Fisker Inc. ist schon so lange auf dem Markt, dass die Verbraucher das vielleicht fast vergessen haben anderer Fisker. Das Unternehmen ist daruber sicherlich nicht sauer und wurde es sicherlich vorziehen, wenn sich der Markt ausschliesslich auf seine elektrische Gegenwart und Zukunft konzentrieren wurde. Das Unternehmen lieferte diesen Monat seinen ersten Ocean-Elektro-SUV aus und baut auf dieser Dynamik mit einem Blick auf den neuen Force E auf, ein Sondereditions-Offroad-Paket, das mehr Batterieleistung in ein Segment bringen soll, das von ICE-Ikonen wie dem Jeep dominiert wird Wrangler und Land Rover Defender.
Wenn Ihnen der Name Force E bekannt vorkommt, dann deshalb, weil Fisker ihn ursprunglich kurz nach dem Debut des Ocean im Jahr 2020 in eine Designstudie einbaute. Dieser Force-E war etwas extremer und taktischer als die neueste Version, die bei ihrer Bewegung abgeschwacht wurde hin zu einem geplanten Starttermin im Jahr 2023.
Fisker macht deutlich, dass es Plane hat, die unangetastete Dominanz von ICE im Offroad-Bereich zu beenden, und dass der Ocean Force E die Waffe sein wird, die es verwendet. Es ist ein mutiger Plan, und Fisker wird den Ocean entsprechend umrusten, indem er ihn mit 33-Zoll-Gelandereifen, die an verstarkten 20-Zoll-Radern (51 cm) befestigt sind, vom Boden abhebt und spezielle Federungsdampfer hinzufugt, um das Auf und Ab zu absorbieren aus harten Stossen. Das Force E-Paket umfasst ausserdem eine durchgehende Titan-Schutzplatte unterhalb des Akkus sowie separate, strukturell montierte Unterfahrschutzplatten vorne und hinten.
,,Dieses Fahrzeug wird ein Biest“, versprach Vorstandsvorsitzender und CEO Henrik Fisker. ,,Wir haben hier alle Hebel in Bewegung gesetzt. Ich finde es aufregend, in dieses Segment einzusteigen, und fur diejenigen, die gerne im Gelande unterwegs sind und die Natur geniessen, gibt es keinen besseren Weg als emissionsfrei?“
Die Force E-Suite wird auch einige verfugbare Innenraummodifikationen mit sich bringen, darunter Gummi-Fussmatten, zusatzliche Haltegriffe und Verzurrpunkte. Der Dachkorb wird als Zusatz erhaltlich sein, und wenn die Teaser-Bilder einen Hinweis geben, wird das Paket auch kraftige Kotflugelverbreiterungen, vordere Zusatzbeleuchtung, Stossstangenverstarkungen, Abschlepphaken und vielleicht ein paar laute, knallige Grafiken enthalten.
Leider scheinen das im Kofferraum integrierte Reserverad und der im Kuhlergrill montierte Frischwasserhahn auch im Jahr 2020 erhalten zu bleiben.

Fisker
Aktuelle Ocean-Kaufer, denen der Force E gefallt, mussen sich keine Sorgen machen, da er als Nachrustsatz fur die allradgetriebenen Ocean Ultra- und Ocean Extreme-Modelle erhaltlich sein wird. Der Force E wird durch die Motivationskraft aller 550 Pferde unterstutzt, die vom zweimotorigen AWD-System des Ocean Extreme zur Verfugung stehen.
Uber die Force-E-Upgrades hinaus verfugt Fiskers erster SUV uber einige integrierte Vorteile, die ihn zu einer interessanten Offroad-Alternative machen. Fisker schatzt die maximale Reichweite seiner 113-kWh-Batterie ,,Hyper Range“ in den USA auf respektable 350 Meilen (563 km), und das SolarSky-Dach, das auf dem Extreme-Modell montiert ist, bietet ausreichend Ladung fur geschatzte 1. 500 bis 2. 000 Meilen (2. 400 bis 3. 200 km). ) der zusatzlichen Jahresreichweite. Der Ocean bietet ausserdem eine Steckdose fur Elektrowerkzeuge und Elektrogerate sowie einen ,,California Mode“, der alle acht Fenster gleichzeitig herunterlasst und so das Open-Air-Gefuhl vermittelt, das mit einem guten 4×4 einhergeht.
Fisker entwickelt derzeit das Force E-Offroad-Paket in seiner britischen Spezialabteilung Magic Works unter der Leitung des ehemaligen Rallye-Rennfahrers und SVP of Engineering David King. Es ist geplant, das Special Edition-Kit im vierten Quartal 2023 auf den Markt zu bringen.
Was den Ocean selbst betrifft, so hat Henrik Fisker letzten Freitag personlich das allererste Modell an einen danischen Kunden geliefert. Das Unternehmen beabsichtigt, im Juni mit der Auslieferung in die USA zu beginnen, nachdem der Ocean spater in diesem Monat die Homologation abgeschlossen hat.
Quelle: Fisker