Der Stromer-Festkorper-E-Bike-Akku konnte die Ladezeit unter 20 Minuten verkurzen

Die aktuelle Generation der Stromer-E-Bikes holt zwischen 75 und 160 Meilen (120 und 260 km) elektrische Reichweite aus den Batterien heraus, deren Aufladung zwischen 3,7 und 7 Stunden dauert. Aber der Schweizer Hersteller arbeitet bereits intensiv an einem Festkorperbatteriesatz, der diese Ladezeiten drastisch verkurzen konnte, sodass Fahrer schneller wieder in den Sattel steigen konnen, als sie brauchen, um ein Sandwich zu verschlingen und eine Flasche Wasser zu trinken.

Wahrend Stromer zugibt, dass die Produktion seiner Keramik-Festkorperbatterie noch Jahre dauern wird, stellte das Unternehmen letzten Monat auf der Eurobike-Messe seinen ersten fahrradtauglichen Funktionsprototyp vor. Das Unternehmen hat mit dem taiwanesischen E-Bike-Batteriehersteller TD Hitech Energy an der Technologie der nachsten Generation zusammengearbeitet.

,,Die Festkorper-Keramikbatterie ist unser heiliger Gral“, sagte Stromer-Co-CEO Tomi Viiala. ,,Diese neue Technologie kann in Zukunft viele Vorteile bringen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit und die Geschwindigkeit bis zur vollstandigen Ladung, die etwa zehnmal schneller sein wird als bei einer aktuellen Lithiumbatterie.“

Stromer-Vollkeramikbatterie
Stromer-Vollkeramikbatterie

Stromer

Stromer erklart weiter, dass man daran arbeite, die Festkorpertechnologie zu nutzen, um E-Bike-Rucksacke zu entwickeln, die das Laden bei niedrigen Temperaturen bis zu -20 degC (-4 degF) ermoglichen, mit der Hoffnung, in Zukunft bis zu -30 degC (-22 degF) zu laden.

Was die Ladezeiten betrifft, geht das Unternehmen davon aus, dass es die Schnellladezeit auf 20 Minuten verkurzen kann, mit dem ultimativen Ziel, die Technologie zu nutzen, um Akkus zu entwickeln, die in nur 12 Minuten aufgeladen werden konnen. Angenommen, man fahrt mit dem Fahrrad an einem Ort, an dem das Aufladen moglich ist, wurde eine so schnelle Laderate die Reichweite der Tretunterstutzung praktisch unbegrenzt machen, so dass der Fahrer kaum mehr als die Zeit einer Toilettenpause aufladen konnte.

Die Solid-State-Anstrengungen von Stromer zielen auf Batterien ab, die es E-Bike-Fahrern letztendlich ermöglichen könnten, viel mehr Zeit im Sattel zu verbringen und weniger Zeit an eine Stromquelle gebunden zu sein
Die Solid-State-Anstrengungen von Stromer zielen auf Batterien ab, die es E-Bike-Fahrern letztendlich ermoglichen konnten, viel mehr Zeit im Sattel zu verbringen und weniger Zeit an eine Stromquelle gebunden zu sein

Stromer

Seien Sie jedoch noch nicht zu aufgeregt fur diese 15-Minuten-Aufladungen. Viiala raumt ein, dass Festkorperbatterien noch Jahre von der Serienproduktion entfernt sind. Entwickler mussen Moglichkeiten finden, die Kosten zu senken und die Leistungswerte so weit zu verbessern, dass beides fur ein E-Bike-Produkt fur den Einzelhandel realisierbar ist.

Wir gehen davon aus, dass Festkorperbatterien zunachst den Automobilmarkt erreichen werden, wo sie als die gleiche Art von heiligem Gral angepriesen werden, den Stromer beschreibt. Neben schnelleren Ladezeiten und erhohter Sicherheit zeichnen sich Festkorperbatterien durch eine verbesserte Energiedichte aus, was grossere Reichweiten und/oder kleinere, leichtere Batteriepakete bedeutet. Autohersteller wie Toyota und BMW sowie Batterieunternehmen wie Panasonic und Samsung arbeiten alle an Festkorpertechnologie fur Elektrofahrzeuge.

Quelle: Stromer

Loading...
certbycels