Leiden, Niederlande, und wurde von den komplexen Falteigenschaften von Origami inspiriert. Strukturell besteht es aus einer schwimmenden Basis mit einer Cross-Laminated-Timber (CLT)-Struktur und massivem Kork, der zur Verkleidung der Aussenseite verwendet wird.

Der Innenraum ist auf einer Etage angeordnet und um ein Wohnzimmer herum angeordnet, das uber Sitzgelegenheiten, ein Bucherregal und einen Holzofen fur Warme verfugt. Auf der einen Seite befindet sich eine Kuche und ein Essbereich, wahrend sich auf der anderen Seite das einzige Schlafzimmer befindet.

Sluishuis – BIG/Barcode-Architekten

Sluishuis verfügt über eine auffällige, mit Aluminium verkleidete Fassade, die das Wasser des Sees reflektiert, während die Dachterrassenbereiche und der Innenhof mit Holz geschmückt sind
Sluishuis verfugt uber eine auffallige, mit Aluminium verkleidete Fassade, die das Wasser des Sees reflektiert, wahrend die Dachterrassenbereiche und der Innenhof mit Holz geschmuckt sind

Ossip van Duivenbode

Das von der Bjarke Ingels Group (BIG) und Barcode Architects entworfene Sluishuis ist ein ehrgeiziges Wohnprojekt in Amsterdam, Niederlande. Sein Gesamtdesign ist als Anlehnung an traditionelle europaische Hofgebaude konzipiert und verfugt uber eine charakteristische Aluminiumfassade, die erhoht ist, damit Boote in die Anlegebereiche gelangen konnen.

Es enthalt 442 Wohnungen, ausserdem gibt es offentliche Bereiche, einen Gemeinschaftsgarten und einen Dachgarten, der uber einen offentlichen Weg zuganglich ist. Naturlich sind auch die Wasseranlagen beachtlich, und es bietet Platz fur 34 Hausboote und 54 Liegeplatze fur Sportboote, bietet Segelkurse an und beherbergt andere Aktivitaten.

mehr Kabine – Kariouk Architects

The more Cabin hat seinen Namen von den Initialen der Großmütter der Kunden
The more Cabin hat seinen Namen von den Initialen der Grossmutter der Kunden

Scott Norsworthy

Obwohl es vielleicht nicht die beste Wahl fur Menschen mit Hohenangst ist, ist das More Cabin von den kanadischen Kariouk Architects eine atemberaubende moderne Residenz, die hoch oben in den Baumwipfeln von Quebec liegt.

Das Haus ist 18,3 m (60 Fuss) uber dem Boden auf Stahltragern angehoben und lauft vollig netzunabhangig. Sein Design ist eine Reaktion auf Baugenehmigungen und Zoneneinteilung fur eine Hutte in der Gegend, die erfordern, dass das Haus mindestens 30 m vom Seeufer entfernt ist, was die Architekten vor die Herausforderung stellte, das Haus innerhalb einer bestehenden Klippe zu bauen Gesicht. Grosszugige Verglasungen rahmen den Blick auf die atemberaubende Landschaft ein und es wurde mit CLT-Platten gebaut.

Die Pergamentwerke – Will Gamble Architects

The Pergament Works wurde von Will Gamble Architects entworfen und befindet sich in Suffolk.  Die Hauserweiterung, eines von 20 Projekten auf der Longlist des RIBA-Hauses des Jahres 2022, ist in die Ruinen einer historischen Pergamentfabrik eingebaut
The Pergament Works wurde von Will Gamble Architects entworfen und befindet sich in Suffolk. Die Hauserweiterung, eines von 20 Projekten auf der Longlist des RIBA-Hauses des Jahres 2022, ist in die Ruinen einer historischen Pergamentfabrik eingebaut

Johann Dehlin

The Pergament Works von Will Gamble Architects ist eine atemberaubende Hauserweiterung in Northamptonshire, England. Das Projekt erweitert ein architektonisch wichtiges Familienhaus aus der viktorianischen Zeit um etwas Wohnraum, indem es die zerstorten Mauern einer angrenzenden historischen Pergamentfabrik auf dem Gelande einbezieht.

Das Unternehmen unternahm enorme Anstrengungen, um das bestehende Gebaude zu respektieren, wahrend es das Haus erweiterte, und Wohnzimmer und ein Schlafzimmer wurden diskret in die zerstorten Mauern eingefugt, wobei die ursprungliche Form der bestehenden Stein- und Ziegelmauern erhalten blieb.

Costa Rica Baumhaus – Olson Kundig

Das Costa Rica Treehouse wurde von Olson Kundig entworfen und befindet sich in Santa Teresa an der Küste des mittelamerikanischen Landes
Das Costa Rica Treehouse wurde von Olson Kundig entworfen und befindet sich in Santa Teresa an der Kuste des mittelamerikanischen Landes

Nick Lehoux

Das Costa Rica Treehouse von Olson Kundig wurde von Kunden in Auftrag gegeben, die leidenschaftlich surfen und sich auch sehr fur die Umwelt interessieren.

Das Haus ist vom Dschungel inspiriert, der es an der Pazifikkuste des Landes umgibt, und wurde aus lokal geerntetem Teakholz gebaut. Bedienbare Bildschirme sorgen dafur, dass Meeresbrisen und Tageslicht das Innere durchdringen, und ein grosser Dachuberstand sorgt fur Schatten, wahrend Sonnenkollektoren den netzbasierten Strombedarf reduzieren. Daruber hinaus produziert ein Regenwassersammelsystem das gesamte Wasser, das wahrend der Regenzeit benotigt wird.

Loading...
certbycels