Toyota hat das Typenschild des Highlander-SUV mit dem brandneuen Grand Highlander, einem grosseren, leistungsstarkeren Mittelklasse-SUV, den es den ,,ultimativen Familien-SUV“ nennt, erweitert. Mit drei Sitzreihen in der Grosse fur echte menschliche Erwachsene, einer Auswahl an Turbo- und Hybridantriebsstrangen und der ganzen Fulle an Fahrersicherheits- und Komforttechnologien ist der Grand Highlander eine sehr attraktive neue Option fur Fahrer, die mehr Platz suchen, ohne auf Effizienz zu verzichten oder Alltagstauglichkeit.
Toyota formuliert zwar grossartige EV-Designs, drangt aber immer noch stark auf andere emissionsreduzierende Losungen, einschliesslich Hybriden und Brennstoffzellen. Sie bezeichnet die Strategie als ,,Beyond Zero“ und halt sie fur wesentlich, um den durchschnittlichen Fahrer mit einem effizienten Fahrzeug auszustatten, das seinen Bedurfnissen und seinem Lebensstil am besten entspricht. Der Grand Highlander ist das zweite Fahrzeug, das das ,,Beyond Zero“-Abzeichen tragt, nach dem brandneuen Prius Toyota der funften Generation, der erst vor wenigen Monaten vorgestellt wurde, und richtet sich an diejenigen, die einen besonders geraumigen SUV suchen, der immer noch respektablen Kraftstoff bietet Wirtschaft.
,,Es gibt definitiv einen Bedarf auf dem Markt fur einen mittelgrossen SUV, der den Innenraumkomfort in allen drei Reihen priorisiert, und der Grand Highlander ist die ultimative Option“, fasst Lisa Materazzo, Group Vice President of Toyota Marketing, zusammen. ,,Dieses dreireihige Modell bringt das Highlander-Erbe in einen vollig neuen Raum und halt gleichzeitig unser Versprechen, die Elektrifizierung zu liefern.“

Toyota
Laut Toyota bietet die dritte Reihe im Vergleich zum Standard-Highlander 15 cm mehr Beinfreiheit und liegt damit naher an der dritten Reihe eines grossen SUV. Diese hinterste Reihe ist so konzipiert, dass Erwachsene auf langen Fahrten bequem sitzen und gleichzeitig genugend Platz auf der Heckklappe haben, um bis zu sieben Handgepackstucke zu transportieren. Der Grand Highlander bietet insgesamt Platz fur bis zu acht Personen, aber wir haben schnell eine Vorliebe fur den Siebensitzer mit Kapitansstuhlen in der zweiten Reihe entwickelt, die die Vordersitze beschatten.
Die Sitze des Grand Highlander lassen sich auch leicht umklappen, wenn der Besitzer mehr Laderaum benotigt. Wenn alle Sitze in der zweiten und dritten Reihe flach umgeklappt sind, verfunffacht sich der Stauraum der Heckklappe mit 595 l (21 Kubikfuss) auf 2,8 Kubikmeter (98 Kubikfuss) fast um das Funffache. Toyota stellt auch sicher, dass jeder Passagier genugend Stauraum und verfugbare Lademoglichkeiten hat, und stattet den Grand Highlander mit insgesamt 13 Getrankehaltern und sieben USB-C-Anschlussen aus. Die konfigurierbare Mittelkonsole vorne hat die Grosse eines Tablets und umfasst kabelloses Laden, zwei USB-Anschlusse und drei Getrankehalter.

Toyota
Der Grand Highlander bietet den Passagieren ausserdem Komfort und Sicherheit mit einer vollstandigen Palette an Standard- und verfugbarer Technologie. Toyota Safety Sense 3.0 ist serienmassig und bietet Fahrerassistenzfunktionen wie proaktive Fahrassistenz, Pre-Collision mit Fussgangererkennung, Spurhalteassistent mit Lenkassistent, dynamischer Radar-Tempomat bei voller Geschwindigkeit, Spurverfolgungsassistent und Fahreruberwachung mit Notstopp.
Im Inneren umfasst der standardmassige 12,3-Zoll-Multimedia-Touchscreen Sprachsteuerung, duale Bluetooth-Konnektivitat und drahtloses Apple Carplay und Android Auto. Das verfugbare Wi-Fi Connect bietet 4G-Konnektivitat fur bis zu funf Mobilgerate, und ein verfugbares JBL-Audiosystem mit 11 Lautsprechern verbessert die Klanglandschaft.

Toyota
Der Grand Highlander sieht dank seines langen, starken Designs wie ein Mittelklasse-SUV aus. Die Front- und Heckpartie wurden im Vergleich zum Standard-Highlander etwas aufrechter gestellt und die Dachlinie langer und flacher gestaltet. Die vereinfachten Flanken betonen die zusatzliche Lange durch starke, ebene Charakterlinien und kontrastschwarze Schwellerverkleidungen. Vorne zeigt der Grand Highlander eine ganz eigene Identitat, mit einem grossen trapezformigen unteren Kuhlergrill und einem langen, dunnen oberen Kuhlergrill, der die Scheinwerfer und das Toyota-Emblem verbindet.

Toyota
Toyota gibt dem Grand Highlander drei Antriebsstrangoptionen in der Hoffnung, eine grossere Vielfalt von Kaufern anzuziehen. Diejenigen, die es einfach und sparsam halten mochten, konnen beim 2,4-l-Gasturbo bleiben, wahrend diejenigen, die die beste Laufleistung suchen, sich fur den 2,5-l-Hybridantrieb mit bis zu 34 mpg kombiniert entscheiden sollten, wie von Toyota geschatzt. Fur mehr Pep und Leistung ist die einzige Option, die einen Blick wert ist, der 362 PS starke Hybrid Max, der den Grand Highlander zum starksten mittelgrossen SUV von Toyota aller Zeiten macht. Der Max steigert die Anhangelast auf bis zu 2. 268 kg (5. 000 lb), wahrend er von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) auf 6,3 Sekunden abfallt … wenn auch definitiv nicht gleichzeitig.
Sowohl der 2,4-Liter-Turbo als auch der 2,5-Liter-Hybrid sind entweder mit Front- oder Allradantrieb erhaltlich, wahrend der Hybrid Max serienmassig mit AWD ausgestattet ist. Gas AWD- und Hybrid Max-Modelle verfugen uber ein Multi-Terrain-Select-System mit Schlamm- und Sand-, Fels- und Schmutz- und Schneemodi fur zusatzlichen Traktionsschub.
Toyota wird den Grand Highlander als Modell 2024 in den Ausfuhrungen XLE, Limited und Platinum auf den Markt bringen. Seine Weltpremiere kurz vor Beginn der Chicago Auto Show 2023 in dieser Woche nannte kein Startdatum, aber Toyota plant, diese Informationen und Preise in diesem Sommer (nordliche Hemisphare) zu veroffentlichen.
Quelle: Toyota