Da der ID. Nachdem Buzz vor so vielen Jahren als Konzept vorgestellt wurde, war der am meisten erwartete Teil des neuen elektrischen Mikrobusses – zumindest fur Nordamerikaner – seine Ruckkehr auf den Kontinent, von dem vor 20 Jahren neue Volkswagen-Transporter und Wohnmobile verschwanden. Die Amerikaner warteten geduldig, bis der entzuckende Retro-Elektro-Van in Europa auf den Markt kam, aber jetzt ist es an der Zeit. Der vollig neue ID. mit langem Radstand. Buzz bringt drei Sitzreihen, Allradantrieb und die neueste VW-Technologie mit und verspricht, der stilvollste, beneidenswerteste und sauberste Minivan (und Camper-Van) auf den Strassen der USA und Kanadas zu werden.
,,In den USA, Kanada und Europa verkorpert der VW-Bus seit Jahrzehnten ein einzigartiges Lebensgefuhl“, sagte VW-Nutzfahrzeugvorstand Lars Krause bei der Weltpremiere am Freitag. ,,Das Bild des legendaren T1 Lightbus in Woodstock ist unvergesslich. Die DNA dieses Symbols der Freiheit lebt in unserem ID. Buzz weiter. Es ist fur uns von grosster Bedeutung, dass wir den Menschen in Nordamerika nun ein modernes, allumfassendes Angebot bieten konnen.“ elektrische Neuauflage mit dem ID. Buzz im ikonischen Design.“
Es wird Zeit.
Wie der originale T1-Bus der freilebenden Hippies, der ID. Buzz LWB ist standardmassig mit einem Heckmotor ausgestattet. Diesmal ist es der neue 282 PS starke Permanentmagnet-Synchron-Elektromotor APP550 (PMS) von Volkswagen, der gegenuber dem 201 PS starken E-Motor des europaischen zweireihigen Transporters eine deutliche Steigerung bringt. Der APP550 erzeugt ein Drehmoment von bis zu 406 lb-ft und bietet eine elektronisch begrenzte Hochstgeschwindigkeit von 99 mph (160 km/h).
Volkswagen
Besser noch: Volkswagen bietet ab Markteinfuhrung einen zweimotorigen Allradantrieb mit voraussichtlich 330 PS Leistung an. Die Batteriekapazitat fur beide Antriebsstrange erhoht sich vom 82-kWh-Paket des kurzeren zweireihigen Buzz auf 91 kWh, Volkswagen macht jedoch noch keine Angaben zu Reichweiten- oder Ladezeitschatzungen.
Mittlerweile kennt jeder die Grundlagen des ID. Buzzs retro-beeinflusstes Design, das wir uns bei der Einfuhrung des zweireihigen Modells genauer angesehen haben, deshalb gehen wir gleich auf die neuen Details ein. Die LWB wird es sein Die AUSWEIS. Buzz in Nordamerika, wird aber zusammen mit dem Modell mit Standard-Radstand in Europa auf den Markt kommen. Seine Gesamtlange betragt 192,4 Zoll (489 cm), fast 10 Zoll (25 cm) langer als das Modell mit Standardradstand, das derzeit als Personentransporter, Transporter und Wohnmobil durch Europa unterwegs ist.

Volkswagen
Der gesamte Ausweis. Die zusatzliche Lange des Buzz LWB ist im verlangerten Radstand von 127,5 Zoll (324 cm) untergebracht, und die gestreckte Karosserie bietet Platz fur drei Standardreihen mit insgesamt sieben Sitzplatzen. Diese Reihen sind in zwei Vordersitze, eine im Verhaltnis 60:40 umklappbare dritte Sitzreihe in der zweiten Reihe und eine umklappbare zweisitzige Ruckbank aufgeteilt. Kaufer konnen sich auch dafur entscheiden, anstelle der Bank zwei Kapitansstuhle in der Mitte zu verwenden, um eine Konfiguration mit sechs Sitzen zu erhalten.
Die zweite und dritte Sitzreihe lassen sich flach zusammenklappen, was den Van mit der Hinzufugung von ein oder zwei aufblasbaren Isomatten in einen einfachen leichten Camper verwandeln soll – der rein amerikanische VW-Camper-Bus-Trip fahrt wieder! Und das, bevor Camper-Konverter den Buzz in die Hande bekommen. Die dritte Reihe kann auch komplett entfernt werden, wenn der Bedarf an Laderaum den Bedarf an Sitzplatzen ubersteigt.

