Der erste SUV von Polestar ist eine elegante E-Maschine mit Doppelladung und einer Reichweite von 379 Meilen

Der brandneue Polestar 3 beweist einmal mehr, dass Polestar seine fortlaufenden Nummern kennt und weiß, wie man ein gut aussehendes Elektrofahrzeug herstellt. Es dauerte eine Weile, bis das Unternehmen seine Designkünste vollständig schärfte (indem es die abstoßende Zahnigkeit der 1 und 2 löschte), aber es scheint seinen Rhythmus gefunden zu haben. Sein erster SUV leiht sich die klare Styling-Essenz des Precept-Konzepts und faltet ihn zu einer 510 PS starken Hot-Hatch-Plattform für elektrische Versorgungsunternehmen zusammen, die verspricht, fünf Personen bis zu 610 km weit zu bringen Früher.

Polestar hat den 3 bereits im Juni in der Vorschau gezeigt, und es war vom ersten Bild an klar, dass er ein sportliches, nach hinten geschwungenes Profil haben würde, das von Gesichtszügen flankiert wird, die von den Konzepten Precept und O2 heruntergerollt wurden. Der Polestar 3 erhält ein wenig zusätzliches Kneifen und Verstauen vorne, mit einer breiteren, gefalteten Mittelplatte, die sich an den Seiten in dreieckige Einlässe verjüngt. Jeder Scheinwerfer wurde ebenfalls abgeschwächt, von den gespiegelten Doppelhäkchen-Klingen der Konzepte bis hin zu einem stärker integrierten Design, das wir Thors Klinge nennen werden.

Weiter hinten zeigt der Polestar 3 die Stärke und den Zweck eines SUV, hervorgehoben durch einfaches, schnörkelloses skandinavisches Design. Die Flanken begrenzen unnötige Linien und Falten, die durch eine subtile Wölbung nach außen in eine obere und eine untere Hälfte geteilt werden. Eine breite Spur verleiht Kraft, während eine geneigte Dachlinie mit Spoilerschwanz Sportlichkeit hinzufügt, die einem 510 PS (380 kW) starken Elektroauto entspricht.

Nach mehr als zwei Jahren überträgt Polestar endlich die Designsprache, die vom 2020 Precept Concept in Aussicht gestellt wurde, in ein Serienfahrzeug
Nach mehr als zwei Jahren überträgt Polestar endlich die Designsprache, die vom 2020 Precept Concept in Aussicht gestellt wurde, in ein Serienfahrzeug

Polarstern

Der 193 Zoll (490 cm) Polestar 3 basiert auf einem 483 PS (360 kW) starken Allradantrieb mit zwei Motoren. Käufer können mit dem optionalen Leistungspaket, das auch eine Leistungsabstimmung für die standardmäßige adaptive Luftfederung mit zwei Kammern, Pirelli P-Zero-bereifte 22-Zoll-Schmiedelegierungsräder und “ Akzente in schwedischem Gold“.

Der heckbetonte AWD verfügt über Doppelkupplungs-Torque-Vectoring am Heck, Ein-Pedal-Fahren und eine hintere Motorentkopplung für einen sparsameren FWD. Der 3 kann in geschätzten 4,6 Sekunden von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) beschleunigen, wenn er mit dem Leistungspaket ausgestattet ist, und in 4,9 Sekunden in der Standardausstattung. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 mph (209 km/h).

Unterwegs im Polestar 3
Unterwegs im Polestar 3

Polarstern

Die Energie wird in einem großen flüssigkeitsgekühlten 400-V-Lithium-Ionen-Akku mit 111 kWh gespeichert, der eine geschätzte Reichweite von 379 Meilen nach dem großzügigen WLTP bietet. Diese Schätzung sinkt unter dem strengen, wachsamen Auge der EPA auf 300 Meilen (483 km). Der 3 ist für bidirektionales Laden ausgestattet und bereit, Vehicle-to-Grid- und Vehicle-to-X-Leistung anzubieten.

Polestar setzt auf Technologie, beginnend mit der ersten Nutzung von zentralisiertem Computing durch das Unternehmen mit Nvidia Drive Core und Volvo Cars Software. Das System verarbeitet Daten aus der robusten Sensorsuite, die 12 äußere Ultraschallsensoren, fünf Radargeräte und fünf externe Kameras umfasst, um ein besonders integriertes, umfassendes fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS) zu ermöglichen. Das Setup umfasst sogar Innenraumradareinheiten, die versehentlich im Fahrzeug zurückgelassene Kinder oder Haustiere erkennen sollen.

Polestar verdichtet das Vier-Lampen-Design seiner Precept- und O2-Konzepte zu einem besser integrierten Blattlampendesign
Polestar verdichtet das Vier-Lampen-Design seiner Precept- und O2-Konzepte zu einem besser integrierten Blattlampendesign

Polarstern

Ein verfügbares Zusatzpaket, das im zweiten Quartal 2023 auf den Markt kommen soll, wird die Fahrerassistenz mit einem Luminar LiDAR, einer zusätzlichen Nvidia-Steuereinheit, drei Kameras, vier Ultraschallsensoren und einer Reinigung für die Front- und Rückfahrkameras weiter verbessern. Das Paket verbessert die Details der 360-Grad-Umgebung des Autos durch verbessertes 3D-Scannen.

Im Inneren, unter dem standardmäßigen Glasdach in voller Länge, setzt sich die Technologie mit einem Android-Automotive-OS-betriebenen 14,5-Zoll-Infotainment-Display fort, das aus dem Infotainment-System des Polestar 2 entwickelt wurde. Ein Head-up-Display und ein B&W-3D-Surround-Soundsystem mit 25 Lautsprechern und Dolby Atmos-Fähigkeit werden als Teil optionaler Upgrade-Pakete erhältlich sein.

Digitale Instrumente, ein Infotainment-Tablet und ein verfügbares Head-up-Display halten den Fahrer engagiert, informiert und unter Kontrolle
Digitale Instrumente, ein Infotainment-Tablet und ein verfügbares Head-up-Display halten den Fahrer engagiert, informiert und unter Kontrolle

Polarstern

Der Polestar 3 wird Mitte 2023 in China in Produktion gehen, die Markteinführung soll im vierten Quartal folgen. Polestar wird Mitte 2024 mit der US-Produktion des Polestar 3 beginnen und die Fertigung des Modells für Nordamerika und andere Märkte von China in das Volvo-Werk in Ridgeville, South Carolina, verlagern.

Die Polestar 3-Bestellung ist ab heute möglich und die Preise beginnen bei 85.300 US-Dollar (inkl. Zielgebühr) für das standardmäßige 389-Meilen-Doppelmotormodell „Long Range“ und 91.300 US-Dollar für die Version mit Leistungspaket.

Quelle: Polarstern

Loading...
certbycels