DHL Group unternimmt einige interessante Schritte in seinen Bemuhungen, seine Geschaftstatigkeit zu dekarbonisieren, indem es Posttransportroboter in Deutschland einsetzt, Lieferdrohnen in Tansania fliegt und vollelektrische Frachtflugzeuge fur die USA aufstellt. Seine jungsten Schritte sind vielleicht nicht die abenteuerlichsten, aber nicht weniger bedeutend, da der Logistikriese bei Ford eine Bestellung uber 2. 000 elektrische Transit-Vans aufgibt.
Die neuen Fahrzeuge der DHL Group kommen uber eine Vereinbarung zwischen ihr und Ford, um den Einsatz von Elektrotransportern fur die Logistik auf der ganzen Welt zu steigern, und werden auch eine Zusammenarbeit der beiden bei Ladelosungen und Flottenmanagementsoftware sehen. DHL Group hat bereits Plane fur einen emissionsfreien Betrieb bis 2050 skizziert und investiert bis 2030 7 Milliarden Euro (7,3 Milliarden US-Dollar), um bis Ende des Jahrzehnts einen Anteil von 60 % Elektrofahrzeugen in seiner Flotte zu erreichen.
,,Die Elektrifizierung der Last-Mile-Logistik ist eine wichtige Saule zur Dekarbonisierung unseres Betriebs“, sagte Anna Spinelli, Chief Procurement Officer & Head of Mobility, Deutsche Post DHL Group. ,,Die Aufnahme des neuen Ford E-Transit in unsere globale Flotte von rund 27. 000 Elektrotransportern starkt unsere Fahigkeit, weltweit umweltfreundliche Lieferdienste anzubieten, weiter. Die Bundelung unserer Krafte zur Bewaltigung unserer spezifischen Logistikanforderungen wird die Betriebs- und Serviceeffizienz weiter steigern.“

DHL-Gruppe
Der Auftrag wird sich in erster Linie auf E-Transit-Kastenwagen konzentrieren, die fur Expresssendungen in Amerika und Europa konzipiert sind, obwohl auch andere Varianten in der Mischung enthalten sein werden, einschliesslich Lieferwagen mit massgeschneiderten Boxen fur stadtische Lieferungen in Deutschland. Die ersten E-Transits wurden bereits versandt und werden laut DHL Group nun in mehreren Landern fur Zustellungen auf der letzten Meile eingesetzt.
,,Ford Pro und Deutsche Post DHL Group teilen die Vision von mehr Nachhaltigkeit und das Engagement fur elektrifizierte Losungen, und diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt hin zu Millionen von Auslieferungen mit Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt“, sagte Hans Schep, General Manager von Ford Pro, Europa. ,,E-Transit ist das meistverkaufte kommerzielle Elektrofahrzeug in Nordamerika und seit Juni auch der Bestseller in seinem Segment in Europa, was bedeutet, dass der vollelektrische 2-Tonnen-Van bereits grosse Fortschritte macht, um dieses Ziel zu unterstutzen.“
Die gesamte Flotte von 2. 000 Fahrzeugen soll bis Ende 2023 ausgeliefert werden.
Quelle: DHL-Gruppe