Andere Trucks und 4×4-Fahrzeuge mogen von sich behaupten, robust zu sein, aber nur einer wurde von den ehrwurdigen Gastgebern fur ,,unzerstorbar“ erklart Hochster Gang. Das ist der Toyota Hilux. Der globale Pick-up dient bereits als Basis einiger beeindruckender, uberall einsetzbarer Mikro-Camper, und jetzt soll er als Australiens erster vollelektrischer 4WD-Camper-Truck neue Wege gehen. Einziges Problem? Toyota verkauft (noch) kein Hilux BEV. So wird ein elektrisch umgebauter Hilux einspringen, um den perfekten E-Pickup-Wohnmobil zu schaffen, um leise und sauber in das grosse Unbekannte zu entkommen.
RedSands, ein in Perth ansassiger 4WD-Wohnmobilvermieter, kundigte diese Woche eine Zusammenarbeit mit dem in Brisbane ansassigen Flottenelektrifizierungsspezialisten Roev fur das an, was sie den ersten vollelektrischen 4WD-Wohnmobil in Australien nennen. Es ist auch eines der ersten vollelektrisch motorisierten Wohnmobile auf dem australischen Markt.
Australien hat mehrere vollelektrische Wohnmobile auf den Markt gebracht, aber alle, von denen wir wissen, sind Towables – Wohnwagen und Wohnmobilanhanger, die fur den Betrieb von Campingausrustung mit prall gefullten Lithiumbatterien ausgelegt sind.
Der Retreat ERV war der erste dieser batteriebetriebenen Anhanger, der vor Jahren unsere Aufmerksamkeit auf sich zog, und seitdem gab es mehrere andere von Unternehmen wie Harvok Und Verurteilen.

RedSands Camper
Im Gegensatz zu schleppbaren Elektro-Wohnmobilen wird der Redsands/Roev-Camper – wir reichen hiermit ,,Red Roever“ als Namensvorschlag ein – mit seinem eigenen Elektroantrieb zum und vom Camp pendeln. Neben dem elektrifizierten Hilux wird das neue All-Terrain-Campinggerat auf Roevs elektrisch umgebautem Ford Ranger-Pickup basieren. Der Hilux und der Ranger sind Australiens zwei meistverkauft Pickups – Utes, wie sie vor Ort genannt werden.
Es gibt noch kein Wort daruber, wie das Datenblatt des E-Wohnmobils von RedSands lauten wird. Der 4WD-Wohnmobilvermieter erklart, dass er Daten und Spezifikationen uber seine bestehende Hilux-Flotte an Roev liefern wird, das wiederum eine einsatzbereite Elektrifizierungslosung fur 4×4-Camping entwickeln wird.
Roev bietet Flottenkunden derzeit zwei verschiedene Hilux/Ranger-Elektrifizierungspakete an: ein 64-kWh-Batteriepaket mit einer Reichweite von bis zu 240 km und ein 96-kWh-Batteriepaket mit einer Reichweite von bis zu 360 km . Jede Umrustung umfasst ausserdem ein integriertes 11-kW-AC-Ladegerat, eine 80-kW-CCS-DC-Schnellladefunktion, regeneratives Bremsen und Fahrzeug-zu-Last-Steckdosen zum Antreiben von Werkzeugen und anderen elektrischen Geraten.

RedSands Camper
Am Ende bietet RedSands zwei Wohnmobile als Teil seiner Standard-Turbodiesel-Hilux-4WD-Wohnmobilvermietung an. Jeder Lastwagen verfugt uber das in Australien beliebte Flachbett-Uberdachungslayout mit Zeltdach. Das Zwei-Personen-Modell verfugt uber eine Einzel- oder Zusatzkabine und ein Dachzelt fur zwei Schlafplatze auf dem Vordach, wahrend das Funf-Personen-Modell uber eine Doppelkabine und zwei Dachzelte verfugt, eines auf dem Fahrerhaus und eines auf dem Vordach. Das geraumige Flugeldach beherbergt den Grossteil der Ausrustung, darunter ein Doppelbatterie-Elektrosystem mit Managementsystem und eine Kuche auf der Beifahrerseite mit ausziehbarem 40-Liter-Kuhlschrank, zweiflammigem Gasherd und 80-Liter-Wasser liefern.
Es ist noch nicht klar, ob RedSands dieses Setup fur den Elektrolaster andern wird, aber eine offensichtliche Moglichkeit besteht darin, die LPG-Flaschen zu eliminieren, indem alle Gasgerate gegen ihr elektrisches Aquivalent ausgetauscht werden. Beispielsweise konnte der tragbare Zwei-Flammen-Kocher durch einen Induktionsherd ersetzt werden.

RedSands Camper
RedSands ist stolz darauf, besonders leistungsfahige Hilux-Wohnmobile anzubieten. Die Turbodiesel-Hilux-Wohnmobile statten Outback-Abenteurer mit Ausstattungen wie einer verbesserten Offroad-Federung, Hochleistungs-Gelandereifen, einem Bordluftkompressor, einer Offroad-Stossstange und einem Frontschutzbugel, einem Schnorchel und zwei Ersatzreifen aus.
Im Rahmen seiner verstarkten Elektrifizierungsbemuhungen arbeitet RedSands auch mit dem Campingplatzbetreiber G’Day Group an der Installation einer elektrischen Ladeinfrastruktur auf mehreren Campingplatzen von G’Day in Westaustralien.
RedSands plant, seine ersten vollelektrischen 4WD-Wohnmobile im Juli 2024 zur Miete anzubieten. Das Unternehmen beabsichtigt, der australischen Elektrifizierungskurve fur Automobile/Wohnmobile einen Schritt voraus zu sein und die Nachfrage einer stark europaischen Kundschaft zu befriedigen, die es gewohnt ist, Elektrofahrzeuge im Alltag zu fahren und zu suchen EV-Reisemoglichkeiten.
Quelle: RedSands uber Die Getriebenen