Der Elektro-Jetski von Tarform ist eine skulpturale Dosis biomorphen Adrenalins

Nachdem das in Brooklyn ansassige Tarform sein Handwerk an Land verfeinert hat, mochte es den schnellen, aufregenden Geist seines Luna-Elektromotorrads ins Wasser bringen. Es orientiert sich an den Mantarochen, die seit Millionen von Jahren durch die Ozeane gleiten, um ein Wasserspielzeug zu entwerfen, das sowohl ein Kunstwerk als auch eine sportliche, emissionsfreie Fahrt ist. Das Raye PWC nimmt die Form eines Stucks geschmolzenen Metalls an, das in ein glattes, rutschiges Gefass mit bis zu 120 PS aus dem Zapfhahn gegossen und gekuhlt wird.

Wenn der Name Sie nicht sofort verraten sollte, scheint die Meereslebewesen-Inspiration der Raye praktisch auf jedem Quadratzentimeter ihrer Oberflache durch – die breite, faltige Nase, die augenahnlichen Frontlichter, die glatten, naturlichen Rundungen und das Heck -ahnliches Design des Sitzes. Nachdem wir es uns angeschaut hatten, dachten wir sicher, es sei nur ein Design-Rendering ohne Zukunft auf dem tatsachlichen Wasser, aber Tarform plant tatsachlich, es zum Leben zu erwecken. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass sich die aktuelle Iteration in der Konzeptphase befindet und sich die Produktionsversion letztendlich in Aussehen und Spezifikation andern kann.

Der Raye hat Augen

Vorerst sehen die Plane ein vollelektrisches Wasserstrahlantriebssystem vor, das sofortiges Drehmoment und Beschleunigung bis zu einer Hochstgeschwindigkeit von 80 km/h bietet. Tarform wird zwei verschiedene Leistungs-/Reichweitenvarianten herausbringen, die zwischen 70 und 120 PS und ein bis zwei Stunden Akkulaufzeit bieten.

Die Raye wird auch intelligente Funktionen des Luna-Motorrads ubernehmen und den gleichen Stil der kreisformigen Digitalanzeige, der integrierten Sensoren, des maschinellen Lernens und der Over-the-Air-Updates erhalten. Das Luna verwendet ein rundes 3,4-Zoll-Display mit 4G-Konnektivitat, um Benutzer uber Fahrmetriken und Wartungsdiagnosen zu informieren und sie gleichzeitig mit Cloud-Diensten zu verbinden.

Wie das Luna-Motorrad hat das Raye ein kreisförmiges Display
Wie das Luna-Motorrad hat das Raye ein kreisformiges Display

Tarform

Tarform plant, den Raye mit der Wahl des Kaufers aus recycelter Kohlefaser oder einer auf Pflanzen basierenden Verbundkarosserie anzubieten. Der Preis wird auf coole 68. 000 US-Dollar geschatzt, weist jedoch darauf hin, dass kein Zeitrahmen fur die Markteinfuhrung festgelegt wurde. Es dauerte etwas mehr als drei Jahre und ein Stotterstart, bis die ersten Luna-Motorrader in Einfahrten ankamen, also werden wir sehen, ob die Raye einer ahnlichen Flugbahn folgt.

Das folgende Video zeigt eine schnelle einminutige Reise vom lebenden Manta zum elektrifizierten Raye.

Quelle: Tarform

Loading...
certbycels