Volkswagen
Das Innenraumambiente sowohl im Passagier- als auch im Camping-Bereich wird durch ein optionales Panorama-Schiebedach mit den Massen 171 x 104 cm (67,4 x 40,8 Zoll) bereichert, das mithilfe eines elektrochromen polymerdispersen Flussigkristallsystems (PDLC) nahtlos von undurchsichtig zu transparent wechselt . Die Fenster in der zweiten und dritten Reihe sind getont, um Privatsphare und eine bessere Kuhlung des Innenraums zu gewahrleisten (und vielleicht einen spateren Morgen im Van-Life-Schlaf zu ermoglichen). Alle drei Sitzreihen verfugen uber spezielle Luftungsschlitze, um ein angenehmes Klima zu gewahrleisten.
Die hinteren Reihen sind uber zwei elektrisch verstellbare hintere Turen leicht zuganglich, und die zweite Reihe kann um 4 Zoll (10 cm) nach vorne geschoben werden, um den Ein- und Ausstieg in der dritten Reihe zu erleichtern. Mit der Easy-Open-and-Close-Funktion von Volkswagen konnen Fahrer die elektrische Heckklappe offnen, indem sie einfach mit dem Fuss unter die Stossstange schwenken, sofern sie die Schlussel in einer Tasche oder Tasche bei sich tragen. Ebenso verfugt die Vordertur uber Annaherungsentriegelung und schlussellosen Zugang.
Im Inneren lenkt das Cockpit die Aufmerksamkeit auf eine volldigitale Kombination aus 5,3-Zoll-ID. Cockpit-Instrumententafel und 12,9-Zoll-Infotainment-Display. Ebenfalls enthalten sind kabelloses App-Connect, kabelloses Laden, acht USB-C-Anschlusse im gesamten Fahrzeug, eine 110-V-Steckdose unter dem Beifahrersitz, 12-Volt-Laden im Laderaum und ein optionales Harman Kardon Premium-Audiosystem mit 14 Lautsprechern. Die ID. Das Lichtsystem verwendet einen pulsierenden Lichtstreifen unter der Windschutzscheibe, um Informationen wie Navigationshinweise zum Abbiegen und Hinweise zum Fahrerassistenzbremsen zu ubermitteln.
Volkswagen
Bereits 2017 stellte sich Volkswagen das in den USA erstmals vorgestellte Buzz-Konzept als vollstandig autonome Maschine vor, doch die Realitat hat den eigentlichen amerikanischen ID in den Hintergrund gedrangt. Buzz auf Stufe 2. Das von Volkswagen als IQ.DRIVE bezeichnete Fahrerassistenzsystem wird serienmassig sein und Funktionen wie Spurzentrierung auf der Autobahn und ein kapazitives Lenkrad mitbringen. Optional ist der Parkassistent mit Fernparkfunktion, Area View und Head-up-Display erhaltlich.
Volkswagen stellte den ID. mit langem Radstand vor. Buzz in Huntington Beach, Kalifornien, im Rahmen des ersten ,,International Volkswagen Bus Day“. Es ist geplant, den neuen Van im Jahr 2024 sowohl in Nordamerika als auch in Europa auf den Markt zu bringen. Ein- und zweifarbige Farboptionen werden aus einer lebendigen Palette abgeleitet, die ,,Energetic Orange“, ,,Pomelo Yellow“, ,,Mahi Green“ und ,,Cabana Blue“ umfasst. “ Alle ID. Die Buzz-Modelle werden im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover gebaut. Weitere Informationen zu Preisen und Sortiment werden kurz vor der Markteinfuhrung veroffentlicht.
Volkswagen
Volkswagen hat noch nicht bekannt gegeben, ob der neue ID. Buzz wird auch die amerikanische Ruckkehr des schmerzlich vermissten kalifornischen Wohnmobils markieren, obwohl das Unternehmen Plane fur einen vollelektrischen ID bestatigt hat. Kalifornien. Der ID. mit langem Radstand. Buzz scheint der naturliche Kandidat dafur zu sein, als Basis fur den offiziellen E-Camper von VW zu dienen. Warum also nicht auf den Markt kommen, auf dem der LWB sein Debut gab?
Unabhangig davon, ob das geschieht oder nicht, durfte es nicht lange dauern, bis der Wohnmobil-begeisterte Ersatzteilmarkt den Buzz annimmt und komplette Wohnmobile, Bausatze und Campingzubehor fur das neueste Angebot von Volkswagen entwickelt. Europaische Unternehmen wie Ququq haben bereits Wohnmobilausrustung fur den kleineren zweireihigen Buzz entwickelt. Vielleicht nutzen sie diesen Vorsprung, um schnell Ausrustung fur das grossere LWB-Modell vorzubereiten.
Quelle: Volkswagen