Der neue Hyundai Santa Fe 2024 wird auf der LA Auto Show vorgestellt

Das neue Modell des Santa Fe-SUVs wurde von Hyundai auf der AutoMobility LA Show präsentiert. Laut Unternehmen wurde der neue SUV unter dem Leitmotiv „Offen für mehr“ konzipiert, um dessen Vielseitigkeit zu erweitern.

Zu den markantesten Änderungen des Santa Fe gehören ein längerer Radstand, eine serienmäßig enthaltene dritte Sitzreihe und der Wechsel vom V6-Motor zu einem turboaufgeladenen Vierzylinder. Technologische Neuerungen umfassen ein „panoramisch-gekrümmtes“ Infotainment-Display, doppelte kabellose Ladematten und ein UV-C-Sterilisationsfach. Hyundai hat vor, den neuen Santa Fe 2024 im März 2024 auf den Markt zu bringen, dicht gefolgt vom Hybridmodell.

Von außen betrachtet, präsentiert sich der neue Santa Fe kantiger und robuster. Akzentuierte, scharfe Linien um die Radkästen, in trapezförmiger Weise, betonen die Kotflügel und die vordere Stoßstange. Die eckige Heckklappe vervollständigt das typische SUV-Aussehen und verspricht mehr Innenraum. Hyundai verfolgt das Ziel, das Beste aus „Stadtleben und Naturerlebnis“ mit dem neuen Santa Fe zu vereinen – und das, obwohl das Fahrzeug um mehr als zwei Zoll (5 cm) länger wird.

Im Innenraum sorgt die zusätzliche Länge und die Erweiterung des Radstands des SUVs für mehr Beinfreiheit in der zweiten Reihe und mehr Platz für die jetzt serienmäßige dritte Reihe. Der Stauraum vergrößert sich ebenfalls leicht, aber der größte Teil des zusätzlichen Platzes geht an die zweite und dritte Sitzreihe. Auch die höherwertigen Ausstattungsvarianten des Hyundai Santa Fe 2024 erhalten einige neue Technologien, darunter ein doppeltes kabelloses Ladepad und ein größeres, gekrümmtes Display, das sowohl die Fahrerinformationen / Instrumente als auch den Infotainment-Bildschirm enthält.

Dual 12.3-inch screens comprise the driver information and infotainment displays in the 2024 Hyundai Santa Fe
Dual 12.3-inch screens comprise the driver information and infotainment displays in the 2024 Hyundai Santa Fe

Hyundai

Hyundai setzte bei der Gestaltung des Kofferraums und des Ladebereichs auf ein „Terrassen-ähnliches“ Design. Dabei wurden aktuelle Outdoor-Lebensstile der Verbraucher, wie zum Beispiel Autocamping und ausrüstungsintensive Aktivitäten, bei der Gestaltung des hinteren Bereichs des Santa Fe berücksichtigt. Im Innenraum des SUVs werden umweltfreundliche Materialien für weiche Oberflächen verwendet.

Den Antrieb des neuen Santa Fe übernehmen zwei Antriebsoptionen. Der in früheren Generationen erhältliche V6 ist nicht mehr vorhanden, stattdessen wurde ein aufgeladener 2,5-Liter-Motor aus der Theta III-Motorfamilie verbaut. Dieser ist mit einem acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt und leistet 277 PS (203,7 kW).

Der Santa Fe Hybrid wird mit einem bekannten 1,6-Liter-Turbomotor (Gamma III Familie) und einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Der zusätzliche Motor, der in das Getriebe integriert ist, erhöht die Gesamtleistung auf 232 PS (170,6 kW).

Für diejenigen, die mehr ins Gelände wollen, bietet das Santa Fe XRT-Modell integrierte Dachreling, 30-Zoll-Allterrain-Reifen, 1,5 Zoll (3,8 cm) zusätzliche Bodenfreiheit und eine Anhängelast von 4.500 lb (2.041 kg).

Der 2024 Hyundai Santa Fe wird im März 2024 auf dem US-Markt eingeführt, wobei die Benzinversionen zuerst erhältlich sein werden, gefolgt von dem Hybridmodell im späteren Frühjahr.

Quelle: Hyundai

Loading...
certbycels